Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: was zum Graben?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen


    Sauber, na das ist ja perfekt....und ich Volldepp dachte mir schon, wo soll ich denn bloß mit den ausgestochenen Rasenstücken hin
    Fürs Wohnzimmer?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Meine haben seit kurzem auch eine Buddelkiste auf der Terrasse stehen. Hab jetzt erst mal Sand genommen, mögen sie auch recht gerne. Bisher stinkt auch nix. Allerdings hatte ich am Anfang noch keinen Deckel und prompt hat ne Katze rein gemacht... Das hat dann schon gestunken - musste alles komplett austauschen. Ansonsten gibts ja auch Bioerde zu kaufen, die müsste ohne Dünger sein. Werd ich vlt beim nächsten Austausch mal probieren - die scheint mir ergiebiger zu sein und ich könnte die Erde aus der Buddelkiste auch im Garten weiter verwenden, wenn ich sie austauschen muss. Wär dann schon gedüngt
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  3. #3
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    Ich meine nämlich auch, dass ich Bio Erde in der Hand hatte. Zwar gedüngt aber ausschließlich auf ökologischer Basis, werd die morgen kaufen.
    Die Kiste nur mit Einstreu und Späne und so Zeugs wurde bisher nur kurz angeguckt aber nicht weiter groß beachtet
    Sand wollte ich mir, meinem Teppich und den Nerven meines leidenden Freundes dann nicht auch noch antun. Erde ist ja nicht ganz so fein riselig wie Sand und finde ich daher sowieso passender für ne Buddelbox.

    Mal ne andere Frage: Wenn ihr Erde benutzt bei Innenhaltung, drückt ihr die richtig fest oder legt ihr die lose rein? Und wie viel anderes legt ihr noch mit dazu. Weil ichs persönlich so schön fand und von meinen Wüstenrennmäusen von früher weiß, dass die das Klasse fanden hab ich von MultiFit so ne Art Waldboden gekauft. Speziell hab ich die Sorte "Heidepark - Naturerlebnis Raschelblätter" oder so. Ist ziemlich wenig für den Preis und bei Kaninchen viel schneller aufgebraucht als bei Mäusen Aber ich werd ein bisschen davon zusammen mit Erde in die Box legen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •