Seite 151 von 229 ErsteErste ... 51 101 141 149 150 151 152 153 161 201 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.001 bis 3.020 von 4580

Thema: Emma /Mottchen, Mo und Herr Lehmann im Herzen

  1. #3001
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Tja das problem ist, die eine Ta sagt viel trinken ist gut, da die Blase durchspült wird, die andere sagt zu viel trinken nicht gut, da es die Blasenmuskulatur ausreizt

    wir haben uns nun für die Mitte entschieden sie darf 100 ml am tag trinken und schauen wie es weitergeht, die Blase fühlt sich jedenfalls nicht prall an
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #3002
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Tja das problem ist, die eine Ta sagt viel trinken ist gut, da die Blase durchspült wird, die andere sagt zu viel trinken nicht gut, da es die Blasenmuskulatur ausreizt

    wir haben uns nun für die Mitte entschieden sie darf 100 ml am tag trinken und schauen wie es weitergeht, die Blase fühlt sich jedenfalls nicht prall an
    ich frage da meine TÄ auch mal wegen wenn ich Freitag da bin...

    Meine TÄ meinte, dass mein Leo eben schon genetisch Schwierigkeiten mitbringen würde und dass er eben zu wenig trinkt...

    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3003
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    ohja bitte, das wäre klasse.
    Vielleicht ist es auch einfach das Mittelmaß, das Problem an Motte ist einfach,das Wort Mittelmaß kennt sie nicht bei Möhrensaft. Wenn ich ihr da nen Liter reinstellen würde, würde sie eben auch den weghauen. Die Ta sagte Kaninchen brauchen am Tag 50ml/kg, das wären dann bei MOtte etwa 170 ml pro tag.
    und wenn Motte dann eben 300ml am Tag schon allein trinkt, ists halt auch nicht gut, das leuchtet mir auch ein nur so ganz ohne gehts zeitweise trotz Wiesenfütterung offenbar auch nicht. Also gibts jetzt mal ne Zeitlang 100 ml alle 24 Stunden

    Bei MO wars defintiv ein genetischer Defekt, er konnte das Calzium nicht richtig verstoffwechseln am Schluß.aber ich glaub eigentlich nicht dass es bei meine Motte nun auch daran liegt.
    Auf der anderen Seite ist sie schon von klein auf, sehr anfällig für alles. Sie schreit ja bei allen chronischen Geschichten hier. Bis auf EC hatte sie eigentlich schon alles
    Was echt Top ist dank der Wiese ist die Geschichte mit dem Matschkot, da haben wir überhaupt keine Probleme mehr.


    Im Augenblick zerlegt sie übrigens gerade die Buddelbox
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #3004
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn ich ihr da nen Liter reinstellen würde, würde sie eben auch den weghauen.
    Wenn ich gesunden Tiere Möhrensaft pur anbiete hat plötzlich jeder durst

    Wie wärs wenn Du einfach nur ganz normal Wasser anbietets, dann wird sie trinken nach Bedarf ?!
    Ab und an machst Du mal eine Kur über 4 Tage und gibst quasi Möhrensaft statt Infusion....oder so.
    Ein zu viel an Flüssigkeit belastet die Nieren, übertreiben sollte man es also nicht, vor allem wenn davon auszugehen ist das diese ein Problem haben.

    Je nachdem wie alt die Tiere sind: Irgendwann sind die Nieren nicht die frischesten , dann ist es nicht ungewöhnlich das es Probleme in die Richtung gibt.

    Wenn Du Wiese fütterst ist es doch top, mehr kannst Du nicht tun.

  5. #3005
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn ich ihr da nen Liter reinstellen würde, würde sie eben auch den weghauen.
    Wenn ich gesunden Tiere Möhrensaft pur anbiete hat plötzlich jeder durst

    Wie wärs wenn Du einfach nur ganz normal Wasser anbietets, dann wird sie trinken nach Bedarf ?!
    Ab und an machst Du mal eine Kur über 4 Tage und gibst quasi Möhrensaft statt Infusion....oder so.
    Ein zu viel an Flüssigkeit belastet die Nieren, übertreiben sollte man es also nicht, vor allem wenn davon auszugehen ist das diese ein Problem haben.

    Je nachdem wie alt die Tiere sind: Irgendwann sind die Nieren nicht die frischesten , dann ist es nicht ungewöhnlich das es Probleme in die Richtung gibt.

    Wenn Du Wiese fütterst ist es doch top, mehr kannst Du nicht tun.
    Wasser hat sie immer zur Verfügung, sie trinkts nicht, nur eben Möhrensaft. Wenns nur Wasser gibt, trinkt sie garnichts.
    Das mit der Kur haben wir bislang so gemacht, gabs Probleme gabs ein paar tage Möhrensaft, ich denk so werden wir es auch jetzt machen

    Sie wird im November 6. Beim Ultraschall waren ja minikristallationen in der Niere zu sehen gewesen, aber die Nieren haben beide normal gearbeitet. Auf einem späteren Röntgenbild war davon nix mehr zu sehen.

