Seite 167 von 251 ErsteErste ... 67 117 157 165 166 167 168 169 177 217 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.321 bis 3.340 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #3321
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Privat . Ich liebe Pflanzen, besonders Heilpflanzen, und wenn ich eine nicht kenne, suche ich solange in meinen Büchern, bis ich sie gefunden habe.
    Toll Ich hab mir ja auch schon so immens viel angelesen, aber bis das dann auch mal Alles im Hirn kleben bleibt inklusive der richtigen Namen...
    nach oben 

  2. #3322
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Ich hab ja nun nen Garten und beschäftige mich viel mit Pflanzen und Tieren und hab mir da, wie Sabine, in den Jahren einiges angeeignet... aber ihr Wissen was ääähhhhh "Spontanvegetation" (böse Menschen nennen es abwertend "Unkraut" ) angeht, das hätte ich gerne... ich muss immer hier im Thread nachgucken...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  3. #3323
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    "Spontanvegetation"

    Danke für die Anerkennung! Dafür kann ich nicht rechnen, so hat jeder seine Stärken und Schwächen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #3324
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Privat . Ich liebe Pflanzen, besonders Heilpflanzen, und wenn ich eine nicht kenne, suche ich solange in meinen Büchern, bis ich sie gefunden habe.
    Wir haben neulich eine Minzart für mein Herbarium bestimmen wollen und sind nicht zu Potte gekommen. Im Moment heißt sie Mentha schrubbulus schmusus. . . weil sie nach Minze riecht wenn man dann schrubbelt und ganz "schmusige" Blätter hat. Ich versuch morgen mal ein Bild zu machen und vielleicht könnt ihr weiterhelfen. Mein Heilpraktiker hat kapituliert.
    Ansonstn kann ich nur zustimmen: Pflanzen machen echt Spaß!


    nach oben 

  5. #3325
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    @Tanja: Ich tippe auf Acker-, evtl. auch Wasserminze.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #3326
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das im Hintergrund ist Gundermann, das in der Hand mit der auffallenden roten Blüte ist Acker-Gauchheil. Der ist sehr hübsch und ziemlich klein.
    Hätte er mal schon geblüht... edit: Ich hab tatsächlich nen Knick in der Optik, da ist ja tatsächlich ne rote Blüte Ich geh wieder ins Bett...
    Ich hoffe, ich hab das nicht in live schon öfter verwechselt, aber der ist nicht ganz so häufig wie die Vogelmiere und wächst nicht so typisch flächendeckend, oder?
    Der Gedanke mit der Vogelmiere kam mir auch und das so ein kleines Gewächs giftig ist.....
    nach oben 

  7. #3327
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das im Hintergrund ist Gundermann, das in der Hand mit der auffallenden roten Blüte ist Acker-Gauchheil. Der ist sehr hübsch und ziemlich klein.
    Hätte er mal schon geblüht... edit: Ich hab tatsächlich nen Knick in der Optik, da ist ja tatsächlich ne rote Blüte Ich geh wieder ins Bett...
    Ich hoffe, ich hab das nicht in live schon öfter verwechselt, aber der ist nicht ganz so häufig wie die Vogelmiere und wächst nicht so typisch flächendeckend, oder?
    Der Gedanke mit der Vogelmiere kam mir auch und das so ein kleines Gewächs giftig ist.....
    Wobei ich da inzwischen wieder entspannt bin, da
    a) ich meinen Kaninchen da vertraue, dass sie es eben einfach nicht gefressen hätten, wenn es wirklich giftig ist, da sie ja immer genügend Auswahl haben und
    b) Ich eigentlich meine als Vogelmiere identifizierte Pflanze immer nur aus den typischen Teppichen gepflückt habe. Also sollte es eigentlich schon Vogelmiere gewesen sein. Rote Blüten gabs da auch nie
    nach oben 

  8. #3328
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Mentha schrubbulus schmusus klingt doch super

    Da habt ihr wohl eine neue Art entdeckt! Glückwunsch!
    Jawoll. Sollten wir mal für die nächste Ausgabe von "was blüht denn da?" anmelden

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    @Tanja: Ich tippe auf Acker-, evtl. auch Wasserminze.
    Mein HP hat auch auf eine Wasserminze getippt, aber die Blüte passt nirgendwo zu. Und gerade diese ist jetzt in der Pflanzenpresse.

