Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Viele Maden im Heu-trotzdem geben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Die Gesamt-Kauzeit wird kürzer, aber das hat nicht notwendig etwas mit der Grasqualität zu tun, sondern ist auf die Kauaktivität zurück zu führen. In einem Versuch hat man Alfalfa-Heu für Kühe in kleine Schnipsel geschnitten, das Heu war also von gleicher Qualität, unabhängig von der Länge, und mit grösserer Länge wurde insgesamt (Minuten pro Tag) auch mehr gekaut. Die Kühe haben umso mehr Trockenmasse gefressen, je kürzer das Heu war. Die Länge des Heus hat auch den pH-Wert im Pansen beeinflusst, aber ob das etwas für Kaninchen bedeutet - keine Ahnung.
    Ist ja witzig, dass die Länge allein den Unterschied macht. Hätte ich jetzt nicht gedacht.


  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.986

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ist ja witzig, dass die Länge allein den Unterschied macht. Hätte ich jetzt nicht gedacht.
    Vielleicht sind kurze Halme wie Snacks, dass immer mal einer eingeworfen wird.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.949

    Standard

    @Maren86

    Welches Heu hast Du ? Zu Deiner Beschreibung der Faserlänge fällt mir spontan das hier ein http://www.heukoenig.de/2-heu-und-stroh-1kg-beutel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.634

    Standard

    Hi Alex,
    hab das von Futtersatt, weil Max damit am wenigsten Probleme hat. Die Halme sind mega lang, nicht ganz so grün, sehr dick und grob.
    Das hieß ja früher, dass das gut für die Zähne ist. Laut dem neuen Buch von Fr.Dr. Bö. ist aber gerade weiches Heu viel besser und so suche ich nach ner Alternative, weil Moritz das Futtersatt nicht mag und es eben sehr hart ist. Nen weicheren ersten Schnitt zu finden ist schwierig.
    Habe nun ein Pferdeheu von Epona, das eben sehr weich ist und definitiv nur aus erstem Schnitt besteht.
    Es schmeckt beiden ganz gut, ist aber eben Ultra kurz.

    Würde Moritz gerne nen zweiten Schnitt anbieten, da er das VIEL lieber mag, hab grad ne Handvoll drunter gemischt und Max hat vier Tage später Blasenprobleme bekommen. Es kam def. vom Heu, ist jedes mal so und mit den anderen Sorten geht alles gut. Hoffe, dass das net sooo schlimm ist, wenn Moritz nicht so viel Heu frisst, er ist eben ein Frischfutterfresser, außer es gibt zweiten Schnitt

    Einmal Futtersatt:http://www.futtersatt.de/de/Heu/Heu-1.-Schnitt-2kg
    Das Epona:http://www.epona-horsefeed.de/?mid=1...detail&aid=179

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.851

    Standard

    Maren das von Activa ist auch sehr weich, leider aber auch kurz
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.634

    Standard

    Meinst du das Thimothee Activa? Das wird leider nur bepieselt oder raus gescharrt.
    Das Futtersatt riecht voll nach Kuhstall,aber er mag es so, Moritz ist der Geruch net so geheuer.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.949

    Standard

    Meinst du das Thimothee Activa?
    Nein, das Wiesenheu. Das ist vom Speers Hoff, kannst Du auch hier bestellen: http://www.knabberhof.de/product_inf...wiesenheu.html

    Laut dem neuen Buch von Fr.Dr. Bö. ist aber gerade weiches Heu viel besser
    Und das begründet sie wie ??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Maden..
    Von Schnuffelhase im Forum Krankheiten *
    Antworten: 137
    Letzter Beitrag: 25.06.2014, 22:04
  2. Möhrengrün Achtung Maden !!
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 09:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •