Ergebnis 1 bis 20 von 263

Thema: Hamburger Fundkaninchen Jonny & Zoe - juhuuuuu, Zoe hat ein Zuhause gefunden!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Violetta
    Gast

    Standard

    Die Kleine ist so süß . Ich hoffe so sehr, dass sie sich gut erholt.

    Jonny macht der Stress auch ganz schön zu schaffen. Er pumpt heute ganz schön und liegt viel, frisst aber Grünzeug. Er genießt es sehr, wenn man in seiner Nähe ist und lässt sich dann streicheln. Die Augentropfen lässt er sich ganz leicht geben. Habe erstmal noch einen Flohkamm besorgt. Das ist so ekelhaft, die Viecher krabbeln ihm im Ohr rum und ich habe vorhin welche auf meinem Autositz gesehen.

    Morgen mache ich Fotos von ihm.

    Die Transportbox, in der er war, habe ich auch gleich noch abgekocht. Das Handtuch habe ich besser entsorgt. Ich hoffe, das war ok, Anja.

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Hier sind heute auch einige Handtücher im Müll gelandet. Ich habe Zoe doch untenherum noch gewaschen, aber darauf geachtet, daß kein Wasser auf den Rücken kommt, wegen des Spot-Ons. Aber sie war so kotverklebt, das ist auch Mist bei der Wärme und den Fliegen.
    Nach der dritten Colosan-Gabe hat nun das laute Magengluckern etwas nachgelassen und die Kleine scheint sich ein wenig besser zu entspannen.

    Stimmt, Ulrike, wir wollten doch aus der Praxis noch Flohkämme mitnehmen! Ich hätte auch noch Medis für meine eigenen Tiere gebraucht, die habe ich in der Aufregung natürlich auch vergessen . Und PetMun wollte ich auch mitnehmen für Zoe. Ich denke, ich fahre morgen in meiner Mittagspause nochmal hin.

    Die Winzmaus ist so eine Liebe, läßt alles geduldig mit sich machen. Ich denke übrigens, es sind Kaninchenflöhe. Es gibt wohl verschiedene Sorten, aber sie scheinen vor allem um den Kopf und die Ohren herum zu siedeln und wirklich nicht viel vom Körper wegzugehen. Trotz des Spot-Ons krabbeln da sooooo viele, wie lange brauchen die denn zum Sterben?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Danke, dass die zwei erstmal bei euch sein dürfen. Ich bin so froh!

    Es tut mir Leid, dass ich mich erst jetzt melde. War im Büro. Aber Sabine hat mich ja schon heute Mittag auf den neuesten Stand gebracht!

    Ich schreibe euch auch noch eine PN, Sabine und Ulrike.
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Oh Mann die armen Kleinen, soooooooo viel Flöhe--ist ja grausig

    Ich kenn mich mit Flöhen ja nicht aus, aber würde es da nichts bringen, wenn man das Fell kürzt oder ziemlich viel ab rasiert zumindest am Körper??

    Hoffentlich habt ihr die Flöhe nicht in der ganzen Whg. rumspringen



    Es ist so toll das ihr die Beiden aufgenommen habt und euch um sie kümmert-und es freut mich auch sehr, das der Name zu Johny passt(war meine Wahl)

    Ich drücke den Beiden ganz doll die Daumen und hoffe, das die Kokies und die Flöhe super schnell verschwinden und ihnen der Garaus gemacht wird!

    Die Beiden sind wirklich so was von süüüüüßßßßß
    Geändert von Kaninchenmama (29.07.2014 um 21:23 Uhr)
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  5. #5
    Violetta
    Gast

    Standard

    Das mit den Flöhen ist wirklich schlimm. Ich habe Jonny eben gekämmt (er hat das genossen, sich auf die Seite gelegt und die Augen zugemacht). Im Bauch-/Rückenbereich sind nicht so viele hängen geblieben, aber auf dem Kopf, am Kinn, im und um die Ohren.

    Kaninchenflöhe werden ja (so steht es zumindest im Ewringmann) hauptsächlich durch Wildkaninchen übertragen, können die Flöhe da eigentlich auch Myxomatose übertragen? Weiß das jemand und hat das Auswirkungen auf die Quarantänezeit?

  6. #6
    Benutzer Avatar von as2103
    Registriert seit: 29.03.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 50

    Standard

    Zitat Zitat von Violetta Beitrag anzeigen
    Kaninchenflöhe werden ja (so steht es zumindest im Ewringmann) hauptsächlich durch Wildkaninchen übertragen, können die Flöhe da eigentlich auch Myxomatose übertragen? Weiß das jemand und hat das Auswirkungen auf die Quarantänezeit?
    Die Flöhe können Myxomatose übertragen, wobei hier v.a. dem Kaninchenfloh eine große Bedeutung zukommt (sagt Frau Ewringmann)
    Die Inkubationszeit bei Myxo beträgt lt. Frau Ewringmann ca. 4-10 Tage.

    Ich würde denken, dass solange die Flöhe noch auf den Kaninchen leben, auch noch Ansteckungs-/Übertragungsgefahr besteht (sofern die Flöhe denn infiziert sind), denn die ekligen Biester können ja noch beißen - wobei sie es u.U. nicht mehr tun, nachdem der Spot-On gesetzt ist? ... hier kenne ich mich aber (zum Glück) nicht besonders gut aus ...
    LG
    Lilli, Frodo und Anja

  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Die sterben jetzt schön ab. Der zweite Spot ist dann für die jetzt-noch-Eier. Myxo-Inkubationszeit ist 14 Tage. Das paßt dann auch zum Ende der Baycox-Behandlung.

    @Flopsy, wolltest Du Zoe oder Jonny als Pflegie haben?

    Ich liebe übrigens unseren Buxtehude-Rewe - der hat bis 23:00 Uhr und ich konnte gerade noch alles an magenberuhigenden Frischkräutern aufkaufen, was ich finden konnte. Zoe futtert alles brav.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  8. #8
    Benutzer Avatar von as2103
    Registriert seit: 29.03.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 50

    Standard

    Zitat Zitat von Violetta Beitrag anzeigen
    Die Transportbox, in der er war, habe ich auch gleich noch abgekocht. Das Handtuch habe ich besser entsorgt. Ich hoffe, das war ok, Anja.
    Das war völlig okay ... das Floh verseuchte Teil hätt' ich auch gar nicht zurück haben wollen ... und vielen Dank fürs Abkochen

    Toll, dass Ihr Euch so lieb kümmert! Die zwei Schnuggels sind aber auch süß!
    LG
    Lilli, Frodo und Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 12:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •