Meine Häsin Lisa hat auch retrogrades Zahnwachstum.
Wir gehen zum normalen Haustierarzt *klick* und lassen dort die Zähnchen alle 4 Wochen kürzen.

Wenn mein Mäuschen nett ist klappt das ohne Narkose, wenn sie keinen Bock hat wird sie sediert (Domitor), auch wird sie sediert wenn für die Behandlung ein Kieferspreitzer angewandt werden muss. Anfangs wurde sie noch normal narkotisiert wenn es ohne nicht ging. Damit war ich aber nicht zufrieden weil sie dann immer so lang brauchte um wieder auf die Beine zu kommen, auf Nachfrage haben wir auf auf leichtere Sedierung umgestellt.

Behandelt werden die Zähne mit einer Zahnschneidezange für Backenzähne und mit Zahnfeile.
Unsere Tierärztin hat auch so ein rotierendes Gerät, das wendet sie aber wegen Verletzungsgefahr bei uns nicht an.
So gehen da die Meinungen und Erfahrungen auseinander.

Wir fahren seit zwei Jahren gut mit der Behandlung bei unserer Haus-TÄ.
Die Behandlung der Zähne an sich in der Art ist für mich nicht die erste Wahl (ich mag das mit dem Knipsen nicht wenn es den ganzen Zahn betrifft), aber ich fühle mich mit meiner Häsin dort trotzdem einfach gut aufgehoben.
Bei der Behandlung darf ich komplett dabei bleiben. Das macht auch viel aus um sich bewusst für oder gegen die Art der Behandlung entscheiden zu können.
Wir waren auch einmal bei Dr. L in Du und haben dort unter Inhalationsnrkose die Zähne schleifen lassen.
Er hat auf seinen Röntgenbildern entweder auch nicht den zustand der Zähne lesen können oder mich nicht ordentlich aufgeklärt.
Nach der Behandlung dort hat sie ein paar Tage gebraucht um wieder ordentlich futtern zu können, und bis zur nächsten notwendigen Behandlung vergingen auch hier nur vier Wochen.
Während der Behandlung durfte ich nicht dabei sein, auch nach eindringlichem Nachfragen. Die Art wie er mit ihr umging war jetzt nicht besonders grob, aber auch irgendwie nicht sehr einfühlsam.
Ich hab mir die Augen dort im Wartezimmer ausgeheult
Was ich allerdings gut fand: Nach der Inhalationsnarkose war sie gleich wieder voll fit
Ich weiß aber nicht wie das mit der Einleitung der Narkose ist und währenddessen... ich war ja nicht dabei.

Nachdem wir damals vor 1 3/4 Jahr mittels CT eine Diagnose haben stellen lassen habe ich mit mehreren (Zahn-)Tierärzten Kontakt aufgenommen.
Ich wollte danach eigentlich mal den von unserer behandelnden TÄ empfohlenen TA *klick* testen, aber irgendwie bin ich doch immer wieder zu ihr