    Infusionen gibts hier garkeine mehr, da wir das ja mit dem Möhrensaft wesentlich schonender hinbekommen. Wie gesagt jetzt bekommt sie 100ml in 24 Stunden die sie wegsuppelt , Blase fühlt sich ganz gut an, vorhin hatte sie den Po beim Pinkeln auch unten.
    Wiese bekommt sie weiterhin ab lib, bis ich keine mehr finde, die Medis (Eurologist, Lysium )bekommt sie noch bis Mittwoch als Kur in erhöhter Dosis dann pegeln wir das wieder auf je eine Tablette pro Tag runter. Die Dinger frisst sie ja gottlob von allein, sie denkt es sind Leckerchen. Ich denk mal dann werden wir auch den Möhrensaft wieder ein bissl zurückfahren auf 50 ml und dann ganz weglasssen
    Geändert von Mottchen (19.06.2014 um 12:58 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #3006
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    aber die Nieren haben beide normal gearbeitet
    Genau das kann man ja leider nicht wissen.

  7. #3007
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    aber die Nieren haben beide normal gearbeitet
    Genau das kann man ja leider nicht wissen.
    ne sicher nicht, das war nur das was Ta damals beim US sagte
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #3008
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    @ Steffi: Ich hab da was gefunden, die nennen sich nicht EUROlogist, sondern UROlogist aid.
    Das sind sie:http://www.medpets.de/urologist+kleine+haustiere/


    Hach, immer diese verschiedenen Mittelchen...

    Was ist denn da nun anders als bei dem Eurologist/ Lysium..mhh?

    eurologist/ Lysium habe ich in verbindung mit folgendem Artikel, denn ich recht gut erklärt finde, entdeckt:
    http://www.naturheilkunde-bei-tieren...asengries.html
    http://www.naturheilkunde-bei-tieren...sensteine.html
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  9. #3009
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich hatte ja meine TÄ wegen dem angeblichen ausreizen der Blasenmuskelatur befragt...
    Sie meint das wäre Unsinn...die Blase habe keine Probleme damit, wenn sie durch erhöhte Flüssugkeitszufuhr öfter geleert werden würde..
    Und mal so überlegt, daddas ist doch beim Menschen genauso, da gibt es ja auch Menschen, die deutlich mehr als andere trinken.

    Sie würde keinesfalls das trinken limitieren, jedoch zu viel Karottensaft macht ja dick und zudem fördert es Hefen merkte sie an. Besser wäre es, dem Wasser etwas Karottensaft zuzumischen. Das wollte ich auch schon vorschlagen.

    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  10. #3010
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Ich hatte ja meine TÄ wegen dem angeblichen ausreizen der Blasenmuskelatur befragt...
    Sie meint das wäre Unsinn...die Blase habe keine Probleme damit, wenn sie durch erhöhte Flüssugkeitszufuhr öfter geleert werden würde..
    Und mal so überlegt, daddas ist doch beim Menschen genauso, da gibt es ja auch Menschen, die deutlich mehr als andere trinken.

    Sie würde keinesfalls das trinken limitieren, jedoch zu viel Karottensaft macht ja dick und zudem fördert es Hefen merkte sie an. Besser wäre es, dem Wasser etwas Karottensaft zuzumischen. Das wollte ich auch schon vorschlagen.

    Danke fürs Nachfragen Das ist ja auch das was die 2. Ta sagt, irgendwie machts auch keinen Sinn, da man ja auch Menschen mit Blasenproblemen jeglicher Art empfiehlt viel zu trinken. Wobei ich mir auf der anderen Seite auch vorstellen kann, dass gewisse Mengen auch zu viel sein können. Daher gabs bis gestern morgens immer Mittelmaß100 ml. damit kommt sie auch gut klar hab ich den Eindruck . Nun wechseln wir
    seit heute nur noch 50ml morgesn, die exact 5 Minuten überlebt haben
    heute abend bekommt sie noch mal 50ml dann verteilt es sich ein bischen. Und landet nicht alles auf einmal in der Blase und Niere
    den Möhrensaft bekommt sie nicht immer pur, meist halb und halb mit Wasser vermischt,(bin nur zu faul immer das zu schreiben , allerdings darfs auch nicht weniger Möhre als Wasser sein, denn dann trinkt sie es nicht mehr ) dass sie davon zunimmt kann ich (noch) nicht beobachten.

    Ansonsten ist sie munter frisst wie ein Scheunendrescher, also wenn man sie nicht gerade beim pinkeln sieht , ist sie ein mopsfideles Tier
    Geändert von Mottchen (21.06.2014 um 16:29 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #3011
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    soooooooooooo gemütelich
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_9479.jpg   IMG_9421.jpg   IMG_8775.jpg  
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #3012
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Diese Flauschis

  13. #3013
    Marko
    Gast

    Standard

    da möchte man das Bäuchlein kraulen

  14. #3014
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Die zwei süßen Knuddels
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  15. #3015
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    ja die beiden die sind gerade voll knutschig unterwegs und kuscheln richtig viel miteinander
    und Pfützen außerhalb des Geheges hatten wir jetzt auch ein paar tage nicht mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #3016
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    ich freu mich ganz doll für Dich

    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  17. #3017
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    danke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #3018
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ja die beiden die sind gerade voll knutschig unterwegs und kuscheln richtig viel miteinander
    und Pfützen außerhalb des Geheges hatten wir jetzt auch ein paar tage nicht mehr
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  19. #3019
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    soooooooooooo gemütelich

  20. #3020
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blythe
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: 99***
    Beiträge: 270

    Standard

    Wie gehts Mottchen denn?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unser Herr Lehmann
    Von Elke im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 20:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •