Für 5 Tage??? Sorry, geht mich ja nix an, wundert mich nur.
Vit B kannst du schon geben, schadet zumindest nicht.
Für 5 Tage??? Sorry, geht mich ja nix an, wundert mich nur.
Vit B kannst du schon geben, schadet zumindest nicht.
Ja, für 5 Tage... xD
Ich weiß viele finden das ganzschon sch**** aber naja...
Dann bekommt sie schonmal vit. B
Sie wurde letzte woche entwurmt. also die ganze gruppe natürlich...
Das ist dch auch schon vorbeugend oder?
Ein gesundes Kaninchen mit einem starken Immunsystem ist der beste Schutz gegen EC.
Dazu gehört eine stressarme, aber nicht reizarme (Außenreize) Umgebung, eine intakte Gruppe/Partnerschaft mit Artgenossen, artnahe und vielfältige Ernährung,...
Vitamin B Komplex kann man meines Erachtens nach vorbeugend geben, ob es allerdings viel bringt, weiß ich nicht. Vitamin B, welches der Körper nicht benötigt wird wieder ausgeschieden.
Gesund is sie und ne gute gruppe hat se auch![]()
Hallo Lale, du kannst wenn du die Möglichkeit hast Wiesenbärenklau füttern.
Allgemein ist Wiesenbärenklau eine sehr gute Futterpflanze für E.C. Patienten und sollte gerne dauerhaft auf dem Speiseplan stehen.
Leider weiß man nicht genau welche Stoffe es genau sind die helfen, da E.C. noch wenig erforscht ist aber es hilft wirklich.
"Nicht das Gute, sondern das Schlechte ist der Gegenstand der Theorie. Ihr Element ist die Freiheit, ihr Thema die Unterdrückung."
Max Horkheimer
Panacur kann keine Resistenzen auslösen. Die sehr genaue Erklärung dazu findest Du hier
Das ist falsch, denn es ist gerade umgekehrt: EC ist ein ausserordentlich gut beforschtes Thema, bei dem man sehr genau weiss, was wirkt und warum es wirkt, während der Wiesenbärenklau zwar in jedem Fall eine hervorragende Futterpflanze ist, aber alles weitere reine Behauptung bleibt.
Es ist völlig unbewiesen, ob er gegen EC irgendeine Wirkung zeigen würde. Wiesenbärenklau ist nicht besonders gut erforscht. Die enthaltenen Furanocumarine haben in vitro eine gewisse Wirkung gegen Pilze und Bakterien, aber ob die Wirkung ausreichen würde, wenn man die Blätter verfüttert, ist unbekannt. Allenfalls kann das Kaninchen gar nicht genug Wirkstoff über die Blätter aufnehmen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
hatte sie denn überhaupt schonmal einen Ausbruch
wenn ja, kann man prophylaktisch Vit B Komplex geben, das schadet nie
Panacur würd ich nur dann geben, wenn sie öfter mit EC zu tun hat, 'Schäden' zurückbehalten hat oder der letzte Ausbruch noch nicht lange zurück liegt, auch dann, wenn sie extrem stressanfällig ist
prophylaktisch entwurmen würde ich persönlich grundsätzlich nicht, hörte sich so, weil Du von Entwurmung schreibst, oder hatte die Gruppe Würmer?
und prophylaktisch gegen EC behandeln, wenn es nicht nachgewiesen ist, bringt ebenso wenig
sorry, sollte ich das falch verstanden haben
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Eigentlich wurde bereits alles gesagt, aber eines möchte ich dennoch kurz aufgreifen.
Dass sie gesund ist und in einer gut funktionierenden Gruppe lebt, ist ein wichtiger Aspekt damit EC nicht ausbrechen kann.
Aber wenn sie da herausgerissen wird aus dieser harmonischen Gruppe und allein diesen irren weiten Weg für 5 Tage hin und zurück bestreiten wird, ist das ein Grund, warum es ausbrechen kann.
Die intakte Gruppe und das drumherum bezieht sich doch auf ein Vermeiden von Stress, bei dem langen Weg hingegen, begünstigt das einen Ausbruch...egal wie gut die Gruppe ist und wie stabil ihre Gesundheit ist.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass es Wahnsinn ist so etwas einem Tier zuzumuten für diese kurze Zeit. da kann es m.E. keinen Grund geben, der nicht irgendwie anders zu lösen wäre ....ist nicht bös gemeint.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen