Ergebnis 1 bis 20 von 165

Thema: Hugo kann nicht mehr laufen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Mein Philo hatte sich das Becken gebrochen. Er saß 6 Wochen lang im Käfig, damit er sich so wenig wie möglich bewegt.
    Zusätzlich bekam er zum Metacam noch Novalgin. Das würde ich dir für die erste Zeit auch raten. Danach gab es dann Traumeel, Silicea und Calcium.
    Er bekam zwei Schmerzmittel? Wieso das?
    Silicea D30 hab ich da. Ist das ok? In welcher Potenz brauche ich Calcium?

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Manuela Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Mein Philo hatte sich das Becken gebrochen. Er saß 6 Wochen lang im Käfig, damit er sich so wenig wie möglich bewegt.
    Zusätzlich bekam er zum Metacam noch Novalgin. Das würde ich dir für die erste Zeit auch raten. Danach gab es dann Traumeel, Silicea und Calcium.
    Er bekam zwei Schmerzmittel? Wieso das?
    Silicea D30 hab ich da. Ist das ok? In welcher Potenz brauche ich Calcium?

    Ich hatte das Calcium der Schüssler Salze. Ebenso das Silicea.
    Er bekam eine Kombi, weil so ein Bruch, wie bei uns Menschen enorm schmerzhaft ist, und er anfangs erstmal keinen Urin abgesetzt hatte. Sein Glück war, dass er noch sehr jung war, als der Bruch passierte. Er konnte erstaunlich schnell mit seiner anfänglichen Behinderung umgehen. Aber Schmerzen wollte ich ihm einfach nehmen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Ich hatte das Calcium der Schüssler Salze. Ebenso das Silicea.
    Er bekam eine Kombi, weil so ein Bruch, wie bei uns Menschen enorm schmerzhaft ist, und er anfangs erstmal keinen Urin abgesetzt hatte. Sein Glück war, dass er noch sehr jung war, als der Bruch passierte. Er konnte erstaunlich schnell mit seiner anfänglichen Behinderung umgehen. Aber Schmerzen wollte ich ihm einfach nehmen.
    OK. Wegen der Schmerzmittelkombi frag ich auch mal noch meine TÄ.
    Kot und Urin setzt Hugo ab. Allerdings muss ich ihn halt sauber machen, weil er es selbst nicht hinbekommt.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Sorry für die späte Antwort

    Hast eine PN.

    Ist schon mal gut, daß er frißt. Mein Eddie war durch die Schmerzen so gestreßt, daß er nichts anrührte.

    Wenn der Knochen zusammenwachsen soll, muß er Kontakt haben. Das war bei Eddie nicht so. Der wäre mit Tape nie zusammen gewachsen. Das müßte dann per Röntgen kontrolliert werden. Dazu war der Verband falsch angelegt, bei gestrecktem Arm. Beim Anwinkeln zog sich sofort alles von oben herab ab. Die OPs hätten es gebracht, aber waren leider auch nicht erfolgreich, weil Eddie dagegen gearbeitet hat:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=77254

    Ich drücke die Daumen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    drücke auch die Daumen
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  6. #6
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    2014-06-10 19.34.50.jpg
    Boah ey Leute, was ist denn das für ein Mist.
    Da wird man wieder in ne Box gesteckt und verschleppt und dann macht diese Kitteltante auch fast noch ne schwule Mumie aus mir. Die Mädchenfarbe geht ja mal gar nicht.
    Hauptsache, mein Klo war sauber und das Futter stand parat, als ich wieder in mein Revier kam.

    Hugo's Bein wurde nun komplett einbandagiert und die Knochenenden damit so positioniert, dass sie zusammenwachsen könnten. Am Donnerstag ist Kontrolle, ob auch alles an Ort und Stelle hält, wo's sein soll.
    Er bekommt nun Metacam, Novalgin, Traumeel, Silicea und Calcium.
    Und das erste was ihn nach dem TA-Besuch interessierte war wirklich sein Futter.

  7. #7
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Heute Morgen hat das Männlein noch tief und fest geschlummert, als ich Frühstück servieren wollte.
    Nachdem ich dann noch etwas in der Küche gewerkelt habe, wurde der Herr auch langsam wach.
    Aufrgrund des Alters und/oder seiner Ohrgeschichte hört er schon lange schlecht.

  8. #8
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Gerade mit meiner TA telefoniert.
    Der Chefarzt denkt auch, dass eine OP möglich wäre, allerdings würde er mich dafür lieber in eine nahegelegene TK verweisen. Die kenne ich auch und die sind wirklich gut.
    Aber ich habe gesagt, dass ich aufgrund seines Alters und seines Gewichts keine OP machen möchte.
    Andere Möglichkeit wäre, dass man das Beinchen schert und dann nochmal versucht, es gut und fest zu tapen, sodass es in richtiger Position zusammen wächst. Das werden wir (also der TA) heute Abend versuchen. Traumeel haben sie auch da.
    Wäre laut meiner TÄ auch besser, als es einfach in Schonhaltung zu lassen, denn dann besteht die Gefahr, dass der Knochen nie zusammenwächst.
    Ich habe leider das Röntgenbild nicht zur Hand, aber es sieht ungefähr so aus:
    Oberschenkelknochen mittig gebrochen
    Bruch.jpg
    Ich weiß gerade nicht mehr, ob das die Sicht von oben oder von der Seite war.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen kann nicht mehr laufen
    Von Melanie M im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 12:46
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  3. Curry kann nicht mehr laufen - sie ist gestorben
    Von Sunneblummm im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.04.2013, 00:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •