Beim CT gibt es für Kaninchen bei uns Spezialtarife (ca. 150€ mit Narkose).
Beim Köpfröntgen mit 6 Aufnahmen muss man halt auch jede bezahlen. Wenn eine nicht richtig glückt sind die 150 € auch überschritten.
Ich würde mich nicht verrückt machen lassen. Im Zweifelsfall ist ein CT gut investiertes Geld. Gerade bei schwierigeren Problemstellungen z.B. Fasialis Parese ohne sichtbare MOE im Röntgenbild. Da sieht man es im CT dann meist mehr. Bei uns wurde damit z.B. 2 ein retrobulbärer Abszesse damit ausgeschlossen. Einmal war es ein Gehirntumor, einmal eine Abflussstörung am Auge. Nach dem Röntgenbilder hätten beide Tiere das Auge verloren.
Kopfröntgen geht normalerweise gut ohne Narkose.
Beim CT, wenn man sehr feine Strukturen abbilden will, wird von meinen TÄ zur Narkose geraten.
Vor man zu lange wartet würde ich bei einem erfahrenen TA der sich mit Kaninchen auskennt einfach mal röntgen lassen. Wenn man da nicht weiterkommt ist der Weg zu einer TK mit CT ja nicht verbaut.
Lesezeichen