Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 136

Thema: Zwergwidder Häsin hechelt schnell - Ursache?

  1. #21
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Danke Kiwi, dann hole ich auch Maltpaste und rufe morgen mal beim TA an bzw. fahre dort hin, muß schauen wann. Die Maltpaste...gibt's da spezielle für Kaninchen oder nimmt man die für Katzen?
    Ich hab mal ihren Bauch abgetastet, er ist weich. Die Ohren sind nicht heiß und nicht kalt, ich würde sagen, genau richtig, heute ist es hier auch etwas kühler, aber das ist halt nur mein Gefühl, wenn ich die Ohren anfasse. Nase ist trocken und Augen klar. Das Hecheln ist heut genauso wie gestern. Hab ihr mal bissel den Bauch versucht zu massieren aber so recht mag sie nicht. Mochte sie aber noch nie wirklich. Und die Köttel, ja sind kleiner als sonst und sehen etwas verschrumpelt aus, mit dieser kleinen Spitze hinten dran. Dann könnte es eventuell doch eine Verstopfung sein wegen der Haare. Allerdings hoffe ich, daß die Köttel auch von der Häsin sind und nicht vom Böckchen, aber ich denke schon, so wie ich es beobachtet hab. und das Böckchen ist wie immer, also nehme ich mal stark an, daß es ihre sind. Soll ich da welche von mitnehmen zum TA?
    Geändert von -Gast- (13.07.2014 um 13:14 Uhr)

  2. #22
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zum Sab Simplex, das ist nicht gegen Verstopfung sondern gegen Aufgasung bzw. lindert sie.

    Zum hecheln inkl. (häufige?) Scheinschwangerschaft:
    Auch wenn Deine Kleine dafür "eigentlich" noch zu jung ist, mein Mädel hgatte letztes Jahr einen großen Tumor der aufs Zwerrchfell drückte und ihr das atmen erschwerte...
    Daher würde ich sie auf jeden Fall zeitnah einem TA vorstellen.

    Ich tippe zwar auch eher aufs Wetter, aber man kann ja nicht in die Kleinen reinschauen...
    Aha ok, danke für die Info. Ja ich finde sie ist oft hitzig und auch scheinschwanger. Sie ist dann halt unruhig, gereizt, sammelt Heu und baut ein Nest. Sie war es jetzt insgesamt ca. 5-6mal, seit sie es das erste Mal gemacht hat, sie ist ca. 10 Monate alt. Dann werd ich das beim TA auch ansprechen, das dumme ist nur, hier im Ort gibt es nur 2 TA´s. Der 3. TA hat keine Lust auf Kaninchen, das deutete er schon an, als wir mit unserem Böckchen zur Kastra dagewesen sind. Er meinte: "Boah lieber 5 Katzen als 1 Kaninchen." Und so verhielt er sich auch, packte das Tier immer sehr lieblos an usw. auch die Häsin, als sie mal eine kahle Stelle im Fell hatte und auch am Telefon, wenn man mal eine Frage hat, ist er sehr unfreundlich und abweisend, habe das Gefühl, er macht das vielleicht mit Absicht, damit man nicht wiederkommt. Da möchte ich nicht mehr hin. Kann nur hoffen, daß die anderen beiden jetzt keinen Urlaub haben!
    Geändert von -Gast- (13.07.2014 um 13:15 Uhr)

  3. #23
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    aber wenn es bei ihr so schlimm ist... warum lässt du sie nicht kastrieren?

  4. #24
    -Gast-
    Gast

    Standard

    So hab jetzt mal geschaut, ob heute hier im Ort eine Notfallapotheke offen hat, (was nicht jeden Tag der Fall ist son Mist) aber heute ist eine offen.
    Jetzt meine Frage, die haben keine Maltpaste oder sowas in der Art da, auch nix für kleine Kinder aber die haben Glyzerol Zäpfchen für Kleinkinder da, kann ich da ein halbes Zpf. für meine Häsin nehmen zum abführen, damit die Verstopfung sich löst und alles rauskommt? Ich nehme jetzt mal an, daß sie vielleicht doch eine leichte Verstopfung hat, da der Kot wohl daraufhin deutet?

  5. #25
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anika B. Beitrag anzeigen
    aber wenn es bei ihr so schlimm ist... warum lässt du sie nicht kastrieren?
    Da hab ich vor ca. 1, 2 Monaten auch schon drüber nachgedacht, hatte aber mächtig Respekt davor, weil sie noch so klein ist. Aber wies aussieht, führt wohl kein Weg dran vorbei. Werde das beim TA-Besuch dann besprechen, hatte mir schon Infos darüber geholt gehabt aber werde es nochmal ansprechen. Ist das nicht ein ziemlich großer Eingriff, hab bissel Schiss.

  6. #26
    -Gast-
    Gast

    Standard Glyzerol Zäpfchen für Kleinkinder zum Abführen bei Verstopfung? Dosierung?

    Hallo alle zusammen,

    kann man Glyzerol Zäpfchen für Kleinkinder zum Abführen bei Kaninchen bei Verstopfung nehmen?? Wenn ja, welche Dosierung nimmt man da, ein halbes Zäpfchen? Habe das Glück, das heute hier eine Notapotheke offen hat, die haben aber keine Maltpaste leider.

  7. #27
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Sorry..nochmal ich...

    Trinkt ein Kaninchen nicht instinktiv (viel) Wasser, wenn es eine trockene Verstopfung hat??

  8. #28
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika B. Beitrag anzeigen
    aber wenn es bei ihr so schlimm ist... warum lässt du sie nicht kastrieren?
    Da hab ich vor ca. 1, 2 Monaten auch schon drüber nachgedacht, hatte aber mächtig Respekt davor, weil sie noch so klein ist. Aber wies aussieht, führt wohl kein Weg dran vorbei. Werde das beim TA-Besuch dann besprechen, hatte mir schon Infos darüber geholt gehabt aber werde es nochmal ansprechen. Ist das nicht ein ziemlich großer Eingriff, hab bissel Schiss.
    für die meisten TÄ ist es routine. ich hab damals meinen hamster kastrieren lassen (ebenfalls ein weibchen) und alles ging gut.
    wo genaun wohnst du denn? kannste mir gerne auch per PN schreiben...

  9. #29
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    So hab jetzt mal geschaut, ob heute hier im Ort eine Notfallapotheke offen hat, (was nicht jeden Tag der Fall ist son Mist) aber heute ist eine offen.
    Jetzt meine Frage, die haben keine Maltpaste oder sowas in der Art da, auch nix für kleine Kinder aber die haben Glyzerol Zäpfchen für Kleinkinder da, kann ich da ein halbes Zpf. für meine Häsin nehmen zum abführen, damit die Verstopfung sich löst und alles rauskommt? Ich nehme jetzt mal an, daß sie vielleicht doch eine leichte Verstopfung hat, da der Kot wohl daraufhin deutet?
    Was heißt nix für kleine Kinder? SabSimplex gehört zum Notfalldepot und ist Pflicht in jeder Apotheke. Es muss immer da sein.
    Zäpfchen bitte nicht. Wie willst du die auch einführen?
    Ohne gesicherte Diagnose würde ich nicht groß rumdoktorn, sondern bitte sofort zum Notfalltierarzt fahren.

  10. #30
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Nein, würde ich nicht machen. Du weißt doch auch nicht, was es hat. Fahr bitte zum Tierarzt. Allenfalls SabSimplex würde ich sicherheitshalber geben. Ansonsten nichts ohne eine Diagnose und die hast du doch gar nicht sicher. Bitte nicht mit Zäpfchen rumdoktorn, das Kaninchen hat einen viel kleineren After und ohne Ahnung würde ich da niemals was reinschieben.

  11. #31
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Schließe mich Rabea an, hab die auf deine PN noch geantwortet. Ich drück die Daumen, dass der TA euch schnell helfen kann.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  12. #32

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Hab dir auch in deiner PN geantwortet, würde auf jeden Fall zum TA fahren, wenn du den Eindruck hast, dass es dem Kaninchen schlecht geht.

  13. #33
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Hab mir in einem Telefonat hier im KS gerade sagen lassen, daß ich nicht unbedingt sofort zum nächsten TA fahren muß, sofern sie frisst wie immer, sich bewegt wie immer und nicht in einer Ecke kauert und nicht frisst, da auch ein TA Besuch STress für das Tier ist und sich nach Meinung der netten jungen Dame am Telefon die Symptome sich nicht so anhören, als wenn man jetzt mit Blaulicht zum TA muß. Denke, das werde ich so machen. Ich werde Kotproben beim TA abgeben und auf Parasiten untersuchen lassen. Ich werde morgen Sonnenblumenkerne und Maltpaste holen und sie gut beobachten und falls sich die Symptome verschlimmern oder was dazu kommt, dann zum TA. Ich hoffe, das ist richtig.

  14. #34
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    So hab jetzt mal geschaut, ob heute hier im Ort eine Notfallapotheke offen hat, (was nicht jeden Tag der Fall ist son Mist) aber heute ist eine offen.
    Jetzt meine Frage, die haben keine Maltpaste oder sowas in der Art da, auch nix für kleine Kinder aber die haben Glyzerol Zäpfchen für Kleinkinder da, kann ich da ein halbes Zpf. für meine Häsin nehmen zum abführen, damit die Verstopfung sich löst und alles rauskommt? Ich nehme jetzt mal an, daß sie vielleicht doch eine leichte Verstopfung hat, da der Kot wohl daraufhin deutet?
    Was heißt nix für kleine Kinder? SabSimplex gehört zum Notfalldepot und ist Pflicht in jeder Apotheke. Es muss immer da sein.
    Zäpfchen bitte nicht. Wie willst du die auch einführen?
    Ohne gesicherte Diagnose würde ich nicht groß rumdoktorn, sondern bitte sofort zum Notfalltierarzt fahren.
    Dem schließe ich mich an, das was Du da beschreibst kann harmlos sein, aber eben auch verschiedene Krankheiten andeuten. Ab zum TA und gucken lassen. Kastrieren lassen würde ich sie bei der Häufigkeit der Scheinschwangerschaften in jedem Fall. Ich weiß ja nicht wie weit du von Berlin wegwohnst. Aber da gibts ja zwei sehr afine Kaninchentierärztinnen. Für Mottchens Kastra bin ich ne Stunde hin und ne Stunde zurückgefahren
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #35

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Hab mir in einem Telefonat hier im KS gerade sagen lassen, daß ich nicht unbedingt sofort zum nächsten TA fahren muß, sofern sie frisst wie immer, sich bewegt wie immer und nicht in einer Ecke kauert und nicht frisst, da auch ein TA Besuch STress für das Tier ist und sich nach Meinung der netten jungen Dame am Telefon die Symptome sich nicht so anhören, als wenn man jetzt mit Blaulicht zum TA muß.

  16. #36
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    So hab jetzt mal geschaut, ob heute hier im Ort eine Notfallapotheke offen hat, (was nicht jeden Tag der Fall ist son Mist) aber heute ist eine offen.
    Jetzt meine Frage, die haben keine Maltpaste oder sowas in der Art da, auch nix für kleine Kinder aber die haben Glyzerol Zäpfchen für Kleinkinder da, kann ich da ein halbes Zpf. für meine Häsin nehmen zum abführen, damit die Verstopfung sich löst und alles rauskommt? Ich nehme jetzt mal an, daß sie vielleicht doch eine leichte Verstopfung hat, da der Kot wohl daraufhin deutet?
    Was heißt nix für kleine Kinder? SabSimplex gehört zum Notfalldepot und ist Pflicht in jeder Apotheke. Es muss immer da sein.
    Zäpfchen bitte nicht. Wie willst du die auch einführen?
    Ohne gesicherte Diagnose würde ich nicht groß rumdoktorn, sondern bitte sofort zum Notfalltierarzt fahren.
    Ok, kein Zäpfchen. Kann ich denn Sab simplex jetzt dafür nehmen? Das hat meines Wissens ja keine Nebenwirkungen, soweit ich weiß.

  17. #37
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Da Du seit gestern Zweifel darüber hast ob Dein Tier nun krank ist oder nicht und nun ohne zu wissen was ist, Medikamente verabreichen willst, wäre es besser einen TA drauf gucken zu lassen. Denn einfach mal was rein ins Tier wenn man absolut keine Ahnung hat was das Tier hat, ist eben auch keine sooo gute Idee. Keiner hier sieht Dein Tier, keiner kann also sagen was es hat. Man kann Vermutungen anstellen, mehr aber auch nicht. Es gibt Krankheiten wo einfach klar ist was das Tier hat und es gibt wie jetzt in Deinem Fall verschiedene Möglichkeiten was es sein kann. Daher ist der Gang zum Ta eine gute Idee
    Ich behandele meine Tiere nur ohne Ta, wenn ich 100% sicher bin was sie haben.
    Und wenn Dein Tier so oft scheinsschwanger ist, ist das nicht normal
    Letztendlich kannst nur du entscheiden was Du tun musst fürs Tier und wie schlimm oder harmlos der Zustand ist
    Daher der Rat von Rabea

    Ohne gesicherte Diagnose würde ich nicht groß rumdoktorn, sondern bitte sofort zum Notfalltierarzt fahren
    Geändert von Mottchen (13.07.2014 um 15:28 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    soweit ich weiß, hilft bei verstopfung (die durch ein RöBild bitte erstmal abgeklärt ist), Schmerzmittel (wenn nötig), Sab SImplex (wegen Aufgasung), viel Flüssigkeit, Bauchmassagen und was öliges. Aber wie die anderen schon geschrieben haben: da muss ein Arzt draufschauen und ein RöBild machen. Der wird dir die passenden Medis geben.

    Warst du beim Arzt? Woher weißt du dass es eine Verstopfung ist? Kommen Köttel? Ist der Bauch weich?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  19. #39
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Steht in dem anderen Thread von ihr auch, auch die Frage nach den Zäpfchen.

    @Mods, kann man die beiden Threads zusammenfassen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #40
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich weiß ja nicht aber, wenn es so einfach wäre eine Verstopfung mit Zäpfchen zu lösen, würden sicher nicht soviele Tiere daran sterben bzw. würden Tierärzt ja auch sowas verabreichen.

    Ich würde auch auf alle Fälle sofort zum Tierarzt fahren und abklaren lassen, was das Fellnäschen hat.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •