Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Kaninchenmädel wird immer panischer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen

    Bleiben eigentlich nur andere Gerüche, wobei ich da auch nachdenken müsste was da neu ist. Ich habe ja zwei kranke Igel, wenn ich diese versorgt habe, wasch ich mir Arme und Hände wie ein Chirurg vor der großen Herz-OP (obwohl ich Einmal-Handschuhe trage) und desinfiziere sie mir anschließend mit "Sterilium". Allerdings achte ich immer darauf, dass ich mit diesem stinkigen Zeugs eine Zeitlang nicht in die Nähe der Hazels kommen... und das mache ich seit Monaten, ist also auch nichts neues.

    [...]

    Oder könnte es sein, dass das zwar Stress wäre, aber die neuen Eindrücke (sie war noch nie draußen) vielleicht eine Blockade in ihr lösen? Fussel alleine möchte ich nicht raussetzen, ihn den ganzen Sommer ohne Auslauf lassen möchte ich ihm auch nicht antun...

    Och menno.....
    Mal so am Rande, ich würde erst desinfizieren und dann die Keime in den Abfluss spülen. So ist es auf jeden Fall gängige Laborpraxis. Hat den Vorteil, dass du die Hände danach hübsch mit Seife waschen kannst und direkt wieder wohl riechend bist ^^

    Ansonsten kann ich mir eben auch vorstellen, dass sie im Moment mit der neuen Freiheit etwas überfordert ist, aber in Watte packen hilft da meiner Meinung nach nicht. Normal verhalten, Kaninchen ignorieren hat bei mir bisher gute Erfolge gezeigt, auch wenn es manchmal eine ganze Weile dauert. Ich würde sie auch mit in den Auslauf setzen, aber mit Versteckmöglichkeiten, Tunnel etc. damit sie selbst wählen kann, wo sie sein möchte.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Mal so am Rande, ich würde erst desinfizieren und dann die Keime in den Abfluss spülen. So ist es auf jeden Fall gängige Laborpraxis. Hat den Vorteil, dass du die Hände danach hübsch mit Seife waschen kannst und direkt wieder wohl riechend bist ^^
    Hm, hört sich logisch an, danke!
    Ich dachte immer, dass man lieber zum Schluss desinfiziert um evtl. die letzten Keime (in diesem Fall sind/waren es Pilzsporen) noch zu meucheln..


    Normal verhalten, Kaninchen ignorieren hat bei mir bisher gute Erfolge gezeigt, auch wenn es manchmal eine ganze Weile dauert.
    Das machen wir auch, wir versuchen uns nicht aufzudrängen, außer dass wir mal versuchen ihr ein Leckerli aus der Hand anzubieten wenn sie mal nicht sofort bei unserem Anblick verschwindet..

    Ich würde sie auch mit in den Auslauf setzen, aber mit Versteckmöglichkeiten, Tunnel etc. damit sie selbst wählen kann, wo sie sein möchte.
    Versteckmöglichkeiten gibt es da mehrere, u.a. eine Weidenbrücke und ein großes Holzhaus mit zwei Ausgängen..
    Ich hab nur Befürchtungen, dass ich sie total verschrecke wenn ich sie aus dem Gehege "packe" und mittels TB (Erinnerung an Tierarzt???) nach draußen bringe. Auf dem Arm geht nicht, da sie auf dem Arm sofort wild strampelt und um sich beißt..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Puh, das ist wirklich schwierig. Hmm und die Tragebox eine Weile im Gehege zu lassen damit sie in Ruhe erkundet und markiert werden kann, damit sie sich dann beim Transport wohler fühlt? Und Leckerlis nur noch IN der Box anbieten, dass sie es auf alle Fälle mit etwas Positivem verknüpfen. In der Box = Futter!
    Spaßig glaub ich wird das für das Ninchen trotzdem nicht. Muss die meinen auch immer per Box zu ihrem Auslauf bringen. Der Auslauf gefällt ihnen, aber wenn sie dann erstmal wieder im Gehege sind, sind die so fertig vom Transportier-Stress, dass der tolle Ausflug schnell in den Kaninchenköpfen vergessen ist. Und dabei scheinen mir die meinen nicht so schreckhaft, wie deine Mausal.
    Aber wenn du dich ins Gehege setzt, dann beruhigt sie sich nach ner Weile oder?
    So sind die meinen zumindest zahmer geworden, als ich ein begehbares Gehege gebaut habe. Blieb ihnen ja nichts anderes übrig als meine Besuche zu akzeptieren (hab ihre Gehopse ignoriert und einfach meine Arbeit getan: Ausmisten, Füttern, Wasser wechseln, umdekorieren, den zahmen streicheln usw.)
    Vllt hilfts auch Dauer auch wirklich nur, relaxt bei der Sache zu bleiben, das Verhalten zu ignorieren, sich nicht aufdrängen und ruhig für eine Weile im Gehege zu bleiben (entspannte Atmosphäre schaffen indem du den anderen kraulst). Wenn sie neugierig ist kommt sie zumindest um deine Füße abzuschnuppern
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Mal ein kleines Update:

    Auch aufgrund der Tipps hier, haben wir nichts weiter verändert und die Maus einfach so genommen wie sie ist.
    Dafür haben wir von ihr "verlangt", dass sie bitte auch akzeptiert dass es uns gibt und wir nun mal im gleichen Raum leben wie sie.

    Ihre heftigen Panikattacken gibt es noch, sie sind aber seltenener/weniger geworden. Aus "sicherer Entfernung" bettelt sie auch mal Männchen machend um ein Leckerlie, das sie dann auch aus der Hand nimmt.

    Streicheln ist für sie immer noch ein echtes "NoGo" (muss ja auch nicht), allerdings darf man ihr schon manchmal ganz etwas über die Nase streichen und heute hat sie das erste Mal meinen Finger abgeleckt... ohne dass ein Leckerlie drin war...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Das klingt doch toll. Ich finds immer wieder erstaunlich wie flexibel die Hasen sind und dass sie auch nach langer Durststrecke Vertrauen fassen können.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Ja, wir hoffen auch, dass sie sukzessive entspannter wird und ihre Panikattacken vielleicht irgendwann mal ganz nachlassen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Und nu schon das nächste Problem(chen)...

    Madame meint sich aus ihrem Pelz schälen zu müssen (bei den Temperaturen der letzten Wochen ja auch kein Wunder), überall hängt loses Fell das man ganz leicht zupfen könnte... müsste ich sie dafür nicht packen, ohne haut sie sofort ab...

    Als "Sofortmaßnahme" kriegt das Dickerchen jetzt auch ein paar SBK und Leinkuchen, ich habe aber Angst, dass sie einen Haarballen im Magen entwickeln könnte...

    Was also tun? Das gerade gewonnenen Vertrauen "missbrauchen" und hinterher bei Null wieder anzufangen oder hoffen und beten, dass die Haare per SBK etc. von selber "durchrutschen"...?

    GsD leckt mein Fusselchen sie kaum, für ihn besteht somit kaum Gefahr, aber sie ist doch immer sehr auf ein gutes Aussehen bedacht.. ein Mädel neben...

    Hat einer den ultimativen Tipp?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wir vermissen euch immer noch und so wird es immer sein
    Von Reunion im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 17:31
  2. Mausi wird immer dominanter
    Von Murmelchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 14:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •