Penicillin tötet gerade die Darmbakterien ab, die das Kaninchen am dringendsten braucht. Deswegen gebe ich den Tieren gern RodiCareBac.
Selbst vorher unbeeinträchtigte Tiere, die Penicillin bekamen fraßen die ersten Tage geringfügig schlechter. Aber nur wenige so schlecht das man zufüttern musste.
Ansonsten irgendwie am Laufen halten. Sab schadet nicht. Immer wieder den Bauch abtasten und mit gesundem Partnertier vergleichen. Das ist die beste Füllstandsanzeige.
Ich baue halt leider auf einen Erfahrungsschatz, wo es mit dem Penicillin ziemlich schief lief. Deswegen würde ich ihn gut beobachten. Im Zweifelsfall noch einmal zum TA gehen.
Wenn er außer Gluckern anfängt Aufzugasen, hilft nur noch rechtzeitiges Bauchprogramm mit Sab, MCP, Probiotika, Zufüttern und Bauchmassagen.
Lesezeichen