Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Fußboden Innenhaltung (WG-Zimmer ohne Gehege)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard Fußboden Innenhaltung (WG-Zimmer ohne Gehege)

    Hallo,
    meine beiden und ich ziehen bald um: 10m2 für uns 3, also eh nicht so üppig, weshalb ich den beiden gern dauerhaft das ganze Zimmer zur Verfügung stellen möchte.

    Eigentlich sind beide stubenrein...ab und zu geht aber doch mal was daneben...
    Was mache ich also mit dem Boden? Im Zimmer liegt Laminat... ich wollte PVC drüber legen, hab jetzt aber gelesen, dass da unter Umständen das Holz des Laminats nicht atmen kann und das dann kaputt geht weil es schwitzt....

    Und bei einer 4-stelligen Kautionssumme sind mir Experimente irgendwie zu heiß....
    Wie habt ihr das denn?!

    Vielen Dank für eure schnellen Antworten

  2. #2
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Ich hab parkett, darüber trittschalldämmung und dann hochwertigen PVC. Seitlich an die Wände holz als Nageschutz für die Tapeten und unten mit Silikon versiegelt.
    Da schwitzt nichts und der Parkettboden drunter ist wie neu.

    Ich weiss münchen ist ein sauteures pflaster aber 10 qm mit zwei Kaninchen das geht gar nicht, da kann man ja nicht leben ... Kommen ja noch möbel rein....
    Geändert von Marshmallow (22.06.2014 um 16:35 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Was hast du denn als Trittschalldämmung benutzt?

    Vielleicht sind es auch 11m2...und glaub mir, ich hätte auch lieber ein Doppelhaus für uns allein---nützt aber nichts..Und allzu viele Möbel sind es nicht, die reinkommen...

  4. #4
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Die Trittschalldämmung hatte ich auch unterm PVC, das taugt nix. (Bei mir war der Grund fürs Auslegen allerdings die lärmbelästigten Nachbarn, die unter mir wohnen, weshalb ich das im gesamten Zimmer, rund 16 Quadrat, ausgelegt habe)
    Es bohrt sich alles rein, vorallem Rollen. Überall waren tiefe Abdrücke und sogar die Rollspuren vom unbesetzten Bürostuhl waren auf dem gesamten PVC zu sehen und hier und da auch meine Fussabdrücke.

    Entweder du nimmst Gummimatten drunter oder baust richtig auf. Trittschalldämmung, Schicht günstiges Laminat und darauf dann den PVC (letztere Variante hab ich jetzt auch und bin zufrieden).
    Ob das Laminat das überlebt, kann ich trotzdem nicht sagen.

    Wobei ich sagen muss, kommts bei 10-11 Quadrat darauf an, ob das oddentlich bleibt? Wenn es nicht mehr gut ist, dann baust du einfach neues ein, wenn du ausziehst.
    Ist im Mietvertrag festgehalten, dass das Laminat zur Wohnungsaustattung gehört? Wenn es nicht drin steht, reisst du es einfach nur raus und übergibst die Wohnung ohne.

  6. #6
    Bunnarchy forever. Avatar von vronirizzoli
    Registriert seit: 09.09.2013
    Ort: Wo die wilden Hasen wohnen...
    Beiträge: 210

    Standard

    Zitat Zitat von Socke07 Beitrag anzeigen
    Was hast du denn als Trittschalldämmung benutzt?

    Vielleicht sind es auch 11m2...und glaub mir, ich hätte auch lieber ein Doppelhaus für uns allein---nützt aber nichts..Und allzu viele Möbel sind es nicht, die reinkommen...
    Laß dir nix einreden, mit ein bisschen Kreativität ist in der kleinsten Hütte Platz, oder wie unser liebstes schwedisches Möbelhaus immer sagt 'entdecke die Möglichkeiten'
    Ich hab seit den Kaninchen auch ein Hochbett, und alles was geht aufgebockt, damit die Langohren mit mir und ner Armee Meerschweinchen auf 40qm wohnen können...und bis auf daß ich mehr zuhause sein sollte, um mit ihnen zu spielen und schmusen , gab es bisher von jenen noch keine Beschwerden! Alle lieb, außer extremes Klobuddeln seit 1 Woche....wo ich hoffe daß das auch wieder weggeht, wenn ich mal wieder mehr Zeit hab um sie davon abzulenken, oder mir die ultimative Beschäftigungsidee einfällt....
    "Safety lights are for dudes." (Jillian Holtzmann)


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2014
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 120

    Standard

    Zitat Zitat von Socke07 Beitrag anzeigen
    Im Zimmer liegt Laminat... ich wollte PVC drüber legen, hab jetzt aber gelesen, dass da unter Umständen das Holz des Laminats nicht atmen kann und das dann kaputt geht weil es schwitzt.
    Hallo Socke,

    wegen des Laminats musst du dir keine Sorge machen. Der, der dir das erzählt hat, hat es sicher gut gemeint, aber es stimmt einfach nicht. Laminat ist kein richtiges Holz, sondern ein Bild von Holzmaserung, dass auf Pressspan laminiert wurde, also mit Plastik beschichtet. Da "atmet" nichts, du kannst das nicht mit Parkett vergleichen und ganz bedenkenlos PVC drauflegen. Es muss nur trocken drunter bleiben, also keine Flüssigkeit an den Seiten unter das PVC dringen können.

    Übrigens "schwitzt" auch Parkett nicht, wenn es nicht atmen kann. Es trägt dann nur nicht positiv zum Raumklima bei. Es schadet ihm überhaupt nichts, wenn man PVC drüberlegt oder es sonstwie abdeckt.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wenn du mir nicht so recht glauben willst, frag doch einfach mal in einem Baumarkt o. ä. nach.

    Liebe Grüße
    Senga

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Zitat Zitat von Senga Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Socke07 Beitrag anzeigen
    Im Zimmer liegt Laminat... ich wollte PVC drüber legen, hab jetzt aber gelesen, dass da unter Umständen das Holz des Laminats nicht atmen kann und das dann kaputt geht weil es schwitzt.
    Hallo Socke,

    wegen des Laminats musst du dir keine Sorge machen. Der, der dir das erzählt hat, hat es sicher gut gemeint, aber es stimmt einfach nicht. Laminat ist kein richtiges Holz, sondern ein Bild von Holzmaserung, dass auf Pressspan laminiert wurde, also mit Plastik beschichtet. Da "atmet" nichts, du kannst das nicht mit Parkett vergleichen und ganz bedenkenlos PVC drauflegen. Es muss nur trocken drunter bleiben, also keine Flüssigkeit an den Seiten unter das PVC dringen können.

    Übrigens "schwitzt" auch Parkett nicht, wenn es nicht atmen kann. Es trägt dann nur nicht positiv zum Raumklima bei. Es schadet ihm überhaupt nichts, wenn man PVC drüberlegt oder es sonstwie abdeckt.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wenn du mir nicht so recht glauben willst, frag doch einfach mal in einem Baumarkt o. ä. nach.

    Liebe Grüße
    Senga

    Vielen Dank! Aus Kosten - und ästhetischen Gründen habe ich mich nun dazu entschieden, kein PVC zu legen.. Und habe den zwei Puschels ins Gewissen geredet... Bisher funktioniert alles bestens und ich hoffe, das bleibt auch so DAfür haben sie paar mehr Teppiche...
    LG!

  9. #9
    MamiMona
    Gast

    Standard

    Würdet ihr davon abraten, die Plüschnasen nur auf Laminat mit Teppichen zu halten und tatsächlich lieber PVC drüberlegen? Nur aus hygienische Gründen oder ist es auch für die Hasis besser? Reinigen und ordentlich halten müsste/möchte ich das Gehege ja sowieso täglich, da könnte ich auch evtl. Pipiflecken sofort wegmachen. Oder gibt es noch weitere Gründe pro PVC und Kontra Laminat?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2014
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 120

    Standard

    Nö, ich seh da keinen weiteren Grund. Bei Laminat hast du eine Plastikoberfläche und bei PVC hast du eine Plastikoberfläche mit Weichmachern drin. Gesünder ist das auch nicht, und außer dass es ihm nichts ausmacht, wenn es nass wird und leichter zu reinigen ist, sehe ich keinen Vorteil. Ich hab hier alles Laminat, außer ein Zimmer mit Parkett, und da die Mädels bis auf wenige Böbbel stubenrein sind, gibt's keine Probleme. Wenn sie flitzen wollen, gehen sie auf den Teppich.
    Wenn sie allerdings immer wieder auf die selbe Stelle pieseln hast du irgendwann Probleme. Ich spreche aus Erfahrung... Ich hatte Frettchen. Da ging doch immer mal was daneben. Wenn ich es zu spät entdeckt hab, war das Laminat schon an der Kante leicht aufgequollen. Grad bei billigem Laminat geht das schnell.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG im Winter, ohne neutrales Gehege
    Von Carolin M. im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 09:41
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 20.08.2012, 22:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •