Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Viele Maden im Heu-trotzdem geben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Meinst du das Thimothee Activa?
    Nein, das Wiesenheu. Das ist vom Speers Hoff, kannst Du auch hier bestellen: http://www.knabberhof.de/product_inf...wiesenheu.html

    Laut dem neuen Buch von Fr.Dr. Bö. ist aber gerade weiches Heu viel besser
    Und das begründet sie wie ??
    Das Heu von Speers Hoff wird von meinen auch sehr gerne gefressen. Die Faserlänge und -stärke ist nur oft sehr unterschiedlich. Das ganze feine kaufe ich eher nicht. Meine mögen lieber etwas gröberes Heu. Im Moment bekomme ich aber wieder schön grobe Schnitte

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Alles klar, das schau ich mir mal an.

    Ich hole später das Buch hoch und schreibe dir die genaue Erklärung auf. Anscheinend drückt es die Zähne auseinander, sodass Lücken entstehen, da es zu hart ist und die Gefahr, dass sich Teilchen einspießen sei auch höher. Das schlimmste ist aber anscheinend, dass eben durch die Härte die sehr dicht beieinander stehenden BZ auseinander gedrückt werden und dass dann eben der Spaß los geht. Das Buch versetzt einen echt in Horror:-)).
    Ich dachte echt immer, dass gerade grobes Heu besser sei.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Maden..
    Von Schnuffelhase im Forum Krankheiten *
    Antworten: 137
    Letzter Beitrag: 25.06.2014, 22:04
  2. Möhrengrün Achtung Maden !!
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 09:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •