Ich habe letztens Baycox bekommen und mir wurde nur die Hälfte der von Dani angegeben Dosierung aufgeschrieben![]()
Ich habe letztens Baycox bekommen und mir wurde nur die Hälfte der von Dani angegeben Dosierung aufgeschrieben![]()
Liebe Grüße
Sarah
Yap......ich kenne es nämlich auch nur so
Diese große Menge bei so einem kleinem Kerlchen beängstigt mich etwas...!
Danie, kannst du den TA nicht nochmal anrufen und nachfragen ? Ihm evtl miteilen, dass einige andere Kaninchenhalter das so nicht kennen und Bedenken haben ?
Vielleicht hat er sich ja wirklich vertan, weil das 2,5%ige ja genau diese Dosierung hat![]()
Hab ich 2x gemacht. Mir kam es ja wie gesagt, auch zu viel vor. Wurde aber blöd angeschaut. Wenn es so auf der Tüte steht, ist es so richtig. Ich sagte ihr, dass der Kleine nur 500g wiegt und die Dosierung hoch wäre. Sie wüssten was sie machen, es ist so richtig wie es drauf steht. Was soll ich da machen?
Das 2,5%ige ist aber doch nicht wie Deckweiß? Es ist doch eher klar. Deshalb muss es doch das 5%ige sein. Sie wollten mir dort auch nicht sagen, welches Mittel das ist. Erst als ich fragte, ob es das 5%ige Baycox ist, bejahten sie das widerwillig. Das Praxisteam gefällt mir nicht so gut dort. Es war aber eine Empfehlung von der Kaninchenberatung. Der Tierarzt selbst macht auch einen kompetenten Eindruck.
Anrufen kann ich nicht mehr. Die haben nur bis 11.30 Uhr offen. Dann erst Morgen wieder und ich muss ja heute nochmal geben.
Oder soll ich es eigenmächtig halbieren? Weil der Befall ja auch nicht hoch war?
Ich muss dazusagen, es waren 2 Proben aus dem Tiermedizinischen Labor negativ (innerhalb von 2 Wochen), bei ihm war die Probe 4 Tage später aber positiv und als ich ihn darauf ansprach, meinte er nur. Es gibt nicht falsch positiv. Wenn er was gesehen hat, war ein Befall da. Warum das Tiermedizinische Labor 2x negativ hatte, weiß er auch nicht bzw. die Eier werden ja nicht immer ausgeschieden. Es waren aber immer Proben von 3 Tagen und von beiden Tieren dabei, gut sie waren dann schon etwas älter, weil der Postweg noch dazu kam.
Aber in Anbetracht dessen, dass man bei jungen Tieren nicht lange warten soll und es schnell kippen kann, habe ich mich zu der Baycox Behandlung durchgerungen.
Mehr als 3mal testen geht doch nicht?![]()
Ne, dann sollte man eigentlich ein belastbares Ergebnis haben wenn es jeweils eine Sammel-KP über drei Tage war (Parasiten werden schubweise ausgeschieden, daher die drei Tage).
Ich habe allerdings im Moment auch einen (stacheligen) Patienten, bei dem waren vier von fünf Sammel-KP's negativ (nur die erste positiv, nach Behandlung dann vier negative), dem geht es im Moment so schlecht dass er heute in die TK muss.... er frisst wie ein Scheunendrescher, trinkt literweise, nimmt aber ab. Da müssen irgendwo Untermieter sein, Vermutung liegt auf Bandwürmern, Kokzidien oder Cyclosporidien... und alle KP's wurden in einem parasitologichen Speziellabor getestet...
Du siehst also... alles ist möglich, deswegen ist es auch gut, wenn man der ersten und ggf. folgenden Ergebnissen nicht traut wenn man merkt, dass es dem Tier "irgendwie" nicht gut geht.
Nachdem was hier geschrieben wurde von denen die schon mit Baycox/Kokzidien Erfahrungen haben, würde ich persönlich halbieren... bin da aber alles andere als Fachfrau!Oder soll ich es eigenmächtig halbieren?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Hm..., ich kann dir da leider nicht einfach raten es zu halbieren. Bin ja kein TA
Wenn es mein eigenes Tier wäre, würde ich zb. nicht diese hohe Dosis geben. Das kann ich schon mal ganz klar sagen.![]()
Zumal der Befall gering war.
Hab grad mal bei CliniPharm/CliniTox auf der Seite nachgeschaut.
Da wird das Toltrazuril von der Menge her genau zwischen deiner und meiner empfohlen.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand anderes, der da weiter weiß.
Ich persönlich gleiche meine Empfehlungen vom TA gern mit meinem Buch ab und frage da auch ggfl. nach
(http://www.lehmanns.de/shop/veterina...-und-kaninchen)
Birgit ich könnte jetzt auch noch ne Dosierung nennen, würde aber nichts bringen.
Das Buch ist übrigens vom Mann meiner TÄ und von daher habe ich die selben Infos zur Dosierung![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Wurde da mal Blut abgenommen ?Ich habe allerdings im Moment auch einen (stacheligen) Patienten, bei dem waren vier von fünf Sammel-KP's negativ (nur die erste positiv, nach Behandlung dann vier negative), dem geht es im Moment so schlecht dass er heute in die TK muss.... er frisst wie ein Scheunendrescher, trinkt literweise, nimmt aber ab. Da müssen irgendwo Untermieter sein, Vermutung liegt auf Bandwürmern, Kokzidien oder Cyclosporidien... und alle KP's wurden in einem parasitologichen Speziellabor getestet...
Nierenwerte gecheckt.....??
Wenn der TA kundig ist, Kokzidien zu erkennen, dann gibt es auch nichts falsch positives.
Falsch negativ hingegen schon, da Kokis nicht daueraft ausgeschieden werden...
Ach ja, normal sollte die Praxis abgefüllte Medis immer mit Namen beschriften! Alles andere ist fahrlässig. Wie leicht kann was vertauscht werden etc(da kannst du nix für)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen