Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Empfehlung für Fliegengitter mit Rahmen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Kann ich dir sagen wenn sie da ist. Von dem was ich gelesen habe und für den preis, ist es aber eine von den besseren. Klar kann man für so eine tür auch 150 ausgeben, aber das ist es mir hier in der mietwohnung nicht wert.
    Ich hab das problem, dass ich im esszimmerfenster keins fest einbauen kann, deswegen tür. EVENtuell kauf ich noch welche für meine dachfenster.

    Mir war wichtig das die tür an den ecken verschraubt wird.

    http://www.onshop24.eu/Profi-Alu-Bau...Insektenschutz

    Und eben noch die zusätzlichen borsten. Die kann auch geklebt befestigt werden.
    Geändert von Marshmallow (21.07.2014 um 20:50 Uhr)

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich weiß leider nicht mehr was die gekostet haben, denke aber unter 20 Euro. Diese Bürsten hat es auch.

    Eine Tür habe ich ebenfalls, die haben wir über Ebay bestellt, ist aber auch schon ewig her. Sie hat keine Bürsten, nur einen Magnetverschluss. Auch damit bin ich sehr zufrieden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Kann ich dir sagen wenn sie da ist. Von dem was ich gelesen habe und für den preis, ist es aber eine von den besseren. Klar kann man für so eine tür auch 150 ausgeben, aber das ist es mir hier in der mietwohnung nicht wert.
    Ich hab das problem, dass ich im esszimmerfenster keins fest einbauen kann, deswegen tür. EVENtuell kauf ich noch welche für meine dachfenster.

    Mir war wichtig das die tür an den ecken verschraubt wird.

    http://www.onshop24.eu/Profi-Alu-Bau...Insektenschutz

    Und eben noch die zusätzlichen borsten. Die kann auch geklebt befestigt werden.
    Dann berichte bitte mal wenn du die Tür hast

    Danke Katharina
    Die Gitter kosten überall so um die 20€
    Geändert von Neoli (23.07.2014 um 11:09 Uhr)
    Liebe Grüße
    Sarah

  4. #4
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Also die Tür ist von der Firma Hecht International und ist Top. Die produzieren auch für Aldi, Lidl, Norma und Co. Ich hab hier bestellt:

    http://www.onshop24.eu/insektenschutz_1
    Sonderaktionen sind auch vorhanden und gute Ware, meine Tür war dadurch auch günstiger. Ich klebe die Scharniere da ich zur Miete hier wohne.
    Für mein Dachfenster werde ich dort auch noch bestellen.

    Hier mal das Video:


    http://www.hecht-international.com/d...s/fuer-tueren/

  5. #5
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard


    Gestern und heute warnicht mein Tag, ich hab alles falsch gemqcht was man machen konnte
    Tür ist jetzt aber fertig und in 24 h kann ich sie an die Scharniere befestigen, aussehen tut sie aber durch meine Fehler alles andere als Profesionell

    Beim nächsten mal wirds dann klappen
    Geändert von Marshmallow (26.07.2014 um 14:03 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Hauptsache sie macht das was sie soll....Fliegen abhalten
    Liebe Grüße
    Sarah

  7. #7
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Genau
    Den automatischen türschlieser wollte ich äh nicht, also halb so schlimm, und der rahmen ist ein weni verkratzt durch mich... Damit kann ich leben

    Die Türe ist schön stabil, das war mir wichtig

  8. #8
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Die Geklebten Scharniere halten
    Allerdings bin ich gespannt was passiert wenn es mal richtig stürmisch ist, durch meine tolle Montage steht die Türe offen wenn die Magnete nicht wären.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.02.2014, 21:51
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 12:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •