Ergebnis 1 bis 20 von 1917

Thema: Eine große Gruppe Kleine - Und auf einmal waren es sechs... Willkommen, Ben & Hugo!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    So, mal wieder ein paar neue Bilder von den warmen Tagen. Eigentlich wollte ich Kuschel- und Chillfotos machen, aber als ich ins Gehege kam, fingen sie auf einmal an zu wuseln...











    Im Schatten ist's am schönsten







    Ich hab irgendwie nie die Kamera dabei, wenn sie schmusen


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Auch ohne Schmuserei tolle Fotos

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Genau mein Beuteschema! Kommt zum Papa

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen




    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Nix da, der dicke bleibt schön hier


  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Stell' Dich hinten an, Ralf! Ich war zuerst da!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Stell' Dich hinten an, Ralf! Ich war zuerst da!
    Klonen wäre hier durchaus vertretbar

  7. #7
    Marko
    Gast

    Standard




    er kann so schön posen

  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ja, mein Knuddelbär... Auf den muss ich gut aufpassen, damit ihn keiner entführt


  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.319

    Standard

    Oh ja

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.319

    Standard

    Geht es Diego besser?
    Muss die ganze Zeit an ihn denken.

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Ich kam noch gar nicht dazu

    Diego ist inzwischen wieder zu Hause. Ich würde sagen, es geht ihm den Umständen entsprechend...

    Bei der TÄ war ich erstmal völlig baff, was er für eine Narbe hat. Ich hatte mit so was gerechnet wie nach einer Weiberkastra... Stattdessen ist sein kompletter Bauch kahlrasiert und der Schnitt zieht sich fast einmal von oben bis unten

    Dann hat sie mir den Haarballen gezeigt (und mitgegeben, falls Sonntag ein anderer TA behandeln muss), den sie entfernt haben. Ein knüppelhartes Ding, etwa so groß wie Kekis Köttel, also vielleicht doppelt so groß wie die von Diego. Meine Sorge, dass er vielleicht umsonst aufgeschnitten wurde, weil "Haarballen" so harmlos nach etwas klingt, das man auch so irgendwie wieder rauskriegt, da irgendwie weich und flexibel, war damit also unbegründet. Sie erklärte mir auch, sie hätte vor dem Durchtrennen des Darms noch versucht, das Teil irgendwie so zu bewegen, aber da ging gar nichts. Mit viel Öl und Geduld hätte man es vielleicht mit der Zeit noch etwas bewegt bekommen, aber um ihn rauszumassieren - wenn es überhaupt ganz funktioniert hätte, was ich bezweifle - fehlte Diego völlig die Zeit, denn das Ding saß wirklich extrem fest im Dünndarm, das hätte Tage gebraucht.

    Das Ziel für Diego ist nun erstmal, möglichst bis morgen selbständig zu fressen und auch Kot abzusetzen. Gefressen hat er erstmal gar nicht, ich fand das nach der langen OP auch legitim, aber als er so gar kein Interesse zeigte nach der ganzen Zeit, habe ich doch zu päppeln angefangen. Meine TÄ hatte zu Möhrenbrei geraten, da habe ich ihm inzwischen einiges eingeflößt, er findet es blöd, aber wir haben uns arrangiert. Hin und wieder läuft er dann auch ein paar Schritte vor mir weg, was ja auch gut ist, damit der Darm wieder in Schwung kommt. Direkt nach dem Füttern war er dann recht lebhaft und hat auch kurz ins Möhrengrün und ins Mädesüß geissen. Was er tatsächlich gefressen hat, war nicht nennenswert, aber immerhin.

    Leider ist meine TÄ ab morgen auf einer Fortbildung. Heute Nacht kann ich sie übers Handy erreichen, wenn was ist, und morgen früh hat ihre Vertretung Sprechstunde, wo ich hin soll, falls er nicht ans fressen kommt oder keinen Kot absetzt. Am Sonntag darf bitte, bitte nichts passieren, denn da hat eine Ärztin Notdienst, von der meine TÄ mir abgeraten hat, dorthin zu fahren, denn mit so was müsste ich schon zum Spezialisten. Sollte also Sonntag irgendetwas sein, muss ich in die TK nach Werl oder auch nach Dortmund in die Praxis am Dorney. Das ist schon weit, also für einen akuten Notfall sehr bescheiden. Am Montag muss ich morgens so oder so zur Kontrolle, da ist meine TÄ wieder da. Bis dahin bin ich auch mit AB und Novalgin eingedeckt.

    Diego hat die erste Hürde genommen... Er ist aus der Narkose aufgewacht und scheint erstmal stabil, Körpertemperatur ist nun auch wieder gestiegen. Jetzt muss er fressen und kötteln und dann einfach über die nächsten Tage kommen. Laut meiner TÄ kann es leider am Kaninchendarm einfach schnell passieren, dass die Naht reißt, weil die Darmhaut wie Pergament ist und man zudem nicht wie bei Hunden oder Katzen zweimal nähen kann, sondern nur einmal, sonst würde man den Darm zu sehr zusammenziehen. So ein Riss passiert leider unvorhergesehen; heißt, Diego kann jetzt drei Tage lang total stabil sein, fressen, kötteln, sich wieder mehr bewegen (was er aber alleine sowieso kaum macht) und alles kann gut aussehen und dann reißt an Tag vier die Naht. Das wäre das Ende

    Aber ich versuche jetzt, positiv zu denken. Die Naht kann ich nicht beeinflussen, also mache ich, was ich kann... Nachher füttere ich nochmal, spritze Novalgin, gebe nochmal Dimeticon und dann schlafe ich mal ein, zwei Stunden. Gerade liegt Diego auf einem Snuggle Safe, auf einer Seite noch eine Wärmflasche und das Ganze zugedeckt von einem Handtuch Friert er später doch wieder, hole ich ihn wieder mit Wärmflasche ins Bett.

    Von der letzten Diego-OP-Aktion hatte ich praktischerweise noch den Body, den ich ihm genäht habe, nun sieht er wieder aus wie eine orange Wurst


    Edit: Meine TÄ erzählte, dass sicher dreimal im Monat Leute kommen mit einem Kaninchen, bei dem Verdacht auf Darmverschluss besteht. Aber viele kommen zu spät, um überhaupt noch irgendwas machen können, und die anderen, die rechtzeitig kommen, lassen trotzdem einschläfern, wenn sie von den OP-Kosten hören Viele wollen nicht mal mehr versuchen, es mit Massagen usw. zu probieren, das versucht sie dann noch selbst... Ist schon traurig. Klar ist das viel Geld, aber mit "ist doch nur ein Kaninchen" zu begründen, dass man es nicht ausgeben will... ist einfach mies.
    Geändert von Keks3006 (18.10.2014 um 00:54 Uhr)


  12. #12
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.319

    Standard

    Zitat Zitat von Marko Beitrag anzeigen



    er kann so schön posen


    Ach, mein süßer Diego.
    Gut schaust Du aus.
    Geändert von Jacqueline (27.07.2014 um 23:51 Uhr)

  13. #13
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 592

    Standard



    wunderschön sind sie und wunderschön wohnen die 3
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  14. #14
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Danke

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen



    Ach, mein süßer Diego.
    Gut schaust Du aus.
    Ja, sie genießen alle den Sommer und sind ganz zufrieden momentan


  15. #15
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ein paar Bilder habe ich noch, die ich noch nicht gezeigt hab... Diese Schnuffels















  16. #16
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Dein Grün ist soooo toll und die Nasen erst
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleine Embla - du hinterlässt bei uns eine große Lücke...
    Von Keks3006 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 20:17
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  3. Snoopy, eine kleine Dame hinterlässt eine große Lücke
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •