Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: was zum Graben?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich würde in einer Ecke die Platten rausnehmen, ein Loch ausgraben und dann mit Draht nach unten sichern und dort den Buddelbereich mit Erde machen, dann kann auch das Regenwasser gut ablaufen.
    Meine laufen im 150qm großen Garten und da ist ein ca. 5-6qm Bereich mit Erde und dort wird gebuddelt.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich würde in einer Ecke die Platten rausnehmen, ein Loch ausgraben und dann mit Draht nach unten sichern und dort den Buddelbereich mit Erde machen, dann kann auch das Regenwasser gut ablaufen.
    Meine laufen im 150qm großen Garten und da ist ein ca. 5-6qm Bereich mit Erde und dort wird gebuddelt.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Normale Erde ist das beste, Sand und Rindenmulch stinken mit der Zeit fürchterlich wenn drauf gepinkelt wurde und in Blumdenerde ist wie schon gesagt Dünger
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    In Rindenmulch wachsen sogar mit der Zeit "Schwammerl".

  5. #5
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard Natur-Gedüngte Blumenerde

    Hallo erstmal, ich bin dann jetzt wohl auch mit dabei

    Ich habe eine Frage zur Blumenerde bzw. was zum Erzählen. Ich hab heute meine Buddelkiste einrichten wollen und im Baumarkt nur gedüngte Erde gefunden. Also hab ich eine Mitarbeiterin aus der Fachabteilung ganz plumt gefragt, was wäre wenn Kaninchen das essen. Ob das giftig ist oder irgendwelche Chemikalien, die nicht gut wären da drin sind. Sie meinte zu mir, dass die die zwar nicht essen, aber wenn dann ist das rein pflanzlicher Dünger in der Erde.
    Sie schien mir auf jeden Fall nicht so, als wolle sie verkaufen sondern als hätte sie echt Ahnung. Hat mir dann noch kurz erklärt, wo ich geeignete Boxen dafür finde.
    Ich bin jetzt echt unschlüssig, kann mir da wer helfen?

    Danke im Voraus

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Ich stand mal vorm gleichen Problem, ich hab mich gegen die gedüngte Erde entschieden und hab Leute gefragt, die einen Garten hatten und hab mir da ein bissl Erde geholt. Eine Garantie, dass die Kaninchen die Düngekügelchen nicht essen gibt es nicht. MIr wäre das Risiko zu hoch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    Das ist es nämlich. In der Erde ist nichts drin, was nicht nach Erde aussieht. Vor allem keine typischen Dünger Krümelchen oder so etwas.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •