@ Steffi: Ich hab da was gefunden, die nennen sich nicht EUROlogist, sondern UROlogist aid.
Das sind sie:http://www.medpets.de/urologist+kleine+haustiere/
@ Steffi: Ich hab da was gefunden, die nennen sich nicht EUROlogist, sondern UROlogist aid.
Das sind sie:http://www.medpets.de/urologist+kleine+haustiere/
Danke euch drei.
@steffi, wir hatten das mit dem Möhrensaft ja als es ihr das letzte Mal besser ging wieder stark reduziert, weil eine Ta sagte zuviel trinken sei auch nicht gut, da das quasi für die Blasenmuskulatur nicht gut ist. und dann gings eben wieder los. letzte Woche kam dann ein riesenschwapp blasengries und ich hab mich schon gefreut wie bolle doch danach gings eben wieder bergab. Deshalb gibts nun wieder Eurologist und Lysium und 100 ml Möhrensaft plus Vitamin B. Gestern abend hat sie dann ganz gut gepinkelt, eben wars schon wieder katastrophal, allerdings kam da auch gleichzeitig ein Köttel. da ist es bei ihr immer schwierig irgendwie kann sie beides nicht gleichzeitig
@maren infundierst du noch? hat das Eurologist was gebracht bei dir? und hälst du mich bitte auf dem laufenden wie das neue mittel bei euch wirkt. ich hab ja hier schon den eindruck, dass das eurologist was bringt, aber wenn es was besseres gibt, ist das natürlich hochinteressant für mich.
Thema Wiese, sie bekommen ja nichts anderes als Wiese, Äste, Blätter, das auch ad lib und das auch schon jetzt seit vielem Wochen. Heu fressen sie noch (allgäuheu 1. schnitt) aber nicht wirklich viel, Daher bin ich ratlos woher der blöde Gries kommt, da ich die Wiese auch eher so pflück, dass es 65% Gras ist
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Einfach nur mal eine dicke Umarmung![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Dankees ist echt zum auswachsen, sie rotzt halt noch dazu wieder schlimmer
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
man leidet immer so mit
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Das viel trinken nicht gut sein soll, hmm, ich bin skeptisch. Wenn es doch hilft? mhh...
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ich habe irgendwo gelesen, dass zu vieles Pinkeln nicht gut sein soll, da die Blase dadurch gereizt wird und es somit leichter zu einer Blasenentzündung kommen kann.
Aber es wird wohl schwierig sein, dass richtige "Maß" zu finden, dass die Blase gut gespült wird und es trotzdem nicht zuviel ist.![]()
Tja das problem ist, die eine Ta sagt viel trinken ist gut, da die Blase durchspült wird, die andere sagt zu viel trinken nicht gut, da es die Blasenmuskulatur ausreizt
wir haben uns nun für die Mitte entschieden sie darf 100 ml am tag trinken und schauen wie es weitergeht, die Blase fühlt sich jedenfalls nicht prall an
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Hach, immer diese verschiedenen Mittelchen...
Was ist denn da nun anders als bei dem Eurologist/ Lysium..mhh?
eurologist/ Lysium habe ich in verbindung mit folgendem Artikel, denn ich recht gut erklärt finde, entdeckt:
http://www.naturheilkunde-bei-tieren...asengries.html
http://www.naturheilkunde-bei-tieren...sensteine.html
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ich hatte ja meine TÄ wegen dem angeblichen ausreizen der Blasenmuskelatur befragt...
Sie meint das wäre Unsinn...die Blase habe keine Probleme damit, wenn sie durch erhöhte Flüssugkeitszufuhr öfter geleert werden würde..
Und mal so überlegt, daddas ist doch beim Menschen genauso, da gibt es ja auch Menschen, die deutlich mehr als andere trinken.
Sie würde keinesfalls das trinken limitieren, jedoch zu viel Karottensaft macht ja dick und zudem fördert es Hefen merkte sie an. Besser wäre es, dem Wasser etwas Karottensaft zuzumischen. Das wollte ich auch schon vorschlagen.
![]()
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Danke fürs NachfragenDas ist ja auch das was die 2. Ta sagt, irgendwie machts auch keinen Sinn, da man ja auch Menschen mit Blasenproblemen jeglicher Art empfiehlt viel zu trinken. Wobei ich mir auf der anderen Seite auch vorstellen kann, dass gewisse Mengen auch zu viel sein können. Daher gabs bis gestern morgens immer Mittelmaß100 ml. damit kommt sie auch gut klar hab ich den Eindruck . Nun wechseln wir
seit heute nur noch 50ml morgesn, die exact 5 Minuten überlebt haben
heute abend bekommt sie noch mal 50ml dann verteilt es sich ein bischen. Und landet nicht alles auf einmal in der Blase und Niere
den Möhrensaft bekommt sie nicht immer pur, meist halb und halb mit Wasser vermischt,(bin nur zu faul immer das zu schreiben, allerdings darfs auch nicht weniger Möhre als Wasser sein, denn dann trinkt sie es nicht mehr
) dass sie davon zunimmt kann ich (noch) nicht beobachten.
Ansonsten ist sie munter frisst wie ein Scheunendrescher, also wenn man sie nicht gerade beim pinkeln sieht , ist sie ein mopsfideles Tier![]()
Geändert von Mottchen (21.06.2014 um 16:29 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen