Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Verträglichkeit von Grünzeug / Wiese - Bauchprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Meine Kaninchen bekommen das ganze Jahr über Heu + Trockenfutter zur freien Verfügung. Im Sommer gibt es dazu jede Menge Wiese, im Winter gibt es stattdessen meist nur ein paar Karotten und selten mal ein paar Küchenabfälle wie z.B. Kohlrabiblätter oder Kerngehäuse vom Apfel.
    Aufgasungen, Matschkot, Verstopfung, Zahnprobleme hatte noch keines meiner Kaninchen - außer mein damaliges Gendefektkaninchen (Megacolonsyndrom).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Ich muss halt noch etwas "experimentieren", was sie besser/schlechter verträgt und dann eben ein paar Dinge streichen und wenns ihr damit gut geht, bleibst dabei. Ich dachte immer, je abwechslungsreicher, desto besser. Und schwierig, wenn der eine alles recht gut verträgt, der andere nicht. Das macht die Fütterung schwierig, fast schon wie bei Pferden. Ich kann sie ja nicht dauernd separieren.

    Macht sich eine Gebärmutterveränderung eigentlich auch durch eine gestörte Verdauung bemerkbar ? Sie ist nicht kastriert, jetzt 4 Jahre alt, also im kritischen Alter. Gibt es hier eigentlich Häsinnen, die unkastriert bleiben bzw. MIT Gebärmutter alt geworden sind ? Sie ist bisher nicht sichtbar scheinschwanger, zupft sich nichts aus, baut keine Nester, buddelt aber zeitweise viel bzw. ist ihrem Partner gegenüber recht dominant.

    Ich habe einen sehr guten Tierarzt, wenns mal brennt, aber er ist grundsätzlich für prophylaktische Gebärmutterentfernungen, ich würde aber lieber erst handeln, wenns wirklich nötig ist.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Ich muss halt noch etwas "experimentieren", was sie besser/schlechter verträgt und dann eben ein paar Dinge streichen und wenns ihr damit gut geht, bleibst dabei. Ich dachte immer, je abwechslungsreicher, desto besser. Und schwierig, wenn der eine alles recht gut verträgt, der andere nicht. Das macht die Fütterung schwierig, fast schon wie bei Pferden. Ich kann sie ja nicht dauernd separieren.

    Macht sich eine Gebärmutterveränderung eigentlich auch durch eine gestörte Verdauung bemerkbar ? Sie ist nicht kastriert, jetzt 4 Jahre alt, also im kritischen Alter. Gibt es hier eigentlich Häsinnen, die unkastriert bleiben bzw. MIT Gebärmutter alt geworden sind ? Sie ist bisher nicht sichtbar scheinschwanger, zupft sich nichts aus, baut keine Nester, buddelt aber zeitweise viel bzw. ist ihrem Partner gegenüber recht dominant.

    Ich habe einen sehr guten Tierarzt, wenns mal brennt, aber er ist grundsätzlich für prophylaktische Gebärmutterentfernungen, ich würde aber lieber erst handeln, wenns wirklich nötig ist.
    Ja das kann schon Auswirkungen haben, verstärktes Buddeln und ständiges Unterbuttern des Partners waren bei uns die Anzeichen dafür das was nicht stimmt, wir haben sie dann kastrieren lassen , danach wurde es besser für sie und Partner. der Matschkot (bei uns war es vor allem der BDK matschig) ging aber erst durch die Futterumstellung auf Wiese ad lib
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Gebärmutterprobleme müssen sich nicht immer durch auffälliges Verhalten äußern. Meine drei Mädels sind auch alle kastriert, obwohl zwei völlig unauffällig waren - und eine von den Beiden hatte trotzdem Veränderungen.

    Zum Thema Futter: Nicht jedes Kaninchen verträgt den ständigen wechsel zwischen Trockenfutter, Gemüse und Wiese. Das kann die Verdauung ganz schön durcheinander bringen. Daher würde ich an deiner Stelle versuchen, eine größere Regelmäßigkeit in die Fütterung zu bekommen.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. grünzeug trocknen
    Von hasi2009 im Forum Ernährung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.04.2014, 16:01
  2. Kräuter und anderes Grünzeug
    Von Zuckerschnütchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 21:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •