Seite 6 von 8 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 144

Thema: Emma- nach Not Kastra. 2te Hälfte der Heel Thera

  1. #101

    Standard

    Emma bekommt jetzt 2x die Woche
    - Coenzyme composizum
    - Ubichinon compositum

    ( wurde das bei euch 4 Wochen lange 2x in der Woche gespritzt? )

    Und dann täglich das Lympho und
    1x die Woche das Glyoxal

    Hier bräuchte ich mal die Dosierung falls die jemand für mich parat hat per PN

    Allerdings sehe ich in den Berichten immer noch mehr Sachen... zum Beispiel eins was im wöchentlichen Wechsel gegeben wird.
    Aber laut meiner TA sind das die Sachen, die sie mit Heel besprochen hat.

    Soviele Sachen, da wird man ganz kirre

  2. #102
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Amy bekam damals:
    - Coenzyme zweimal die Woche
    - Ubichinon zweimal die Woche
    - Traumeel und Zeel täglich
    - Lymph. täglich
    - Para-Benz und Glyoxal einmal die WOche im Wechsel...

    Ich glaube das wars (ohne Garantie).

    Wir haben nicht gespritzt, sondern es Oral gegeben bzw über Leckerlies (Haferflocken und Vitakuller).
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #103

    Standard

    Heute war letzte Mal Spritzen von den 4 Wochen.
    2 Wochen 2x die Woche, 2 Wochen 1x die Woche Coe+Ub

    Täglich Lympho
    1x Glyx / Woche


    So jetzt hat meine TA aber festgestellt, dass unter der Bauchdecke leichte Knubbel sind, die wohl etwas mehr geworden sind seit letzte Mal und sie meint es sei nicht die Naht, die sei gut verheilt ( wobei ich die Naht schon am Anfang recht knubbelig fand)
    Sie will jetzt noch eine Woche warten und schauen wie es nächste Woche aussieht, was sich da tut. Röntgen meinte sie wäre nicht so sinnvoll weil man an der Lungen wahrscheinlich eh noch nichts sehen würde....


    Könnte das noch was anderes sein als Metastasen? Wie können wir rausbekommen was es ist, reicht es das meine TA in einer Woche nochmal fühlt? Ahhhhh....

  4. #104
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    sitzen die Knubbel an der Milchleiste?
    normal können Knötchen an der Milchleiste vor der Kastra auftreten, wenn eben ein hormonelles Ungleichgewicht besteht
    daß sie vorher nur übersehen wurden ist unwahrscheinlich?
    in welchem Zustand war denn die GB? gab es Veränderungen? tumoröse Veränderungen hätte man im Prinzip ja bei der Kastra sehen müssen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #105

    Standard

    Vorher wurden keine Knubbelchen ertastet...meine TA meint eben, sie seien etwas mehr geworden seit letzter Woche.

    Die Veränderung war schon arg Bösartig, aber während der OP wurde nichts weiter gefunden - die TA hatte extra drauf geachtet. Die Knubbelchen sitzen in der direkten Nähe der einen Zitze und an einer Stelle in der Nähe der Naht..

  6. #106
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich würde die Knubbel punktieren lassen. Dann weiß man woran man ist.

    ... In der Nähe der Zitze und schnell gewachsen klingt nach etwas dem man auf den Grund gehen sollte..
    Eine einfach Wundheilungsstörung oder Reaktion auf das Nahtmaterial könnte es auch sein?

  7. #107
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    also wenn die GB tumorös war, ist die Wahrscheinlichkeit leider groß, daß es durch die OP ordentlich gestreut hat, auch wenn das Gewebe großflächig entfernt wurde
    ob diese Knötchen an der Milchleiste auf postoperativ aufgrund hormoneller Veränderungen auftreten können, da bin ich überfragt, das kann ggf jemand anders beantworten
    Fakt ist: wenn es Krebs ist, der gestreut hat, dann vermehren sich dese Knubbel zügig und wachsen normalerweise auch schnell
    in diesem Fall kann man ggf noch versuchen mit der Heel Krebstherapie das Fortschreiten der Krankheit aufzuhalten, operieren würde ich in diesem Fall nicht mehr
    ich würde jetzt erst mal beobachten und ggf wenn sich das Tier von der OP erholt hat nochmal röntgen / schallen lassen
    wenn die Knubbel in den nächsten Tagen wachsen und mehr werden, dann ist es leider im Prinzip klar, wohin die Reise geht
    ich drücke fest die Daumen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #108
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    stimmt, Punktieren ist natürlich ne vernünftige Option
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  9. #109

    Standard

    Ein Mädel schrieb mir, dass ihre Häsin zwei Knubbel hatte, aber größere, einen direkt an der Zitze und einen an der Naht und bei ihr wäre es vom zuvielen hin und herspringen direkt nach der kastra ( also irgendwas Gewebemäßiges)

    Ich warte grade auf den Rückruf meiner TA.... ob wir vorher schon Punktieren / Ultraschallen können

    Man wieso hab ich denn nie Glück... ich hätte es einfach schon viel eher machen sollen...habe echt Wochen vorher schon überlegt, sie vorsichtshalber kastrieren zu lassen und dann kam schon die Notop

  10. #110

    Standard

    Meine TA sagt Punktieren würde nicht gehen, weil es harte Knubbelchen sind, Ultraschall ginge auch nicht, weil die Knubbelchen viel zu klein sind... was jetzt?
    Und dran rumschnibbeln will sie auf keinen Fall...
    Meint ihr meine TA hat unrecht? Bin irgendwie zu aufgeregt um klar zu denken

  11. #111
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich kann so gut nachvollziehen, wie du dich gerade fühlst
    Wir haben ja hier das gleiche Thema. Vor über einem Jahr OP einer tumorösen Gebärmutter, laut pathologischem Bericht Metastasierung wahrscheinlich. Dann soweit 1 Jahr Ruhr, Lunge frei, vor ca. 2 Monaten 1 Knubbel im Bauch ertastet, plus sehr viele winzig kleine Knubbel drum herum. Die Ärztin ertastete es, operierte ca. 1 Woche später - und es waren keine kleinen Knubbelchen mehr da, nur noch der größere (der sich dann als Tumor der gleichen Sorte wie die Gebärmutter herausstellte). Was auch immer es war, es war plötzlich wieder weg. Ich wünsche euch wirklich dasselbe!

    Ich würde mir vielleicht nochmal eine Zweitmeinung einholen?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  12. #112
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Vorher wurden keine Knubbelchen ertastet...meine TA meint eben, sie seien etwas mehr geworden seit letzter Woche.
    Hatte sie sich in der letzten Woche denn noch gar nicht zu den kleinen Knubbeln geäußert?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #113

    Standard

    Danke
    Ne nicht wirklich, also die Naht an sich war ja auch schon sehr knubbelig, aber speziell zu den Knubbelchen bei der Zyste hatte sie nichts gesagt...

    Ja ich denke auch, dass ich vlt noch zu dem nach Duisburg fahre...aber das wird dann wahrscheinlich erst Freitag.

    Das ist echt mist ohne Auto und die Eltern meines Freundes kommen erst Donnerstag wieder.

  14. #114

    Standard

    Waren heute nochmal zur Kontrolle.

    Die Knubbelchen sind nicht mehr geworden, nicht weniger, nicht größer und auch nicht kleiner.

    Meine TA sagt, dass sie nicht glaubt, dass diese Knubbelchen Metastasen von der GB sein können, weil der Tumor der in der GB war nicht dahin streut, sondern wenn dann höchstens in die Lunge. Dahin eigentlich nicht!
    Sie meint also, wenn es Metastasen sind, dann muss da vorher schon was anderes noch gewesen sein...es könnte aber auch eine Reaktion auf die Naht unten drunter sein. Heute meinte sie wieder die Knubbelchen säßen in Naht Gegend, vor einer Woche war sie noch eher der Meinung, dass es nicht alle in Naht Gegend sein...


    Hmm...also weiter beobachten. Meint ihr ich sollte so in 1-2 Wochen noch mal zu einem anderen, also zum L. nach Duisburg fahren?

  15. #115
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Mmh, das hört sich ja nicht so wirklich nach einer verlässlichen Aussage an Ich glaube, ich würde eine Zweitmeinung einholen. Ich bin ja sehr zufrieden gewesen bei Frau Hu. in der Praxis a.D. in Dortmund, die bei uns von Anfang an alle Untersuchungen und OPs in Bezug auf die Gebärmutter und den Tumor gemacht hat

    Wenn es irgendetwas mit der Naht zu tun hätte, wäre ja die Frage, ob das so bleiben kann, oder ob da nochmal irgendetwas gemacht werden muss.

    Wenn es Metastasen wären, wäre zu überlegen, ob man diese ggf. nochmal entfernen sollte/ könnte. je nachdem, wie großflächig es ist und deine Kleine es verkraften würde.

    Also, bei uns war die Lunge ja auch in den letzten Kontroll-RöBis frei und vor Kurzem hatten wir ja dann einen Tumor der gleichen Art wie in der GM in der Unterhaut des Bauches. Ob es eine Metastase war oder ein "eigenständiger" Tumor, konnte niemand sagen. Aber wenn es eine Metastase gewesen wäre, wäre es also schon möglich, im Gegensatz zur Aussage deiner TA...

    Wie war nochmal die Prognose im OP-Bericht in Bezug auf die Metastasierung?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  16. #116

    Standard

    Da hast du Recht...

    Ich denke auch, dass ich mir dann noch mal eine Zweitmeinung einhole!

    Habe mir den Bericht zuschicken lassen, das ist er:
    Angehängte Dateien

  17. #117
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    "Eine Grenze zum gesunden Gewebe ist vollständig vorhanden" hört sich doch schon mal gut an, oder?

    Halte uns mal auf dem Laufenden, wie es weiter geht! Ich drücke euch ganz fest die Daumen!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  18. #118
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Da hast du Recht...

    Ich denke auch, dass ich mir dann noch mal eine Zweitmeinung einhole!

    Habe mir den Bericht zuschicken lassen, das ist er:
    Puh, der Befund ist ja sehr ... ähm ... minimalistisch. Für die Diagnose "Uteruskarzinom" braucht es wenn man ehrlich ist nichtmal ne Histologie. Aber das mit der "Grenze zum gesunden Gewebe" ist definitiv gut.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  19. #119

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Da hast du Recht...

    Ich denke auch, dass ich mir dann noch mal eine Zweitmeinung einhole!

    Habe mir den Bericht zuschicken lassen, das ist er:
    Puh, der Befund ist ja sehr ... ähm ... minimalistisch. Für die Diagnose "Uteruskarzinom" braucht es wenn man ehrlich ist nichtmal ne Histologie. Aber das mit der "Grenze zum gesunden Gewebe" ist definitiv gut.
    Ja ich habe mich auch gewundert, dass der so kurz ist

    Gut das ihr zwei das sagt, ich wollte mich noch nicht zu früh freuen, aber das liest sich wirklich erst mal ganz gut!

  20. #120

    Standard

    Toll...Emma hat seit gestern eine Magenüberladung, keine Ahnung woher, fressen tut sie nur getrocknete und frische Kräuter zwischendurch. Als ich sie von gestern auf heute alle 2 Std gefüttert habe hat sie direkt danach große Haufen Köttel gemacht, seit heute morgen aber nicht mehr

    Heute lag sie auch fast nur rum, sah zerknittert aus...das Schmerzmittel wird nicht mehr gewirkt haben.

    Jetzt waren wir vorhin nochmal in der TK, es wurde mit Kontrastmittel geröntgt der Bauch soll noch recht voll sein, aber der Darm bewegt sich kaum / nicht.

    Jetzt hat sie folgendes gespritzt bekommen:
    Novaminsulfon
    Emperid Inj
    Emperid oral

    Geben soll ich ihr dann 3x täglich das Emperid für 2 Tage
    und das Metacam - kann mir hier jemand die Dosierung per PN schicken? Emma wiegt ~1,5kg

    Und was meint ihr, wie soll ich weiter vorgehen? Alle 2 Stunden etwas zufüttern? Trinken? Rumscheuchen? Massieren?

    Emma dreht schon durch wenn sie mich sieht, sie lässt sich super schwer massieren und beim Füttern lässt sie gerne was rauslaufen..


    Und auf den Röntgen sieht man heute so weiße Stellen - die TA sagte sie kann nichts fühlen, die Stellen müssen nichts schlimmes sein, aber wenn sich die Darmaktivität jetzt die nächsten 24-36 Stunden nicht bessert sollten wir noch mal kommen zum Ultraschall.

    Was meint ihr?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 17:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •