Ergebnis 1 bis 20 von 4580

Thema: Emma /Mottchen, Mo und Herr Lehmann im Herzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Ich hatte ja meine TÄ wegen dem angeblichen ausreizen der Blasenmuskelatur befragt...
    Sie meint das wäre Unsinn...die Blase habe keine Probleme damit, wenn sie durch erhöhte Flüssugkeitszufuhr öfter geleert werden würde..
    Und mal so überlegt, daddas ist doch beim Menschen genauso, da gibt es ja auch Menschen, die deutlich mehr als andere trinken.

    Sie würde keinesfalls das trinken limitieren, jedoch zu viel Karottensaft macht ja dick und zudem fördert es Hefen merkte sie an. Besser wäre es, dem Wasser etwas Karottensaft zuzumischen. Das wollte ich auch schon vorschlagen.

    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Ich hatte ja meine TÄ wegen dem angeblichen ausreizen der Blasenmuskelatur befragt...
    Sie meint das wäre Unsinn...die Blase habe keine Probleme damit, wenn sie durch erhöhte Flüssugkeitszufuhr öfter geleert werden würde..
    Und mal so überlegt, daddas ist doch beim Menschen genauso, da gibt es ja auch Menschen, die deutlich mehr als andere trinken.

    Sie würde keinesfalls das trinken limitieren, jedoch zu viel Karottensaft macht ja dick und zudem fördert es Hefen merkte sie an. Besser wäre es, dem Wasser etwas Karottensaft zuzumischen. Das wollte ich auch schon vorschlagen.

    Danke fürs Nachfragen Das ist ja auch das was die 2. Ta sagt, irgendwie machts auch keinen Sinn, da man ja auch Menschen mit Blasenproblemen jeglicher Art empfiehlt viel zu trinken. Wobei ich mir auf der anderen Seite auch vorstellen kann, dass gewisse Mengen auch zu viel sein können. Daher gabs bis gestern morgens immer Mittelmaß100 ml. damit kommt sie auch gut klar hab ich den Eindruck . Nun wechseln wir
    seit heute nur noch 50ml morgesn, die exact 5 Minuten überlebt haben
    heute abend bekommt sie noch mal 50ml dann verteilt es sich ein bischen. Und landet nicht alles auf einmal in der Blase und Niere
    den Möhrensaft bekommt sie nicht immer pur, meist halb und halb mit Wasser vermischt,(bin nur zu faul immer das zu schreiben , allerdings darfs auch nicht weniger Möhre als Wasser sein, denn dann trinkt sie es nicht mehr ) dass sie davon zunimmt kann ich (noch) nicht beobachten.

    Ansonsten ist sie munter frisst wie ein Scheunendrescher, also wenn man sie nicht gerade beim pinkeln sieht , ist sie ein mopsfideles Tier
    Geändert von Mottchen (21.06.2014 um 16:29 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unser Herr Lehmann
    Von Elke im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 20:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •