Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Wie "ausgewogen" pflückt ihr?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Ich schaffe es zeitlich auch nicht mehrere Wiesen anzufahren. Bisher habe ich immer im Wechsel gesammelt, mal hier, mal da.
    (nun ist alles gemäht oder zu hoch)

    Gibt dann eben auch mal Tage an denen es nur Gräser, Rotklee, Weißklee, Löwenzahn, Wegerich und Gänseblümchen gibt. Dafür gibt es an anderen Tagen z.B. noch Girsch, Kamille, Beifuß, Ampfer, andere Gräser.

    Bei 10 Tieren bin ich ja froh wenn ich genug zusammen kriege um alle Satt zu machen

    Allerdings haben wir auch eine eigene Wiese angelegt mit cirka 20-30 verschiedenen Kräutern und Gräsern, zusätzlich Blümchen und sowas, denke aber die braucht noch 3-4 Wochen bis ich da ran kann
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Bei 10 Tieren bin ich ja froh wenn ich genug zusammen kriege um alle Satt zu machen
    Dito (bei 8 Tieren).

    Meine Lieblingswiesen sind leider gerade gemäht worden, daher pflücke ich jetzt überwiegend an Wegesrändern von Feldwegen. Da finde ich auch immer ganz gut was. Ob da mal ein Hund hingepullert hat, ist mir ziemlich egal und ich fahre auch nicht zig Stellen an, um vielleicht noch ein Kraut mehr zu ergattern. Ich pflücke das, was gerade da ist und fertig

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich fahre ja auch nicht immer mehrere Wiesen bzw. Pflückstellen an. An manchen Tagen fehlt mir dafür schlicht die Zeit (oder die Lust). Dann gibt es eben mal wenige Auswahl - 10 Sorten Kräuter plus Gräser sind es aber eigentlich immer, darauf achte ich schon. Generell kann ich immer nur eine begrenzte Auswahl bieten, weil hier einfach nicht alles wächst und ich auch nicht alles kenne. Aber das ist bei Gemüse ja auch so. Da gibt es ja auch meist nur eine begrenzte Auswahl...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Irgendwer hat mir mal gesagt, jedes bisschen Wiese ist gut und wichtig

    Ich habe wirklich großes Glück, dass ich die direkte Auwahl an verschiedenen Wiesen praktisch hinterm Haus habe und unter der Woche kann ich ohne großen Aufwand auf dem 20 km Heimweg an einigen anderen Stellen anhalten. Kostet mich kaum Zeit.

    Ich könnte vermutlich noch viel mehr, aber ich stehe nach wie vor dazu, ich trau mich nicht alles, auch wenn gesagt wird, die Tiere selektieren schon...ich bin da Weichei

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 22.02.2014
    Ort: PLZ 3
    Beiträge: 39

    Standard

    Also ich habe es jetzt mal versucht und bin mit einer Tüte mit nur einer Sorte Grass nach hause gekommen.

    Das haben sie 1 Tag lang mitgemacht und dann nichts mehr von gefressen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Naja, nur Gras ist ja auch ein bisschen wenig. Zumal Gras in der Regel das ist, was am wenigsten gerne gefressen wird - da würde meine Bande auch streiken und Heu fressen.

    Ich war gestern mal wieder "lieb" und bin zur Löwenzahnstelle gefahren. Den gab es länger nicht, weil da gemäht war und auch generell nicht so viele Sorten wachsen. Aber das war gestern dann ein Highlight und alle 4 haben sich regelrecht drauf gestürzt.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •