Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Bitte in Maßen - nicht in Massen!

Baum-Darstellung

  1. #18
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.841

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Naja so ganz kann man das Thema Blausäure nicht vom Tisch wischen.

    Keiner hätte von uns gedacht, das mein Hund vor 2 Jahren fast an Blausäurevergiftung gestorben wäre.
    Sie spielte im Herbst 2011 so gern mit Eicheln und kaute auf denen rum ..und nach 2-3 Wochen lag sie schlapp mit Vergiftungserscheinungen da.
    Dauerte lange bis wir auf die Eicheln gekommen sind.

    Ich denke auch, das es da um eine Gewöhnungsfrage geht.
    Wie beim Jakobskreuzkraut, was manche Kaninchen fressen und welche wohl daran gestorben sind.
    Klar, man sollte das Thema nicht "vom Tisch wischen", aber man kann auch in der Verstoffwechselung von Wirkstoffen und der Giftwirkung her Hunde und Kaninchen nicht im geringsten vergleichen...
    Und klar ist es eine "Gewöhnungsfrage" - für ausgewogen nah an der Natur ernährte Kaninchen stellen Steinobstzweige aber sicherlich auch bei täglicher Gabe kein Problem dar.
    Das kann man in der Tat nicht.
    Und wenn man von Blausäure sofort tot umfallen würde, gäbs keine Raucher mehr.

    Der menschliche Körper (und auch der Kaninchenkörper sicherlich, da sie auf Pflanzennahrung ausgerichtet sind) ist in der Lage, geringe Mengen an Cyaniden selbstständig zu entgiften. Daher ist es quasi egal, wenn man Minimengen zuführt indem man mal einen Kirschkern verschluckt. Die Dosis macht es. Wer sich sofort die volle Dröhnung gibt in sehr kurzer Zeit und die körpereigene Entgiftung nicht nachkommt, der hat Pech und stirbt durch die Blockierung der Cytochromoxidase und dem daraufhin fehlenden Sauerstofftransport in die Zellen.
    Und es ist ein Unterschied, ob man reines Cyankali nimmt oder Amygdalin, das erstmal umgewandelt werden muss. Bei letzterem kann man noch einen notarzt rufen und überleben, wenn dieser fix mit Natriumthiosulfat und einem Methämoglobinbildner daherkommt. Bei ersterem ist kein Notarzt schnell genug.
    Geändert von Rabea G. (13.06.2014 um 15:51 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte nicht unsere OMA
    Von Birgit S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 16:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •