Ich habe das Ursprungsthema jetzt nicht mitbekommen, aber habe durch die Jahre einige ZF's durchgemacht.
Welche, die ich und alle Beteligten aussitzen "mussten" und welche, in die ich aktiv mehrere Male eingeschritten bin.
Das Non Plus Ultra gibt es nicht. Dazu sind die Umstände der Konstellationen einfach zu unterschiedlich.
Neutraler Raum, kein Sicht/Riechkontakt, eingeschränkter Platz etc pp. So haben viele mal angefangen - aber Erfahrungen zu Folge, haben sie auf Dauer wenig Sinn gemacht.
So haben sicher viele von uns eigene erfolgreiche Techniken entwickelt - die einfach anders sind.
Besondere Konstellationen erfordern besondere Methoden.
So auch meine laufende VG seit Samstag.
Pärchen 2-3j. beide kastriert, dominant, Gehege 5qm + Schlafzimmer 20qm.
Der 1. Tag, Harmonie pur, etwas gerammel von Samson - nichts Besorgniserregendes.
Seit Sonntagabend wildes aneinander Gespringe (in etwa 1m Höhe) - wie zwei unkastrierte Böcke. Kein Gejage, kein Gerammel...
Über Nacht immer getrennt - zum Verschnaufen - bis heute.
Verletzungen hat nur Samson an den Ohren.
Heute Abend ist es etwas ruhiger geworden - aber ich werde die beiden Streithähne ganz gewiss nicht zwingen, ihre Rangordnung auf Biegen und Brechen, zu klären. Das kann nur nach hinten losgehen...



Zitieren
Lesezeichen