    Aber so schaut die Minze aus:

    Und die Blüte eher so:

    Wenn ich das nächste mal am See bin, da wächst sie nämlich an der Böschung, dann mach ich mal ein Foto vor Ort.


    nach oben 

  9. #3329
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das ist Acker-Minze. Die zarten Härchen sind ganz typisch, die Blüten sind auch zartlila.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  10. #3330
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Aber sitzen bei der Ackerminze die Blüten nicht als kleine "kugeln" am Stiel? Hier war die Blüte wirklich wie ein Fähnchen, nach oben spitz zulaufend.
    Aber ich bin immer wieder begeistert von deiner Pflanzenkenntnis. Wir müssen unbedingt mal zusammen sammeln gehen. Also muss ich nächstes Jahr Urlaub bei dir machen!


    nach oben 

  11. #3331
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2012
    Ort: RLP
    Beiträge: 15

    Standard

    Ich habe da noch mal einen Schwung

    1.


    2.


    3.


    4.




    5.






    6.




    7.


    8.


    9.


    10.


    nach oben 

  12. #3332
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    1. Meinst du die Glockenblume? Drum herum ist Hahnenfuß
    2. Rainfarn
    3. müsste Blutweiderich sein, ist es da ein wenig feucht?
    4. grabe ich gerade noch in meinem Hirn nach dem Namen (langer, schlimmer Arbeitstag), ist aber fressbar
    5. Flockenblume
    6. Baldrian
    7. reicht mir nicht aus zur Beurteilung
    8. Glockenblume
    9. weiß ich nicht
    10. Schöllkraut
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  13. #3333
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    1. sieht nach einem Hahnenfußgewächs aus
    2. Rainfarn
    3. evtl. Blutweiderich
    4. kleine Braunelle
    5. vermutlich Habichtskraut
    6. vermutlich kleine Bibernelle
    7. Heckenkälberkropf oder Hundspetersilie
    8. keine Ahnung
    9. keine Ahnung
    10. Schöllkraut
    nach oben 

  14. #3334
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Korrektur, Nr. 1 müsste ein Storchschnabel sein. Mir fehlen da ein wenig die Größenverhältnisse.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  15. #3335
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Korrektur, Nr. 1 müsste ein Storchschnabel sein. Mir fehlen da ein wenig die Größenverhältnisse.
    Hast recht Kathi, denke ich auch. Hab auch noch ein zweites Mal hingeschaut
    nach oben 

  16. #3336
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Gabs bei Nr 9 Blüten ?
    Sieht mir auch iwie nach Weiderich aus.
    nach oben 

  17. #3337
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Korrektur, Nr. 1 müsste ein Storchschnabel sein. Mir fehlen da ein wenig die Größenverhältnisse.
    Hast recht Kathi, denke ich auch. Hab auch noch ein zweites Mal hingeschaut
    Ihr habt mich gerade total geschockt

    Ich füttere das erste als Storchenschnabel. Und teilweise relativ viel davon.

    Und das 5. füttere ich als Flockenblume.
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  18. #3338
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Korrektur, Nr. 1 müsste ein Storchschnabel sein. Mir fehlen da ein wenig die Größenverhältnisse.
    Hast recht Kathi, denke ich auch. Hab auch noch ein zweites Mal hingeschaut
    Ihr habt mich gerade total geschockt

    Ich füttere das erste als Storchenschnabel. Und teilweise relativ viel davon.

    Und das 5. füttere ich als Flockenblume.
    Sorry

    Aber auch wenn es ein Hahnenfußgewächs gewesen wäre, hättest du nun nicht geschockt sein müssen...
    nach oben 

  19. #3339
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Naja, aber ich wäre zumindest geschockt über ein Jahr lang etwas unter falschem Namen zu füttern
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  20. #3340
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nr. 7 und Nr. 9 sind ein Fall für Pflanzenkommissar Sabine
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •