Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 81 bis 87 von 87

Thema: Zahnbehandlung ohne Narkose ?! - WICHTIG

  1. #81
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Bei unserem Max wurden damals auch seine Zähnchen ohne Narkose gemacht, er war aber auch sehr lieb und ruhig, dass ging ohne Probleme.

    Balu musste am Mittwoch in Narkose gelegt werden, er hatte Zahnspitzen eine davon war richtig fies. Er hat vorher ein Beruhigungsmittel bekommen und dann eine Gasnarkose.

    Bei ihm könnte man nie und nimmer die Zähnchen ohne Narkose machen, er regt sich schon auf und schreit wenn er geimpft wird

    Ich denke, dass liegt einfach am Kaninchen ob man die Zähne mit oder ohne Narkose machen kann.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das ist doch irgendwie schlimmer, ein Tier an so jemanden zu verlieren, als wenn es einem Arzt hinterher wirklich leid tut, finde ich
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    .
    Geändert von Kassandra (11.07.2014 um 14:42 Uhr) Grund: falscher Thread

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Nur irgendwie weiß ich immer noch nicht was ich jetzt machen soll.. und vorallem zu welchem Tierarzt

  5. #85
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Nur irgendwie weiß ich immer noch nicht was ich jetzt machen soll.. und vorallem zu welchem Tierarzt
    Diese Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen. Das sind die blöden Dinge bei der Tierhaltung

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Ich würde zum ersten Einschleifen es mit Narkose machen, dass mal alles gerade ist und auch ganz hinten in Ruhe geschaut werden kann. Wenn du ein ruhiges Tier hast, dann weiter Spitzen kürzen ohne!?

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Die Zähne wurden Montag ja in Vollnarkose komplett abgeschliffen. Er hat wohl ne Tasche im Backeninnenraum und da hätte er sich wohl
    immer drauf gebissen. Ob das Problem durch die Kürzung jetzt behoben sein soll.. Keine Ahnung . Zumindest frisst er wieder.
    Ich muss dann halt nur mal einen Tierarzt suchen , der die Zähne ordentlich ohne Narkose kürzt.

    Dr. K. aus Krefeld, möchte die Zähne ja ohne Narkose mit einem rotiereden Gerät bearbeiten. Ich kenne jemanden die auch da ist, aber auf sein Wissen vertraut. Nur ich habe schon etwas Angst, dass da was passieren könnte, auch wenn der Arzt meint, es ist sehr selten , dass was passiert..

    Das Problem ist ja, dass er Zähne hat , die in die falsche Richtung wachsen, bzw die Wurzeln. Deswegen müssen die Zähne regelmäßig gekürzt werden damit sie keine Probleme hinterher machen, die man nicht mehr beheben kann.

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen

    Das Problem ist ja, dass er Zähne hat , die in die falsche Richtung wachsen, bzw die Wurzeln. Deswegen müssen die Zähne regelmäßig gekürzt werden damit sie keine Probleme hinterher machen, die man nicht mehr beheben kann.
    Das bedeutet doch aber das die Zähne komplett und gleichmäßig runtergeschliffen werden müssen und nicht nur einzelne Spitzen entfernt werden müssen.
    Und das kann man nur in Narkose anständig mach
    Liebe Grüße
    Sarah

  9. #89
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Nur irgendwie weiß ich immer noch nicht was ich jetzt machen soll.. und vorallem zu welchem Tierarzt
    Hallo Pünktchen,
    wir wohnen ja nah beieinander und unser Paul ist auch ein Zahni (Backenzähne, wachsen auch in die falsche Richtung).
    Wir wissen auch nie so recht zu welchem TA wir gehen sollen.
    Da wir ebenfalls immer etwas Sorge wegen der Narkose haben, gehen wir zu 2 verschieden TÄ.
    Zum einen zu Dr. L in Duisburg und für die Zahnspitzen zwischendurch gehen wir zu einem TA in Essen. Teile Dir den Namen gerne per PN mit wenn Du möchtest.
    Ich weiß, daß das nicht ganz ideal ist aber unser Paul kommt damit recht gut zurecht.
    Ich glaube in unsere Region ist Dr. L aus Duisburg schon der Beste für die Zähne.
    Sollte es noch einen weiteren guten TA geben, wäre ich daran allerdings auch sehr interessiert.
    LG ♡

  10. #90
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Meine Häsin Lisa hat auch retrogrades Zahnwachstum.
    Wir gehen zum normalen Haustierarzt *klick* und lassen dort die Zähnchen alle 4 Wochen kürzen.

    Wenn mein Mäuschen nett ist klappt das ohne Narkose, wenn sie keinen Bock hat wird sie sediert (Domitor), auch wird sie sediert wenn für die Behandlung ein Kieferspreitzer angewandt werden muss. Anfangs wurde sie noch normal narkotisiert wenn es ohne nicht ging. Damit war ich aber nicht zufrieden weil sie dann immer so lang brauchte um wieder auf die Beine zu kommen, auf Nachfrage haben wir auf auf leichtere Sedierung umgestellt.

    Behandelt werden die Zähne mit einer Zahnschneidezange für Backenzähne und mit Zahnfeile.
    Unsere Tierärztin hat auch so ein rotierendes Gerät, das wendet sie aber wegen Verletzungsgefahr bei uns nicht an.
    So gehen da die Meinungen und Erfahrungen auseinander.

    Wir fahren seit zwei Jahren gut mit der Behandlung bei unserer Haus-TÄ.
    Die Behandlung der Zähne an sich in der Art ist für mich nicht die erste Wahl (ich mag das mit dem Knipsen nicht wenn es den ganzen Zahn betrifft), aber ich fühle mich mit meiner Häsin dort trotzdem einfach gut aufgehoben.
    Bei der Behandlung darf ich komplett dabei bleiben. Das macht auch viel aus um sich bewusst für oder gegen die Art der Behandlung entscheiden zu können.
    Wir waren auch einmal bei Dr. L in Du und haben dort unter Inhalationsnrkose die Zähne schleifen lassen.
    Er hat auf seinen Röntgenbildern entweder auch nicht den zustand der Zähne lesen können oder mich nicht ordentlich aufgeklärt.
    Nach der Behandlung dort hat sie ein paar Tage gebraucht um wieder ordentlich futtern zu können, und bis zur nächsten notwendigen Behandlung vergingen auch hier nur vier Wochen.
    Während der Behandlung durfte ich nicht dabei sein, auch nach eindringlichem Nachfragen. Die Art wie er mit ihr umging war jetzt nicht besonders grob, aber auch irgendwie nicht sehr einfühlsam.
    Ich hab mir die Augen dort im Wartezimmer ausgeheult
    Was ich allerdings gut fand: Nach der Inhalationsnarkose war sie gleich wieder voll fit
    Ich weiß aber nicht wie das mit der Einleitung der Narkose ist und währenddessen... ich war ja nicht dabei.

    Nachdem wir damals vor 1 3/4 Jahr mittels CT eine Diagnose haben stellen lassen habe ich mit mehreren (Zahn-)Tierärzten Kontakt aufgenommen.
    Ich wollte danach eigentlich mal den von unserer behandelnden TÄ empfohlenen TA *klick* testen, aber irgendwie bin ich doch immer wieder zu ihr
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnspitzen mit oder ohne Narkose kürzen?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.04.2013, 11:59
  2. Wichtig! Zahnbehandlung im E. C. Schub?!
    Von Bibi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 01:34

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •