Seite 166 von 251 ErsteErste ... 66 116 156 164 165 166 167 168 176 216 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.301 bis 3.320 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #3301
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Nr. 2 müsste das Echte Gelbe Labkraut sein, aber ohne Gewähr .

    Danke nochmal, Katharina .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -
    nach oben 

  2. #3302
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    @Ralf

    1. eine Melde-Art
    2. echtes Labkraut

    Kannst beides verfüttern.
    nach oben 

  3. #3303
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    @Ralf

    1. eine Melde-Art
    2. echtes Labkraut

    Kannst beides verfüttern.
    Dankeschön. Ich hatte es schon im Gemisch mit reingeschmissen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  4. #3304
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2012
    Ort: RLP
    Beiträge: 15

    Standard

    Könnt ihr mir bitte bei folgenden Pflanzen sagen wie sie heißen?
    Leider sind manche etwas unscharf. Der Fokus meiner Handykamera mag
    mich nicht.

    1.



    2.


    3.


    4.


    5.


    6.



    7.

    nach oben 

  5. #3305
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    1. kenne den Namen nicht, füttere es aber mit
    2. Ackerschachtelhalm, fütterbar
    3. keine Ahnung
    4. vermutlich Vogelmiere (das was du in der Hand hast?), das umzu ist Gundermann, beides fütterbar
    5. keine Ahnung
    6. evtl. Wegwarte, ohne Gewähr, fütterbar
    7. Luzerne, fütterbar
    nach oben 

  6. #3306
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ach, das 2. ist Ackerschachtelhalm? Das sprießt bei uns auch alle naslang im Beet und ich hab es immer für Ableger der Nadelbäume, die ringsum stehen, gehalten .
    Was sind auf dem 2. Foto eigentlich diese kleinen, runden Blätter um den Ackerschachtelhalm herum? Die kommen auch momentan überall auf unserer Wiese raus und ich grübel schon die ganze Zeit, ob ich das verfüttern könnte.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -
    nach oben 

  7. #3307
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ach, das 2. ist Ackerschachtelhalm? Das sprießt bei uns auch alle naslang im Beet und ich hab es immer für Ableger der Nadelbäume, die ringsum stehen, gehalten .
    Was sind auf dem 2. Foto eigentlich diese kleinen, runden Blätter um den Ackerschachtelhalm herum? Die kommen auch momentan überall auf unserer Wiese raus und ich grübel schon die ganze Zeit, ob ich das verfüttern könnte.
    Ich würde auf Gundermann tippen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  8. #3308
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ach, das 2. ist Ackerschachtelhalm? Das sprießt bei uns auch alle naslang im Beet und ich hab es immer für Ableger der Nadelbäume, die ringsum stehen, gehalten .
    Was sind auf dem 2. Foto eigentlich diese kleinen, runden Blätter um den Ackerschachtelhalm herum? Die kommen auch momentan überall auf unserer Wiese raus und ich grübel schon die ganze Zeit, ob ich das verfüttern könnte.
    Ich würde auf Gundermann tippen.


    LG
    Ralf
    Danke . Ich versuch es einfach mal und rette ein paar Blättchen, bevor der Rasen gemäht wird .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -
    nach oben 

  9. #3309
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Hab ich doch auch schon geschrieben @Gundermann

    Und ja, das "sprießende" ist definitiv Ackerschachtelhalm, ein seeehr hartnäckiges "Unkraut"
    nach oben 

  10. #3310
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Meine mögen weder Gundermann, noch Ackerschachtelhalm. Dafür habe ich jetzt entdeckt, dass Melde ganz gerne gefuttert wird. Der Renner schlechthin ist und bleibt bei meinen Aussis allerdings Rotklee. Dafür würden sie Morde begehen.


    LG
    ralf

    Gundermann wird hier sporadisch mal gefressen, wenn ich ihn gepflückt mitbringe, im Garten wird er allerdings gerne abgegrast.
    Ackerschachtelhalm mögen sie mal und mal nicht
    Hier ist der Renner WBK/RBK und auch sämtliche Kleearten/Löwenzahn/Spitzwegerich.
    nach oben 

  11. #3311
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Hab ich doch auch schon geschrieben @Gundermann
    Ups, hatte ich nicht gesehen .

    Bei uns sind neben LöZa und Spitz-/Breitwegerich noch wilde Möhre, Labkraut und Windengewächse sehr beliebt.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -
    nach oben 

  12. #3312
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Spitzwegerich scheint hier etwas böses zu sein, denn der wird total ignoriert.
    Aber ist wohl wie beim Menschen auch; Der eine mag Spinat, der andere nicht.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  13. #3313
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Spitzwegerich wächst hier dieses Jahr wie verrückt, wir haben quasi ganze Felder davon
    meist lassen sie ihn liegen, sind ihn wohl leid mittlerweile, ich sollte aber wenigstens was für den Winter trocknen, den getrocknet stürzen sie sich drauf und noch kannich ja aus dem Vollen schöpfen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"
    nach oben 

  14. #3314
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Scaramouche Beitrag anzeigen
    Könnt ihr mir bitte bei folgenden Pflanzen sagen wie sie heißen?
    1. Sumpf-Ziest
    2. Ackerschachtelhalm
    3. Nachtkerze
    4. Acker-Gauchheil (giftig)
    5. Vergißmeinnicht
    6. Wegwarte
    7. Weißer Steinklee
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  15. #3315
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Scaramouche Beitrag anzeigen
    Könnt ihr mir bitte bei folgenden Pflanzen sagen wie sie heißen?
    1. Sumpf-Ziest
    2. Ackerschachtelhalm
    3. Nachtkerze
    4. Acker-Gauchheil (giftig)
    5. Vergißmeinnicht
    6. Wegwarte
    7. Weißer Steinklee
    Ups ich dachte immer der ist irgendwie "größer" tut mir leid
    nach oben 

  16. #3316
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das im Hintergrund ist Gundermann, das in der Hand mit der auffallenden roten Blüte ist Acker-Gauchheil. Der ist sehr hübsch und ziemlich klein.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  17. #3317
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das im Hintergrund ist Gundermann, das in der Hand mit der auffallenden roten Blüte ist Acker-Gauchheil. Der ist sehr hübsch und ziemlich klein.
    Hätte er mal schon geblüht... edit: Ich hab tatsächlich nen Knick in der Optik, da ist ja tatsächlich ne rote Blüte Ich geh wieder ins Bett...
    Ich hoffe, ich hab das nicht in live schon öfter verwechselt, aber der ist nicht ganz so häufig wie die Vogelmiere und wächst nicht so typisch flächendeckend, oder?
    nach oben 

  18. #3318
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Stimmt - die meisten Mierearten wachsen ja teppichartig; Acker-Gauchheil kriecht eher, also: Einzelgewächse, aber verzweigt.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  19. #3319
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Stimmt - die meisten Mierearten wachsen ja teppichartig; Acker-Gauchheil kriecht eher, also: Einzelgewächse, aber verzweigt.
    Danke

    Ich bin immer wieder absolut begeistert von deinem Wissen Hast du dir das Alles privat angeeignet oder hast du beruflich irgendwie mit Botanik zu tun?
    nach oben 

  20. #3320
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Privat . Ich liebe Pflanzen, besonders Heilpflanzen, und wenn ich eine nicht kenne, suche ich solange in meinen Büchern, bis ich sie gefunden habe.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •