Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: suche allergikerfreundliches Einstreu

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von Simone W. Beitrag anzeigen
    Simone, welche Holzpellets nimmst du? Ich habe die vom DM und da sagt auch mein Mann, dass die stauben.
    DM oder Raiffeisen und bei mir staubt da nix, aber ich mache auch entweder jeden Tag die Toilette frisch oder streue Stroh drüber
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simone W. Beitrag anzeigen
    Simone, welche Holzpellets nimmst du? Ich habe die vom DM und da sagt auch mein Mann, dass die stauben.
    DM oder Raiffeisen und bei mir staubt da nix, aber ich mache auch entweder jeden Tag die Toilette frisch oder streue Stroh drüber
    Ich mache die auch täglich sauber und Heu drüber.

    Ich habe die Pellets gestern wieder hernehmen müssen (wir haben noch einen Rest daheim), weil mir die Papierflocken ausgegangen sind. Schon beim einfüllen ins Klo hatte ich wieder Probleme. Die Nase kribbelte und ging zu. Also für mich fallen die Pellets nun weg.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    wie viel Pellets nimmst Du denn? ich bedecke nur den Boden
    dieses Papier hatte ich einmal und nieeeee wieder, das war ein Gestank, nicht auszuhalten
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Wir haben halt eine Käfigunterschale, da bedecke ich einen Teil mit den Pellets. Aber wie schon geschrieben, ich hatte gestern draussen auf dem Balkon nur vom Einfüllen (dauerte vielleicht 1 Minute) schon Probleme. Ich habe sie mit den Papierflocken gemischt.
    Ich möchte die Pellets nicht mehr in Wohnung haben.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Ich benutze Biolan von Raiffeisen und darüber Leinenstroh. Ich finde es geht vom Stauben, mein Heu staubt leider mehr.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ecoflax ist absolut staubarm und günstig.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ecoflax ist absolut staubarm und günstig.
    Das ist ja wirklich günstig. Hast du das schon probiert?
    Es soll bei Pferden als Boxenstreu anstelle von Heu oder Stroh genommen werden. Ich frage mich nur ob es auch viel aufsaugt und nicht stinkt.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von MandyZ Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ecoflax ist absolut staubarm und günstig.
    Das ist ja wirklich günstig. Hast du das schon probiert?
    Es soll bei Pferden als Boxenstreu anstelle von Heu oder Stroh genommen werden. Ich frage mich nur ob es auch viel aufsaugt und nicht stinkt.
    Ich nutze das seit fast 1 Jahr. Es läßt die Feuchtigkeit nach unten sickern, das Ecoflax bleibt trocken. Geruch und Saugleistung so lala....muß jeder für sich probieren und kommt auch drauf an wie oft man wie gründlich sauber macht.
    Ich mache alle 2 Tage komplett sauber inkl. mit Essigreiniger ausschrubben.

    Ich mische das Ecoflax mit dem hier um die Saugleistung zu verbessern und den Geruch:http://www.louven-shop.de/product_in...rde-boxen.html

    1/3 Tierwohl und 1/3 Ecoflax ist für mich persönlich die perfekte Mischung. Kostenmäßig ist das alles auch nicht zu toppen und die Tiere nutzen die Klos viel lieber und auch fast verläßlich ausschließlich.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ecoflax ist absolut staubarm und günstig.
    Wäre auch für unsere Asthmageplagten Kaninchen samt Herrchen ein Versuch wert.

    Bleiben die nicht im Fell meines Löwenköpfchens hängen? und wie gut läßt sich dass wieder aufsaugen, wenn die Buddelattake meiner Madam überstanden ist. Zur Zeit verarbeitet sie die Pellets noch zu Paniermehl.

    LG Bine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von hobitzker im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 09:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •