Ach Britta
Bei Tumoren gibt man eigentlich kein AB, sicher dass es nicht ein Abszess war?
Könntest du mit den Röntgenbildern zu einem Kardiologen fahren, der sie begutachtet und ein Herz-US macht?
Ach Britta
Bei Tumoren gibt man eigentlich kein AB, sicher dass es nicht ein Abszess war?
Könntest du mit den Röntgenbildern zu einem Kardiologen fahren, der sie begutachtet und ein Herz-US macht?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
@Katharina: Das AB ist nicht wegen des Tumors gegeben worden sondern wegen des Schleims aus den Atemwegen/Nase (weißes Sekret).
Mit dem Laborbefund der TiHo wurde der gutartige Tumor bescheinigt, es war kein Abzess.
Seit der Tumor-OP ist das Rasseln/Trommeln in der Atmung verschwunden, und nur manchmal hustet er nochmal (alle paar Tage mal ungefähr). Zuvor war das schon wirklich schlimm anstrengend für ihn und ichhatte schon Sorge er bliebe bald weg, er machte zum hust/schnupf/würg immer verkrampft die Vorderfüßchen über Kreuz, danach war er immer fix und alle.
Momentan gibt es keinen wirklichen Grund ein Herzultraschall machen zu lassen, da aus der Richtung keine Probleme kommen. Es geht ihm deutlich besser nach der Tumorentfernung. Das vergrößerte Herz stand Anfangs als mögliche Ursache im Raum, da es auf dem Röntgenbild als verdächtig eingestuft war und er diese Atemwegsprobleme hatte und nichts wirklich geholfen hatte, ohne Tumor und ohne Besserung stand auch ein Herzultraschall im Raum zu machen, aber momentan nicht mehr. Als der Tumor ans Licht kam, nachdem ich das Ei am Hals fühlen konnte (Tumor) wandelte sich das Bild und die Arznei und seitdem geht es auch vorwärts.
@all:
Danke für die lieben Genesungswünsche. Seit der Entfernung des Tumors geht es ihm schon sehr viel besser, nur halt ist es noch nicht ganz weg. Nachgefragt liegt er aber noch gut in der Genesungszeit und mit Absetzen des AB’s hat es sich bis jetzt auch nicht wieder verschlimmert, er bekam noch einmal Zylexis, bekommt nun die nächsten 2 Wochen 2x tgl. Engystol und etwas Traumeel tägl. Es sieht ganz gut aus, er hört sich auch gut an, Lunge ist auch frei.
Das wäre im Zweifelsfall dann noch eine Option, stimmt, danke!
Vor der Tumor OP war das Husten, was erst auf Herzvergrößerung diagnostiziert wurde und es nun doch nicht ist lt. TA. Dann von einem Tag auf den andderen zeigte sich ein Tumor am Hals. Nach der OP des Tumors und anschließender 4wöchiger Baytril-Gabe, war 20 Tage Pause mit AB und anschließend sind wir wieder beim Arzt vorstellig geworden, es gab nochmal3 Wochen Baytril, dann war 13 Tage Pause und weil es wieder anfing gibts nochmal 4 Wochen Baytril. Wie mag das weitergehen? Ich habe beim letzten Termin noch einmal auf das Röntgen angesprochen, da hieß es dann also Frau ... Sie müssen sich davon verabschieden dass...(pause)... das nochmal besser wird, sie haben ein chronisches Schnupferkaninchen und was das Herz betrifft sei eine rein alterbedingte Veränderung u. in 4 Wochen brauch ich mal Nierenwerte, empfehle einen Termin zu machen. Er inhaliert nun jeden Tag mit NaCl, bekommt Baytril, immunsupport, und Lympomyosot (das Cranolin ab sofort nicht mehr) u. Engystol soll nur in Pausen des AB gegeben werden. Wenns mit dem Video klappt stelle ich es rein. Es zeigt wie es ohne AB war.
Britta, ganz ehrlich, mal ein bißchen Baytril, dann eine Pause, dann wieder Baytril, wieder Pause usw., was soll das denn?
Wenn das Baytril nicht hilft muss ein anders AB her. TÄ, die nur Baytril kennen, sind bei solchen Sachen hilflos und, auch wenn es sich jetzt vielleicht streng anhört, man sollte sie wechseln. Es müsste vielleicht auch ein Abstrich gemacht werden, um ein Antibiogramm zu bekommen. Vielleicht gehst du doch noch mal in die TiHo oder nach Vechelde? Dort soll es doch eine kaninchenerfahrene TÄ geben.
Ich habe hier fast nur Schnupfer, sogar bei meinem multiresistenten Keimtier hilft gerade ein AB, wir haben aber auch ein Antibiogramm. In diesem Fall kann man das AB nur inhalieren und per Augentropfen in die Nase geben, alle anderen AB, auch Baytril, sind resitent.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Alles Gute,und gute Besserung für E.T....![]()
Kriege das Video irgendwie gerade nicht hoch bzw. dauert es ungwöhnlich lange.
Muss dazu sagen, dass ich gefragt habe, weil es nach erster AB-Gabe hieß man kann es 2x mit max. 10 Pause geben dann evtl. resistent dagegen und man müsste anderes nehmen. Aber diesmal hieß es die anderen 2 AB's die noch in Frage kämen, da wären bei dem Gewicht von 5,6 kg jede Menge mehr einzuflößen und vor allem gingen sie extrem auf den Darm. Bei Baytril gebe ich schon 2x tgl. noch Fibreplex morgens und abends für den Magen-Darm damit es normal bleibt, aber die Köttel sind nicht wie immer, kleiner schwärzer.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen