Hallo ihr lieben

puh die letzten Tage war etwas viel los hier zu Hause - denke bei euch auch

Also ich komme grade mal wieder vom Doc
Erst mal zu Zeus, ich habe mit ihr nochmal gesprochen und es ist schon so wie wir es vermutet haben, ein AB kommt da nicht an, ganz klar aber ein versuch wa es wert! AB gibt es nun also nicht mehr.
Als AB hatten wir hier Tabletten namens Enrotab (enthalten den selben Wirkstoff wie Baytril (Enrofloxacin) sind aber halt Tabletten ). Ich habe ihr also von dem CT erzählt und sie war sehr begeisert. Das ist natürlich das beste was wir machen können und sie hat mir jetzt die Kontaktdaten von der Praxis in Duisburg Kaiserberg mitgegeben. Diese machen wohl CT, sie hat aber noch nicht gehört das man sowas auch beim Kaninchen ohne Narkose machen kann.
Also falls ihr eine Praxis in der Umgebung von Dortmund kennt die so etwas macht.. immer her damit
Und über Berichte was es bei euch so gekostet hat würde ich mich auch freuen!
Kristin du schriebst ja schon was von 60€, meine TÄ meinte sie kennt das nur wesentlich teurer (ca. 400/500€). Ich bin mal gespannt, ich rufe gleich auf jeden Fall noch in Duisburg an. Ich brauch schnell klarheit, da der Knubbel wächst.


Und nun zu meiner kleinen Nosy.
Bei ihr stand ja die Diagnose Arthrose im Raum... nun ich hab sie heute Röntgen lassen da ich wirklich 100% sicher sein wollte bevor ich hier nun Behandel und Behandel und nichts ankommt.
Es wurden sowohl Hinterbeine und Rücken geröngt. An den Knochen und Gelenken lässt sich keine Arthrose feststellen. Auch die Kniescheiben sehen unverändert aus auch wenn die eine lockerer sitzt. Was man an den Beinen aber auch auf dem RöBi sieht ist, dass die rechte Muskulatur schwächer ausgeprägt ist.
Auf dem RöBi vom Rücken sah man dann aber leider, dass ihre letzten 4/5 Wirbel enger zusammen liegen (bei einem sogar ganz ohne "Luft") und die Hüftknochen liegen nicht ganz auf selber höhe. Diagnose: altersbedingte Spondylose Ob nun ein Nerv eingeklemmt ist, das kann sie natürlich jetzt nicht sehen.
Ich sprach sie auch noch mal auf EC an aber sie meinte das sie dabei bleibt. Sie sieht kein Neurologisches problem, Reflexe sind da und außer dem Beinchen keine anzeichen.

Sie würde nun nochmal mit Meloxidyl behandeln falls doch irgendwo eine Entzündung sitzt und zeitgleich Zeel verabreichen. Später dann das Schmerzmittel absetzten und nur mit Zeel behandeln um zu gucken ob eine besserung eintritt.
(Über eine PN mit der Dosierung von Zeel wäre ich sehr dankbar, sie hat mir zwar eine genannt aber für die Tabletten, bin mir aber noch nciht sicher wie ich die Tabletten in sie bekommen soll...)

Meiner Meinug ist es jetzt wieder etwas schlimer geworden die letzten Tage mit ihrem Beinchen
Das rechte Bein spreizt sie oft beim sitzen und stehen raus und setzt es beim sitzen auch auf der "Hacke" ab. Beim hoppeln hoppelt sie ehr auf den "zehenspitzen" und ihr popo wackelt auch teils wenn sie nicht grade standfest steht. Auch das Putzen wenn sie sich auf die Hinterpfötchen stellen will fällt ihr schwerer

Falls ihr hierzu erfahrungen habt wäre ich wirklich echt dankbar, ich weiß grade garnicht um wen der beiden ich mir mehr sorgen machen soll

Ganz liebe Grüße
Dani