Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Ernährung!!

  1. #1
    Chrisy
    Gast

    Standard Ernährung!!

    Hallo Ihr Lieben!!

    Ich habe mal wieder eine Frage: *mich Schäm*

    Also ich habe nun zwei Ninchen die Unterschiedlicher nicht sein könnten im fress ferhalten. Meine Mädel macht sehr kleine und auch relativ wenig Köttel, der Kastrat macht dafür im verhältnis zum Weibchen recht große und auch viele köttel.

    Der Kastrat ist auch sehr verfressen und das Weibchen er zurückhaltend und naja egal was ich an Kräutern rein tue *zur zeit Dill und Petersilie* der Kasttrat stürzt sich gleich drauf und das Weibchen hat garkeine chance sich welche zu nehmen, es gibt aber auch kein Futterneid oder so *auser es ist das letzte Kohlrabiblatt da*.

    Sie bekommen zweimal am Tag solch eine Portion

    01102011346.jpg
    01102011345.jpg

    Da sind enthalten

    - Möhrengrün + Möhre
    - Wirsingbläter
    - Eisbergsalat *selten*
    - Rotebette
    - Etwas Apfel
    - Petersilien Wurzel
    - Pastinacken
    - Fenchel
    - Löwenzahn
    - Breit + Spitzwegerich
    - Sellerie + Grün
    - etwas Gurke
    - Kräuter
    - Und mal ein stück Birne

    Nun zu meiner Frage: was kann ich Füttern oder tun damit die Verdaung bei dem Weibchen angeregt wird und der kasttrat nicht mehr so verfressen ist?

    Ich hoffe es ist nicht zu lang geworden

    Danke für eure Antwort und Tips.

    Lg Chrisy Hoppel und Casie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 644

    Standard

    Wie groß sind denn die Tiere? Und wie groß sind die Schalen?
    Wenn Du Löwenzahn und Spitzwegerich sammelst, weshalb reißt Du dann nicht nuch Gräser, Gänseblümchenblätter, Habichtskräuter, Brennesseln, Schafgarbe usw mit aus? Eben die Wiese am Stück, zumindest an Stellen, an denen kein Hahnenfuß wächst?
    Das geht doch viel schneller, als sortiert zu füttern, bringt viel mehr Vielfalt, deckt mehr Nährstoffe ab und Du kannst es Waschkörbeweise verfüttern, ohne dass sie davon verfetten.
    Auf die Weise bleibt der Dame dann auf jeden Fall etwas übrig.
    Wenn ich morgens füttere, liegen auch am Abend noch Berge herum, da kommt jeder dran und niemand ist gezwungen, das zu essen, was der andere nicht mag und deshalb übrig lässt.

  3. #3
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Gräser bekommen sie auch, so ist das nun nicht *hatte es vergessen zu erwähnen.

    Gänseblümchen wachsen bei mir nicht die werden von den Netten Nachbarn immer abgemäht.

    Brennersseln fressen sie nur getrocknet.

    Schafgarbe bleibt auch offt liegen.

    Habichskräuter habe ich keine ahnung wie die aussehen da ich erst seit ca 4 bis 5 Monaten Ninchen mama bin.

    Sie bekommen dan auch wen es bei uns wieder etwas wächst Rot und Weißklee, aber bei mir geht es auch so langsam zu ende mit der Wiese, den irgendwie bekommt alles so langsam Rote punkte oder wachst nicht mehr in den mängen.

    Deswegen würde ich ja auch gern wissen was man noch geben könnte an (Menschen essen) irgendwas.

  4. #4
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Du kannst ganz einfach 2 Töpfe Petersilie und 2 mal Dill reinlegen. Auf jeden Fall das Essen an mehreren Orten aufstellen, andernfalls würde mein Mädel vom Essen auch nix abkriegen.

    Mir sieht es auch ein bissl wenig aus, fütterst Du so, dass immer genug da ist?!

  5. #5
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Beim Letzten wiegen hat die dame ca. 140 gram *wen ich mich jetzt nicht irre* und der Kasttrat etwas mehr.

    Also das weibchen ist nen Löwenköpfchen und der Kasttrat ist nen Angora mix. Das eine ist ein Blumentopf untersetzer hat die größe eines Eimers und das andere eine alte kleine Auflaufform.

    Hatte ich eben vergessen zu sagen.

  6. #6
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Ja also wen ioch Morgen Fütter dan ist abends immer noch was da aber nachts ist meistens dan alles weg obwohl ich da die gleiche Menge fütter.

    Das mit den Töpfen wäre mal eine überlegeung habe nur angst das der Kastrat sich dran überfrisst *wen es sowas gibt bei ninchen*

  7. #7
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    wohl eher 1140 g oder? Sonst wäre es eine Maus

    Naja, die Frage ist nicht so sehr wieviel sie bekommen, sondern wieviel sie fressen. Ist immer schon alles innerhalb weniger Stunden verputzt, mußt Du mehr reinlegen.

    Meine kriegen z.B. morgens und abends Futter, das von morgens reicht bis zur Abendfütterung und das von abends bis zum nächsten MOrgen. Morgens entsorge ich dann, was noch an Resten übrig ist.

  8. #8
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ah, ok, da kam noch eine Antwort von Dir

    Ne, es gibt schon Magenüberladungen, aber nicht weil sie zuviel fressen, sondern weil sie z.B. zuviel Heubrösel o.ä. verputzt haben. Also m.E. nicht wegen Gemüse. Da sich Nins hauptsächlich von Kräutern und Wiese ernähren sollten, spricht nichts gegen mehrere Töpfe. Du kannst auch ganz unterschiedliche aufstellen.

    Wir haben z.B. oft Petersilie, Dill, Thymian, Oregano, Salbei, Minze und Zitronenmelisse immer mal 3 oder 4 Töpfe Kräuter im Gehege (aller paar Tage, sonst wird man ja arm )

  9. #9
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Also ich lege ja nun mehr rein, aber es ist bei ihnen auch sehr unterschiedlich wieviel sie fressen.

    Was kann man den noch so füttern was der Verdaung hilft. Da bei mir wie gesagt die wiese zu neige geht die Hauptfutter Sache.

    Gibt es den sowas wie überfressen an kräutern bei ninchen weil mein Kastrat sich da immer als erstes drauf stürzt.

  10. #10
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Also Kräuter frisst mein weibchen nicht sehr viele Zitronenmelisse z.b garnicht, petersilie auch nur mal mit, gibt es den dill überhaupt im Topf *noch nie gesehen*. Die anderen muss ich dan nochmal ausprobieren.

  11. #11
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ja, Kräuter ist da auf jeden Fall super. Du kannst auch gut Fenchel füttern. Ansonsten ist Gemüse wenn Du nicht an soviel Wiese kommst doch immer eine super Ernährung für Nins.

    Meine kriegen z.B. Sellerie, Radicchio, Lollo, Eisberg, Kopfsalat, Fenchel, Möhren, Petersilienwurzel, Pastinaken, Chicoree, auch mal Tomate oder etwas Obst wie Apfel oder Banane (aber wenig!)

    Ja, Dill gibts nicht so oft im Topf, aber Du kannst auf dem Markt einfach 2 Bund kaufen und reinwerfen

    Basilikum mögen auch sehr viele Nins, hast Du den schonmal ausprobiert? Kennst Du die LIste schon? http://diebrain.de/k-frischfutter.html#kra

    Ansonsten immer mal wieder probieren. Mein Mädel hat auch Jahre gebraucht bevor sie mal an Tomate ging... Ich habs ihr immer wieder angeboten, eines Tages bin ich fast umgefallen vor Überraschung, dass sie wirklich drangegangen ist

  12. #12
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Überfressen können sich Ninis eigentlich nicht, sofern du eine gute Auswahl anbietest.
    Sie suchen sich das heraus, was sie brauchen.

    Ich stelle auch immer die ganzen Töpfe so ins Zimmer. Anfangs hatte ich noch rationiert gefüttert und frische Kräuter gabs damals nur als Leckerchen.
    Seitdem aber immer etwas da ist, und die Ninis gelernt haben, das auch immer etwas da ist, futtern sie so, wie sie es brauchen.

    Wenn sich dein Männchen ein bisschen machohaft aufführt, würde ich auch mehrere Näpfe und Schalen verwenden, so dass das Weibchen immer einen Napf hat, um auch zu fressen.

    Tomate wurde hier auch lange nicht gefressen, jetzt ist es ein Highlight, jedenfalls für mich Ich verfüttere gerne diese kleinen Tomätchen und dann wird diese durchs ganze Zimmer gerollt und es ist manchmal gar nicht so einfach, ein rollendes Etwas zu futtern.
    Finde ich immer ganz witzig anzusehen.

  13. #13
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Also Basilikum ist beiden nicht geheuer der richt so komisch.

    Ja meine bekommen halt auch fiel gemüse wie oben schon stand dazu dan auch mal etwas Paprika und Brokolie so haben sie eigentlich meines erachtens nach viel auswahl. Salat gehen meine nicht so bei auser zwischen durch mal eisgerb aber dan auch nur wen alles andere weg ist aber versuche dan nochmal den ein oder anderen salat wie z.b Feld salat oder Ruccula. Wieviel Radicchio dürfen den die ninchen.

  14. #14
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Also Matcho ist er eigentlich nicht nur ziemlich verfressen, wen mein Weibchen ans fressen will kommt sie da auch ran und jackt ihn einfach weg. Daran könnte es nun nicht liegen .

  15. #15
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Ich verfüttere gerne diese kleinen Tomätchen und dann wird diese durchs ganze Zimmer gerollt und es ist manchmal gar nicht so einfach, ein rollendes Etwas zu futtern.
    Finde ich immer ganz witzig anzusehen.
    Kann man denn bei den Cherrytomaten dann das Grün drinlassen trotz Solanin, Anke?

    Zitat Zitat von Chrisy Beitrag anzeigen
    Also Basilikum ist beiden nicht geheuer der richt so komisch.

    Wieviel Radicchio dürfen den die ninchen.
    Ja, das dauert auch immer ein bissl. Immer mal reinlegen

    Meine kriegen immer so 2 große Blätter oder 4 kleine und dazu eben noch x andere Salatsorten. Meine finden Salat derzeit total toll.

  16. #16
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Mit Salat brauche ich meinen so gut wie garnicht kommen Tomate frisst auch nur mein Kastrat der hat am anfang dan auch nur ne halbe Chery Tomate bekommen aber dan kann ich ja auch mal ne ganze rein legen

  17. #17
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Kann man denn bei den Cherrytomaten dann das Grün drinlassen trotz Solanin, Anke?
    Also ich mach immer das ganze Grün weg, ich schneide auch diesen grünen Nabel der Tomaten etwas heraus. Ob das notwendig oder etwas übertrieben ist, da können bestimmt andere Experten noch etwas dazu sagen. Ich habe mal gelesen, dass man es wegmachen soll, obs da inzwischen schon neue Erkenntnisse gibt, bin ich mir nicht sicher.
    Aber weg ist weg, damit kann man nichts falsch machen

  18. #18
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    gut, dann werd ich das auch nochmal rauspulen. Simone hatte das meinte ich auch widerlegt, aber genau: sicher ist sicher

  19. #19
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    gut, dann werd ich das auch nochmal rauspulen. Simone hatte das meinte ich auch widerlegt, aber genau: sicher ist sicher
    Wenn Simone das geschrieben hat, ist es schon fundiert recherchiert und wird dann auch so sein.
    Ich werde aus Gewohnheit aber bestimmt immer Strunk-wegschneiding machen und genervte Blicke meines Freundes morgens einfangen, wenn ich die Arbeitsplatte versperre, weil die Kaninchen vor uns zu essen bekommen

  20. #20
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Wenn Simone das geschrieben hat, ist es schon fundiert recherchiert und wird dann auch so sein.
    Natürlich, ich zweifle auch nicht an, was sie schreibt, weil sie sich ja ewig damit beschäftigt hat. Aber ich weiß es nicht mehr sicher und ich weiß nicht ob ich es noch finde. Naja, und wie Du schon sagst, ist es auch Gewohnheit und ich hab dann auch ein besseres Gefühl

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •