Neee, ich zähle sie nicht wirklich ab, ich überfliege...
Also pro Kaninchen gibt es bei dir diese Mischung oder für mehrere?
Neee, ich zähle sie nicht wirklich ab, ich überfliege...
Also pro Kaninchen gibt es bei dir diese Mischung oder für mehrere?
Nur noch Fanny und ich...
Letztes Jahr gab es bei mir im Sommer auch kein Gemüse, ab und zu vielleicht mal eine Möhre. Aber dieses Jahr hat es alles nicht sein sollen...
Ich hab auch immer Bange, dass sie sich zu sehr auf das Futter stürzt. Sniccers, wie viel sind denn 80g? Eine Hand?
Nur noch Fanny und ich...
Danke dir!!!
Boah, das ist ja viel mehr, als ich erwartet habe... Dann müsste ich ja eigentlich 16 Löffel täglich da reinschaufeln.. Da komm ich mit meinen 12 Cunis ja nicht so weit![]()
Nur noch Fanny und ich...
Sag ich ja......das ist ad libitum....
Früher (vor 30 Jahren), als ich energiereichere Pellets von meinem Bekannten (Züchter) bekam, habe ich das Trofu nicht ad libitum gefüttert, da meine Kaninchen sonst zu dick geworden wären. Die Menge war allerdings schon so groß, dass sich keiner drauf gestürzt hat, wenn es neue Pellets gab.
Seit die Kaninchen seit 4 Jahren komplett in Aussenhaltung sind, füttere ich das Trofu (entweder Cunis oder normale fettarme, rohfaserreiche Pellets) ad libitum.
Zahnprobleme, Gewichtsprobleme oder Bauchgeschichten hatte noch keines meiner Kaninchen.
Das wär ja schön, wenn meine Fanny endlich auch keine Bauchgeschichten mehr hätte... Dann erhöhe ich mal langsam die Ration Cunis![]()
Nur noch Fanny und ich...
Ich persönlich würde trotz allem keine Cunis ad lib anbieten, es ist einfach keine "natürliche" Nahrung.
Ein paar mehr ja, aber nicht zuviele. Blättriges Grünes sollte trotzdem die Hauptmahlzeit bleiben und alles andere zum zunehmen.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen