Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Außenhaltung: Mini-Fliegen an urinnasser Streu?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hier kannst du es ansehen: http://www.klinofix.de
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Hier kannst du es ansehen: http://www.klinofix.de
    das nehme ich auch und es ist perfekt

    bekommen tust Du es im Kleintier-Bistro oder in Kellies Tiershop
    Geändert von Simone G. (19.07.2014 um 10:17 Uhr)

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Dann werde ich mir das Klinofix wohl doch mal besorgen. Ich mache die nassen Stellen bei diesem Wetter auch zwei mal am Tag raus.
    Marit, es sind definitiv keine "Baby-Stubenfliegen", sie sehen deutlich anders aus... wirklich wie Fransenflügler. Nun frage ich mich eben, ob diese den Kaninchen auch "gefährlich" werden können... :-/

  5. #5
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Dann werde ich mir das Klinofix wohl doch mal besorgen. Ich mache die nassen Stellen bei diesem Wetter auch zwei mal am Tag raus.
    Marit, es sind definitiv keine "Baby-Stubenfliegen", sie sehen deutlich anders aus... wirklich wie Fransenflügler. Nun frage ich mich eben, ob diese den Kaninchen auch "gefährlich" werden können... :-/
    Ja das frage ich mich auch!
    Ich hab noch nicht gesehen, daß diese kleinen Fliegen größer werden, z.B wie Stubenfliegen. Glaube auch nicht, daß es diese sind. Sie sind auch immer nur in der einen Ecke in der Streu, sonst nirgends in der Wohnung. Ich ruf Montag mal beim TA an und frage. Macht mich nervös. Werde mir das Klinofix auch holen, danke Lena.

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Kleine Info: hab gerade gelesen, daß es auch sogenannte Trauerfliegen/Trauermücken sein können, die man eventuell auch von Zimmerpflanzen her kennt. Diese sind wohl Vegetarier und deren Larven fressen die Wurzeln der Pflanzen an und schaden Kaninchen nicht.

    *edit*

    Wen das Axoris interessiert:
    http://www.pflanzotheke.de/axoris-in...805_13400.html
    Geändert von Friederike (21.07.2014 um 12:18 Uhr)

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich sprühe das gereinigte und getrocknete Klo mit Ardap ein, lasse es eintrocknen und befülle dann ganz normal.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.210

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Kleine Info: hab gerade gelesen, daß es auch sogenannte Trauerfliegen/Trauermücken sein können, die man eventuell auch von Zimmerpflanzen her kennt. Diese sind wohl Vegetarier und deren Larven fressen die Wurzeln der Pflanzen an und schaden Kaninchen nicht.

    *edit*

    Wen das Axoris interessiert:
    http://www.pflanzotheke.de/axoris-in...805_13400.html
    Du solltest die Quelle des Textes angeben, ansonsten ist das ein Verstoß gegen das Urheberrecht was den Forenbetreiber sehr teuer kommen kann.


    Im übrigen helfen Nematoden gegen Trauermücken um einiges besser als die Chemie in Axoris und sind dabei nicht bienengefährlich..
    Geändert von Friederike (21.07.2014 um 12:19 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Hier kannst du es ansehen: http://www.klinofix.de
    das nehme ich auch und es ist perfekt

    bekommen tust Du es im Kleintier-Bistro oder in Kellies Tiershop
    Ich nehme auch Klinofix, habe die Fliegtiere aber trotzdem. Ich streue es über den Boden und dann Streu drüber. Vermischt Du das Klino oder streuselst Du's über das Streu oder ...?

    Fragt sich

    Gertrud

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Hier kannst du es ansehen: http://www.klinofix.de
    das nehme ich auch und es ist perfekt

    bekommen tust Du es im Kleintier-Bistro oder in Kellies Tiershop
    Ich nehme auch Klinofix, habe die Fliegtiere aber trotzdem. Ich streue es über den Boden und dann Streu drüber. Vermischt Du das Klino oder streuselst Du's über das Streu oder ...?

    Fragt sich

    Gertrud
    ich bedecke den Boden damit und gebe dann Streu darüber

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.075

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Hier kannst du es ansehen: http://www.klinofix.de
    das nehme ich auch und es ist perfekt

    bekommen tust Du es im Kleintier-Bistro oder in Kellies Tiershop
    Ich nehme auch Klinofix, habe die Fliegtiere aber trotzdem. Ich streue es über den Boden und dann Streu drüber. Vermischt Du das Klino oder streuselst Du's über das Streu oder ...?

    Fragt sich

    Gertrud
    ich bedecke den Boden damit und gebe dann Streu darüber
    so mache ich es auch und hier funktionierts
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •