Hallo zusammen,
hach ja… irgendwie hört der ganze Spuk nie auf wie man am Threadnamen erkennen kann![]()
Meine Nosy, die wirklich NIE Krank war.. legt nach Muffins Tod irgendwie losund mein neuer kleiner Mann macht mir auch direkt wieder sorgen und erinnert mich damit leider sehr an meinen kleinen Muffin der letztens den Kampf gegen seinen Tumor verloren hat
Ich fange einfach mal mit der Frage zu Nosy an:
Bei Nosy ist mir vor 1 Woche aufgefallen dass sie mit dem rechten Hinterpfötchen hinkt. Also sie zieht es immer hoch beim Hoppeln oder zieht es leicht Zeitverzögert hinterher (Also nicht falsch verstehen, sie hoppelt mit dem Bein! Es ist nicht gelämt, aber sie zieht es halt höher oder hoppelt mit dem bein etwas später los oder setzt einen Hoppelsprung aus). Sie ist auch sehr zaghaft wenn sie sich hinsetzt und hoppelt auch irgendwie eher auf Zehenspitzen momentan.
Ich bin dann direkt letzten Sonntag zum Doc gefahren und er hat ihr Beinchen untersucht.
Er meinte dass der Schmerz aus dem Sprunggelenk bei ihr kommt und dass sie sich dieses wohl geprellt bzw. verstaucht hat. Gebrochen ist es definitiv nicht! Sie soll also so gut es geht wenig Hoppeln und bekommt 1x täglich Meloxidyl (das Schmerzmittel war mir zu diesem Zeitpunkt unbekannt ich kannte bislang nur Metacam und Novalgin).
Nunja, er meinte ich müsste eine Besserung sehen nach ein paar Tagen. Nun ist es 1 Woche her und ich sehe immer noch keine Besserung, langsam mache ich mich wieder so sehr verrückt das ich auch an E.C. denke.
Bevor die Frage aufkommt: Geröntgt wurde bislang noch nicht. Ich bin morgen aber eh wegen den Milben wieder da und dann auch bei meiner TÄ und werde das nochmal ansprechen!
Hat hier jemand ähnliches schon durchgemacht? Kann es sein das es doch eine Prellung ist und es einfach eine Zeit dauert?
Ich hab nochmal zurück überlegt… im Gehege an sich kann sie sich das eigentlich eher weniger zugezogen haben.. es ist fast alles ebenerdig außer wenn sie in die Buddelbox springen dann müssen sie aufs Haus und dann in die Box… ich weiß natürlich nicht ob sie mal so in die Box gesprungen und hängen geblieben ist.
Das einzige was ich mitbekommen habe was dazu geführt haben könnte war bei der VG. Diese ist allerdings schon ca. 5 Wochen her und da ist sie einmal ausgerutscht und auf die Seite des betroffenen Fußes gefallen.
Okay und jetzt zu Zeus… bei Zeus Diagnose musste ich gestern etwas schlucken und erst einmal verdauen
Bei Zeus fiel mir auf, dass er seinen linken Mundwinkel dauerhaft hochgezogen hat..
Ich hab hier auch einmal in Bild von gestern:
Dieser hochgezogene Mundwinkel „zuckt“ auch ab und an länger. Sein Mäulchen wurde untersucht und nichts wurde gefunden. Also bin ich wieder heim und hab mich im Netz etwas schlau gemacht. Da bin ich dann direkt drauf gestoßen dass diese Ursache oft von den Ohren kommt. Also Öhrchen abgetastet und tatsächlich… am linken Ohransatz ist ein großer Knubbel.
Also Zeus eingesackt und gestern ab zum Doc da ich an Ohrentzündung dachte. Der Knubbel ist keine Ohrentzündung (es wurde ins Ohr geschaut). Allerdings ist das was er sagte auch nicht besser…
Der Knubbel am unteren Ohransatz ist eine Umfangsvermehrung, weich, glatt und lässt sich bewegen. Er ist aber auch schon Haselnussgroß…
Er meinte nun man müsse es beobachten. Da Zeus super fit ist, frisst und alles würde er diesen Knubbel nun erst nicht entfernen.
Ich bin grade etwas Ratlos…
1. Von Muffin weiß ich halt, dass man einen Tumor schon schnell entfernen sollte bevor er metastasiert…
2. Erklärt dieser Knubbel nun auch das Zuckern und den hochgezogenen Mund? Er meinte „das es schon davon kommen könnte“ … das befriedigt mich grade ehrlich gesagt nicht…
Ich bin Morgen wieder beim Doc, dann auch bei meiner normalen Tierärztin und lasse sie auch noch mal drauf schauen.
Ich würde mich aber freuen wenn ich vorab von euch einige Tipps und Erfahrungsberichte bekommen könnte.
Ratose und frustrierte Grüße
Dani
Lesezeichen