Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Spondylose+feuchter Popo-Erfahrungen gesucht!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Wenn der Hintern trocken ist und kein Blut mehr im Urin, halte ich es erstmal für auskuriert.
    Es gibt Tiere, die anfällig für sowas sind und da kann es halt auch immer wieder vorkommen.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.071

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Wenn der Hintern trocken ist und kein Blut mehr im Urin, halte ich es erstmal für auskuriert.
    Es gibt Tiere, die anfällig für sowas sind und da kann es halt auch immer wieder vorkommen.
    hab ich auch so gemacht, wir haben noch Reneel von Heel gegeben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Könnte mir evtl. jemand die Dosierung per PN schicken? Vielen Dank!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Das gibt es doch nicht:

    Die Urinuntersuchung ergab, dass alles in Ordnung ist... Keine Kristalle, kein Entzündungswerte, kein Blut.. Nichts....

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich hätte zum abklären jetzt noch ein Blutbild machen lassen...

    Ich kenne einnässen beim Kaninchen ansonsten nur von EC.

  6. #6
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    beim Röntgen wurden schwere Deformierungen der oberen Wirbelsäule festgestellt.

    Das kann der Grund für das Einnässen sein.
    Bei Bandscheibenvorfällen oder eben Deformierungen wenn Nerven eingeklemmt werden... Würde das mal näher abklären lassen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    beim Röntgen wurden schwere Deformierungen der oberen Wirbelsäule festgestellt.

    Das kann der Grund für das Einnässen sein.
    Bei Bandscheibenvorfällen oder eben Deformierungen wenn Nerven eingeklemmt werden... Würde das mal näher abklären lassen.
    Daran habe ich auch schon gedacht - aber die Deformierungen muss sie schon haben, seit sie bei mir ist und das Einnässen hat sie erst seit kurzer Zeit...
    Morgen haben wir einen TA-Termin....

    Ist es bei EC nicht so, dass das gar nicht richtig nachweisbar ist?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spondylose, Erfahrungen, Tipps...
    Von Eva B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 14:38
  2. Per Zufall- Spondylose
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 18:20
  3. Fé hat Spondylose
    Von Feli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 00:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •