Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: Wieder Darmprobleme :( (Aufgasung /Dosierung Sab simplex)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Sollte ich für heute abend noch was anderes besorgen ausser Sab?
    Mcp gibts ja nich mehr? Das war gegen Übelkeit?
    Und Schmerzmittel? Hab Angst das er heut abend wieder schlapp macht, wenn das Schmerzmittel nicht mehr wirkt.
    Was anderes hat die TÄ ihm ja auch nich gespritzt.
    Er hat sich zumindest grade auf die Seite geschmissen und liegt ausgestreckt rum....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.758

    Standard

    Zitat Zitat von Jen Beitrag anzeigen
    Sollte ich für heute abend noch was anderes besorgen ausser Sab?
    Mcp gibts ja nich mehr? Das war gegen Übelkeit?
    Und Schmerzmittel? Hab Angst das er heut abend wieder schlapp macht, wenn das Schmerzmittel nicht mehr wirkt.
    Was anderes hat die TÄ ihm ja auch nich gespritzt.
    Er hat sich zumindest grade auf die Seite geschmissen und liegt ausgestreckt rum....
    Nichts eigenständig geben außer SAB, bitte!
    Und es darf keinesfalls MCP (Emeprid,...) verabreicht werden, wenn er Buscopan bekommen hat. Die beiden Mitteln vertragen sich absolut nicht.
    Hast du keine Schmerzmittel vom TA mitbekommen? Wenn nicht, würde ich schauen, dass du dir noch welche abholen kannst

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Nee, habe nichts mitbekommen.
    Hatte für meine Ratten immer Metacam zu Hause gehabt.
    Zum TA komme ich nicht mehr.
    Dachte ich kann für den Notfall iwas wie Novalgin oder so zu Hause haben.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Unterbindet Buscopan nicht die Darmtätigkeit?
    Vllt ist sein Bauch deswegen immer noch hart.

    Bei Bauchschmerzen lassen sich meine gerne ganz sanft den Bauch massieren.
    Immer vom Brustbein nach unten streichen.

    Gegen Haare ist das beste Mittel Wiese. Wirkt nur leider nicht sofort. Ansonsten eben viel Blättriges und Kräuter ...und jetzt für die akute Zeit sowas wie Leinöl oder Leinsamen, Sonnenblumenkerne (meine bekommen mittlerweile täglich eine Mischung aus Sonnenblumen- und Kürbiskernen, Leinsamen, Bucheckern und Mariendistelsamen ...das flutscht ganz gut

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Ja, Buscopan entkrampft und legt damit den Darm lahm. Stattdessen wäre MCP das Richtige gewesen. Jetzt kann man es aber nicht mehr ändern.

    Ich bin der Meinung, dass dein Tierarzt sich nicht wirklich mit den Besonderheiten des Magen-Darm-Traktes bei Kaninchen auskennt, sonst hätte er einiges anders gemacht.

    Wenn du uns schreibst, wo du wohnst, kann dir jemand vielleicht einen kompetenten Tierarzt empfehlen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.758

    Standard

    Das Problem bei MCP ist eben, dass es auch nach hinten losgehen kann die Darmtätigkeit anzuregen, wenn im Darm nichts weiter geht (Anschoppung, Verstopfung). Erst recht, wenn man parallel nicht mal ein Schmerzmittel hat. So könnte man sich ganz schnell ein Kreislaufversagen heraus provozieren.

    Dennoch stimme ich Margit zu: Da sollte ein kaninchenerfahrener Tierarzt ran, das Kaninchen sollte Schmerzmittel und gegebenenfalls (RÖ-Bild!) und erst wenn die Wirkung des Buscopan abgeklungen ist MCP bekommen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wie geht es ihm denn jetzt?

    Kohlrabiblätter lasse ich bei Bauchgeschichten immer weg, denn sie können zusätzlich blähen.

    Sab solltest du relativ häufig geben, das geht zur Not sogar stündlich. Malzpaste stündlich fände ich etwas viel.

    Kommen denn schon Köddel? Wenn nicht, auf jeden Fall Öliges geben, wie Rodicare akut oder Sonnenblumenöl.

    Wie sieht es eigentlich mit der Kombi aus Buscopan und Colosan aus, ginge das? Denn Colosan regt ja auch leicht die Darmtätigkeit an, wie MCP, welches ja jetzt leider keinesfalls gegeben werden darf, da er Buscopan bekommen hat.

    Ich würde versuchen, ihm die Medis wie Sab, Öl und Maltpaste in einer Breimischung anzubieten, die er mag, also entweder Babybrei, aufgeweichte Hafeflocken, Apfelmus oder so... Das Ganze kannst du auch gut mit lauwarmen Fencheltee anrühren, denn viel Flüssigkeit, damit alles gut durchrutscht, ist jetzt wichtig.

    Auch ein Röntgenbild ist in so einem Fall immer gut, damit man weiß, ob es eine Magenüberladung, Aufgasung oder Verstopfung etc. ist.

    Alles Gute weiterhin!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Max ist wieder ganz der Alte.
    Malzpaste sollten wir nur stündlich geben als es akut war, weil er die eigntl liebt.
    Nur wenn er etwas nehmen soll, dann weigert er sich. Nun ekelt er sich immernoch total davor.
    Jetzt grad möchte er auch kein Sab mehr nehmen...Hatte eigntl ganz toll geklappt mir SBK.
    Er frisst gut und die Köttel sind auch wieder normal. Hab darin neben Haaren, kleine rote Fäden gefunden. Hatte ja schon eine
    Fleecedecke in Verdacht, aber die Fäden sind braun, können die sich im Darm/Magen verfärben???
    Ich bin mir nicht sicher, meine aber der Bauch ist noch nicht zu 100% weich. Sollte er morgen nich wieder komplett normal sein,
    müssen wir nochmal zum TA. Jetzt, wo er wieder fit ist wird das ein Kampf

    Nochmal zum Buscopan:
    Könnt ihr mir da mal irgendwelche Beweise liefern?
    Mein Freund interessiert das, da Kaninchen ja einen Darm hat in dem das Futter gestopft wird.
    Somit ist die Verhinderung von Krämpfen doch förderlich?

    Und die TA-Praxis ist die Beste hier in der Nähe. Bzw sie ist schon für sowas spontanes sehr weit weg, ne halbe Stunde fahrt
    ist sehr unpraktisch in akuten Fällen. Aber sie sind immer erreichbar und in meinen Augen die einzigen fähigen TÄ hier in der Nähe. Aber ich bekomme gerne Tipps zu andren Ärzten, müssen aber in Ostholstein liegen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung SAB Simplex und MCP
    Von Anja B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.05.2015, 18:37
  2. Dosierung Sab Simplex
    Von Jacqueline W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 10:14
  3. EILT! Dosierung Sab Simplex
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •