Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: EC, Nervenproblem, angefressener Schwanz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Obwohl meine Klinik in Knochensachen echt schweinegut ist und extrem komplizierte OPs daran durchführt, wird so was bei einem Kaninchen schätzungsweise kaum gehen, oder? Ich meine jetzt, falls es das überhaupt wäre.
    Zumal ja auch gar nicht gesagt ist, dass es das überhaupt ist, "nur" weil die Symptome ähnlich sind.

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Obwohl meine Klinik in Knochensachen echt schweinegut ist und extrem komplizierte OPs daran durchführt, wird so was bei einem Kaninchen schätzungsweise kaum gehen, oder? Ich meine jetzt, falls es das überhaupt wäre.
    Zumal ja auch gar nicht gesagt ist, dass es das überhaupt ist, "nur" weil die Symptome ähnlich sind.
    Bei unserer Schäferhündin wurde CECS mittels MRT + CT diagnostiziert.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Wenn es sich bis morgen nicht bessert, fahre ich wieder in meine Klinik. Ich habe ein echt bescheidenes Gefühl bei der ganzen Geschichte. Und Schnucki habe ich mit der Spritze großgezogen. An ihr hänge ich wie wahnsinnig.

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Wenn es sich bis morgen nicht bessert, fahre ich wieder in meine Klinik. Ich habe ein echt bescheidenes Gefühl bei der ganzen Geschichte. Und Schnucki habe ich mit der Spritze großgezogen. An ihr hänge ich wie wahnsinnig.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Hatte mir den Wecker für die Nacht und auf 6 Uhr gestellt, damit ich sehen kann, ob alles ok ist. Eigentlich wirkt sie gar nicht mal so schlecht. Sie will aber einfach nur liegen und bewegt sich nur, wenn es Futter gibt. In die Kloschale ist sie eben auch reingesprunken.

    Welches AB ist denn sowohl knochen- als auch gehirngängig? Ich denke nämlich, dass ich nachher in die Klinik fahre und mir das EC-Behandlungspaket abholen werde. Aber ich hätte gerne ein AB, was sowohl bei EC, als auch bei einer evtl. Entzündung des Knochens wirkt.

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Sylke, das ist ja schrecklich. Ich foffe, dass die die Diagnose heraus finden können.

    Bezgl. der Antibiotika könnte ich Chloramphenicol empfehlen, es ist liquor- und knochengängig. Aber je nachdem welche Bakterien / Erreger / Krankheiten dahinter stecken, könnte es auch wieder unwirksam sein. Bei E.c. kann man es auch anwenden, meist wird dies aber aufgrund der hohen Verabreichungsdosis nicht gemacht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Falls da Entzündungserreger im Spiel sein sollten, wird man die nicht bestimmen können, da die sich dann wohl am ehesten in der Wirbelsäule tummeln würden, weil da ja am Schwanzende die Verletzung war. Erregerbestimmung scheidet also leider aus.
    Mit Chloramphenicol habe ich bei EC auch gute Erfahrungen gemacht. Ich wusste nur nicht, ob das auch knochengängig ist. Baytril würde ich äußerst ungern geben, weder oral noch gespritzt. Baytril ist das einzige Medi, was ich niemals in ein Kaninchen bekomme, weil es so grauslig schmeckt. Spritzen mag ich das auch nicht, weil da ja gar nicht mal selten Spritzabszesse auftreten.

    Mit Chloramphenicol könnte ich also durchaus leben. Ist nur ein 1,1 kg Kaninchen, von daher ist es auch keine utopische Menge, die ich 2 x täglich verabreichen müsste. Außerdem schmeckt es süß.

    Ich hoffe auch, dass man ihr helfen kann. Ich weiß nicht, was ich machen sollte, wenn sie es nicht packt.

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Enrofloxacin, Ciprofloxacin und Marbofloxacin wären auch liquor- und knochengängig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wunde Hinterläufe und entzündeter Schwanz
    Von SiebenZwergnäschen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.04.2014, 09:41
  2. Schwanz verfilzt
    Von Zwirbel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.08.2013, 12:57
  3. Schwanz gegnickt,Auge tränt,Zähne knirpschen
    Von Kerstin L. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.08.2012, 23:36
  4. Schiefer Schwanz, wer kennt so etwas?
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 14:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •