AB ist meiner Ansicht nach nur wichtig, wenn eine bakterielle Entzündung vorliegt....lässt sich durch Urinprobe nachweisen.
Infundieren macht bei sehr viel Gries nur Sinn, wenn hinterher die Blase ausmassiert wird !
Wie schon geschrieben wurde, ist das Ausmassieren sehr effektiv, allerdings absolut richtig, dass das NICHT zur Gerwohnheit werden darf.
Mein Samson war vor 2 Jahren stationär für 4 Tage.....bei schlimmem Blasengries....
hat täglich Infusionen bekommen und tägliches Ausmassieren...ich weiß nicht mehr ob sogar mehrmals.....
jedenfalls ist bis heute Ruhe....es war schon strapaziös für ihn, aber sehr effektiv....
und ja, das Ausmassieren muss auch ein TA können, damit es nicht zur Tortur wird(bezieht sich aber nicht auf die TÄ wo er war.)......nicht jeder kann es richtig.....
Ansonsten haben sich eine Reihe von homöopathischen Mitteln sehr bewährt....
Berberis..evtl. Cantharis dazu-.-auch Solidago ....
Kann gerne Genaueres per PN schreiben.
Habe lange mit diesem Problem hier zu tun gehabt.......1 Jahr alleine bei meiner Lotte...ganz schlimm...auch mit häufigen Blasenentzündungen einhergehend.....aber muss sagen, dasss wir es bis dato ziemlich gut in den Griff bekommen haben.
Bei ihr hat auch das Allrodin Kui geholfen.
Füttern würde ich möglichst keine Trockenkräuter..oder nur wenige......und eher kräuterarmes Heu.
Frifu möglichst abwechslungreich......viel Blättriges... wenig Trofu....und ja, ich bin nicht ein Verfechter von nur Wiese......
Lesezeichen