Hier sind heute auch einige Handtücher im Müll gelandet. Ich habe Zoe doch untenherum noch gewaschen, aber darauf geachtet, daß kein Wasser auf den Rücken kommt, wegen des Spot-Ons. Aber sie war so kotverklebt, das ist auch Mist bei der Wärme und den Fliegen.
Nach der dritten Colosan-Gabe hat nun das laute Magengluckern etwas nachgelassen und die Kleine scheint sich ein wenig besser zu entspannen.
Stimmt, Ulrike, wir wollten doch aus der Praxis noch Flohkämme mitnehmen! Ich hätte auch noch Medis für meine eigenen Tiere gebraucht, die habe ich in der Aufregung natürlich auch vergessen. Und PetMun wollte ich auch mitnehmen für Zoe. Ich denke, ich fahre morgen in meiner Mittagspause nochmal hin.
Die Winzmaus ist so eine Liebe, läßt alles geduldig mit sich machen. Ich denke übrigens, es sind Kaninchenflöhe. Es gibt wohl verschiedene Sorten, aber sie scheinen vor allem um den Kopf und die Ohren herum zu siedeln und wirklich nicht viel vom Körper wegzugehen. Trotz des Spot-Ons krabbeln da sooooo viele, wie lange brauchen die denn zum Sterben?
Lesezeichen