Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Entkalzifizierung der Wirbelsäule bei Riesen, Hinterläufe komplett versteift, Hilfe!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    ach Gundel
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine R. Beitrag anzeigen
    ach Gundel
    ja, sie ist so tapfer und es geht ihr so schlecht
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    ich hab leider keinen Tip Simone

    Armer Schatz

  4. #4
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Arme Gundel .
    Hast du Reini schon mal angeschreiben?
    Ich hab im Möhre-Forum mal gesucht und den Thread von Reinis Kaninchen mit der Glasknochen-Krankheit gefunden. Ab Beitrag 17 beginnt es
    http://www.moehre-und-co.de/wbb3/ind...ht=Glasknochen

    Ich hab den Thread allerdings nicht bis zum Ende verfolgt und weiß nicht, wie es behandlungstechnisch weiter ging .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    ich hab mich durch den gesamten Thread durchgekämpft und auch Behandlungsmöglichkeiten notiert, die ich mit meiner TÄ besprechen werde
    letztlich ist das Tier aber in einem wesentlich besseren Zustand als Gundel, sie kann ja schon nicht mehr laufen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Das tut mir sehr leid für die arme Gundel

    Hört sich irgendwie wie Osteoporose an. Leider kann man abgebauten Knochen so gut wie nicht mehr wieder aufbauen. Knochenaufbau findet vorwiegend im Wachstum statt. Allenfalls kann man den weiteren Abbau aufhalten. Dazu müßte man wissen, ob das Calcium abgebaut wird oder nur nicht aus der Nahrung zur Verfügung steht. Calciumabbau kann man im Urin feststellen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann sie das mit der Nahrung aufgenommene Calcium nicht verwerten. Im ersten Fall kann Calciumgabe mit D3 den weiteren Verfall aufhalten. Im zweiten Fall weiß ich nicht. Den kenne ich selber nicht. Da die Knochen aber schon so extrem abgebaut sind, sieht das nicht gut aus
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    An Calciummangel glaube ich nicht, da wäre der Knochen weich und biegbar, das sollte sich bei einer Riesin viel schneller und deutlicher durch Verformung bemerkbar machen. Mir wäre auch unklar, woher der Calciummangel kommen sollte, ganz besonders in einer Zuchtauflösung. Röntgenbilder von früher habt Ihr nicht, oder? Ist das überhaupt Knochen, oder hat da womöglich nie eine richtige Verknöcherung stattgefunden?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kalkablagerungen in der Wirbelsäule/Arthrose
    Von Hele im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.08.2012, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •