Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Pflanzliches "Wundermittel"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Meint ihr, ich kann das meiner Emma zusätzlich zur Heel Therapie geben???
    Ich hatte ja bei Gladiator Plus nachgefragt und die Dame sagte, dass das kein Problem ist. Und ich gebe auch beides. Ich mache es wohl so, dass ich erst Gladiator gebe und dann erst das Zeel, weil die homöopathischen Mittel ja v.a. auch über die Mundschleimhaut aufgenommen werden (man soll danach ja auch nichts zu essen geben).

    Klasse, dass es bei euch so gut hilft
    Neid. Bei mir hilft es bisher nicht, zumindest kann ich nichts Besonderes feststellen, aber ich werde auf jeden Fall die 40 Tage Kur machen. Ich bin noch bei der Dosissteigerung und habe heute 1,5 ml gegeben. 2 ml wurden mir empfohlen. Vielleicht ändert sich dann ja auch bei mir was.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Meint ihr, ich kann das meiner Emma zusätzlich zur Heel Therapie geben???
    Ich hatte ja bei Gladiator Plus nachgefragt und die Dame sagte, dass das kein Problem ist. Und ich gebe auch beides. Ich mache es wohl so, dass ich erst Gladiator gebe und dann erst das Zeel, weil die homöopathischen Mittel ja v.a. auch über die Mundschleimhaut aufgenommen werden (man soll danach ja auch nichts zu essen geben).

    Klasse, dass es bei euch so gut hilft
    Neid. Bei mir hilft es bisher nicht, zumindest kann ich nichts Besonderes feststellen, aber ich werde auf jeden Fall die 40 Tage Kur machen. Ich bin noch bei der Dosissteigerung und habe heute 1,5 ml gegeben. 2 ml wurden mir empfohlen. Vielleicht ändert sich dann ja auch bei mir was.
    ich gebe das lympho immer vor dem Essen...mist... dann muss ich tauschen...dann gebe ich morgens lympho und Abends vor dem Essen Gladiator...oder mittags...grrr...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    ich gebe das lympho immer vor dem Essen...mist... dann muss ich tauschen...dann gebe ich morgens lympho und Abends vor dem Essen Gladiator...oder mittags...grrr...
    Brauchst Du nicht. Du kannst einfach mit dem Essen geben ein Viertelstündchen warten.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Wow, die Veränderung ist mal deutlich ! Ich freu mich sehr für Euch.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    So, nachdem ich diesen Thread gelesen und ich auch ein "Problemkaninchen" habe, hab ich das Gladiator Plus bestellt, heute ist es angekommen. Mein Kaninchen Flummi, ein etwa 1 1/2 Jahre alter Kleinrex, niest und rotzt leicht. Ich war 2x mit ihm beim TA, 2x wurde ein Nasenabstrich gemacht, 2x 14 Tage lang AB gegeben, keine Besserung. Nasenabstriche waren beide Male negativ, also keine "gefährlichen" Keime. Warum er niest wissen wir nicht, augenscheinlich ist er gesund.

    Deshalb versuche ich es jetzt mit dem Gladiator Plus, habe es ihm gerade eben das erste Mal gegeben, habs auf ein Stückchen Kolbenhirse getropft, hat er brav gefressen.
    Wie viel soll ich ihm eurer Meinung geben, bin unsicher mit der Dosierung, er hat 2,5kg?!

  6. #6
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Jetzt bin ich auch neugierig geworden. Da das Mittel höchstens meinem Geldbeutel schaden könnte, aber nicht dem Tier, würde ich es gerne für Charley bestellen. Der ja aus unbkannten Gründen Husten hat den wir nicht in den Griff bekommen. Schnupfenerreger wurden bei keinem der Abstriche gefunden, das Asthmamittel schlug auch nicht an. Sämtliche Einstreu wurden schon ausporbiert...

    Auch für Dori, die gerade ziemlich schwächelt, wäre es vielleicht etwas. Ebenso für Trixie - wegen ihrer Arthrose in den Schultergelenken.

    Mag sich vielleicht jemand mit mir eine 500ml Flasche (und kosten) teilen? Denn bei wenigen Tropfen pro Tier würde ich nach 4 Monaten eine beachtliche Menge des edlen Wässerchens in den Abfluss jagen...


    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (14.07.2014 um 12:38 Uhr)

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Warum nimmst Du denn nicht die 100 ml-Flasche?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    So, nachdem ich diesen Thread gelesen und ich auch ein "Problemkaninchen" habe, hab ich das Gladiator Plus bestellt, heute ist es angekommen. Mein Kaninchen Flummi, ein etwa 1 1/2 Jahre alter Kleinrex, niest und rotzt leicht. Ich war 2x mit ihm beim TA, 2x wurde ein Nasenabstrich gemacht, 2x 14 Tage lang AB gegeben, keine Besserung. Nasenabstriche waren beide Male negativ, also keine "gefährlichen" Keime. Warum er niest wissen wir nicht, augenscheinlich ist er gesund.

    Deshalb versuche ich es jetzt mit dem Gladiator Plus, habe es ihm gerade eben das erste Mal gegeben, habs auf ein Stückchen Kolbenhirse getropft, hat er brav gefressen.
    Wie viel soll ich ihm eurer Meinung geben, bin unsicher mit der Dosierung, er hat 2,5kg?!

    Falls es interessiert, mein Kaninchen mit den oben besagten Problemen bekommt seit 15 Tagen Gladiator Plus, und was soll ich sagen, seit etwa 3-4 Tagen niest er so gut wie nicht mehr und die Nase ist trocken, kein Rotz mehr! Ab und zu macht er noch so komische Geräusche durch die Nase, so ein leises *pffft*, aber die Niesanfälle sind so gut wie weg. Ich will mich zwar noch nicht zu früh freuen, aber es scheint wirklich zu helfen!

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Klasse


  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Falls es interessiert, mein Kaninchen mit den oben besagten Problemen bekommt seit 15 Tagen Gladiator Plus, und was soll ich sagen, seit etwa 3-4 Tagen niest er so gut wie nicht mehr und die Nase ist trocken, kein Rotz mehr! Ab und zu macht er noch so komische Geräusche durch die Nase, so ein leises *pffft*, aber die Niesanfälle sind so gut wie weg. Ich will mich zwar noch nicht zu früh freuen, aber es scheint wirklich zu helfen!
    Bei mir hat es leider gar nichts gebracht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •