Seite 59 von 77 ErsteErste ... 9 49 57 58 59 60 61 69 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.161 bis 1.180 von 1525

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege

  1. #1161
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Mein neues Zimmergehege





    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. #1162
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Sieht gut aus

  3. #1163
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    wo bekommt man denn solch schöne Gehegeelemente?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #1164
    nie langweilig zuhause!!! Avatar von pupsi
    Registriert seit: 10.11.2011
    Ort: bei Lübeck
    Beiträge: 22

    Standard

    ich möchte mein gehege neu einrichten und habe hier mal ein bisschen geschaut! dabei sind mir diese kleinem Betten aufgefallen !!! Kann mir jemand sagen wo es die gibt? danke im vorraus!

  5. #1165
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von pupsi Beitrag anzeigen
    ich möchte mein gehege neu einrichten und habe hier mal ein bisschen geschaut! dabei sind mir diese kleinem Betten aufgefallen !!! Kann mir jemand sagen wo es die gibt? danke im vorraus!
    Bei Ikea in der Kinderabteilung Das sind Puppenbetten

  6. #1166
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von pupsi Beitrag anzeigen
    ich möchte mein gehege neu einrichten und habe hier mal ein bisschen geschaut! dabei sind mir diese kleinem Betten aufgefallen !!! Kann mir jemand sagen wo es die gibt? danke im vorraus!
    hier


    Edit: Da war ich wohl zu langsam.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  7. #1167
    stolze besitzerin zweier knutschkugeln =) Avatar von muecke
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: aachen / NRW
    Beiträge: 49

    Standard

    Hallo zusammen,

    vor einiger Zeit hatte ich hier (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=106921) berichtet, dass ich umziehe und dass ich mir nicht sicher war, wie ich ein Gehege in das kleine Zimmer unterbringen kann.

    Hier jetzt meine Lösung: Kein Gehege mehr
    Habe jetzt alle Seiten mit 25 cm hohen Plexiglasscheiben verkleidet und hoffe, dass meine beiden keine Lücke finden.
    Im Winter wird das alles natürlich noch ein bisschen anders aufgestellt, damit sie sich nicht an der Heizung verbrennen, aber im Moment ist die ja eh nicht an.

    Und auch ansonsten sieht es noch was karg aus, weil ich ansonsten mit der Einrichtung noch nicht ganz fertig bin (es kommt noch eine kleine Couch auf die linke Seite). Und rechts an die Wand sollen noch ein Häusschen und ein Turm von Plueschnasen hin.

    Das Zimmer sieht auf dem Bild auch was größer aus, weil es ein Panorama Bild ist



    Wenn Ihr noch weitere Ideen habt, immer her damit

    " Wer Tiere quält ist unbeseelt,
    weil Gottes guter Geist ihm fehlt..."
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  8. #1168
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Das ist ja klasse
    Finde es toll das du kein Gehege aufstellst sondern diese Variante wählst
    Ich habe es auch so wie du
    Aber anstatt Plexiglas habe ich durchsichtigen PVC.
    Da ich im Kaninchenzimmer weiße Holzmöbel habe und diese leider schon angenagt wurden habe ich Plastikwinkelleisten als Abschluss genommen.
    So bleibt das Holz dran und da die Leisten weiß sind sieht man es kaum und es sieht weiterhin toll aus.
    Die Steckdosen die nicht gebracuht werden habe ich zugemacht
    Man kann da extra so Deckel kaufen die man dort einsteckt
    Und die gebrauchten habe ich so zugestellt das sie nicht an die Kabel dran kommen.
    Sonst fällt mir jetzt nichts ein



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  9. #1169
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Da haben sie aber viel Platz!
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  10. #1170
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    So hier meine "Hasen-Ecke".

    Ich hab mich aufgrund von Platzmangels ebenfalls für freie Wohnungshaltung entschieden und das ist die aktuelle Ecke der beiden.

    Links neben dem Käfig ist noch ein Eckklo, das da so leicht in knallpink zu sehen ist.
    Ganz hinten die Box ist gefüllt mit Erde zum buddeln
    Der Karton ist so ein 10er Karton für Milch auf beiden Seiten mit Durchgang.

    Noch zu ändern:
    Die türkisen Handtücher gegen etwas steifere Teppiche oder Läufer austauschen.
    Die aber trotzdem mal eben in die Waschmaschine passen (Ideen bezüglich wo und welche Kaufen immer her damit!)

    Das Holzhaus an der Heizung durch ein größeres eventuell mit zwei Etagen oä. ersetzen.
    Das ist dann doch etwas zu klein und steht da aktuell auch nur, weils geschenkt war.

    Auf das Gitter soll eine zurecht geschnittene Spanplatte über die ich Stoff spannen wollte.

    Und was mich noch stört ist der Eingang bzw die Weidenbrücke, die dadrüber liegt.
    Ich habe bis jetzt keine passendere gefunden und die ist leider 4cm zu kurz an den Seiten (weswegen da jetzt mittlerweile noch zusätzlich ein breiteres Küchenhandtuch drunter liegt).

    Ansonsten ist dazu zu sagen: Die Käfigtür ist immer geöffnet, weil er geschlossen einfach viel zu klein wäre!
    Und auf dem Bild sieht man das Körbchen gar nicht richtig, das liegt rechts zwischen Sofatisch und Sofa.

    201406191857559u4woc0kf7.jpg

  11. #1171
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hmm. Nimm doch einfach das Gitter ab ^^ dann hast du nur die Wanne und brauchst dir um den Eingang keine Gedanken machen oder das sie wenn sie draufspringen hängen bleiben oder so...oder sollte das noch wegen dem "Höhlenfaktor" bleiben, wenn du es zusätzlich verdeckst? ...und wenn ich einen Tipp geben darf: Nimm doch die Nippeltränke weg und stell einen Napf zum schlabbern rein du trinkst auch nicht gerne von einer Pipette oder?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  12. #1172
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    Gelegentlich bekommen wir Besuch mit Hunden. Nicht allzu häufig, aber trotzdem häufig genug, dass ich die beiden dann für ein oder zwei Stunden einschließe. Jedes mal das Gitter aufbauen würde an sich noch gehen, aber nicht jedes Mal dafür in den Keller laufen wenn man nicht im Erdgeschoss wohnt. Außerdem dürfen die beiden im Käfig nicht angerührt werden und wenn (Hundeloser) Besuch kommt und die kein Bock haben, gehen die in den Käfig und haben ihre Ruhe. Also ja, auch ein bisschen Höhlen oder zumindest Schutzfaktor spielt da mit eine Rolle.

    Wenn du genau hinschaust steht da ein grauer Napf hinter der Korbröhre. Da ist immer Wasser drin. Mir ist die Tränke bis eben am Käfig auch gar nicht aufgefallen, ich glaub nach dem ich die abgemacht habe, hat mein Freund sie wieder dran gehangen, weil das für ihn der einzig zuzuordnende Ort war, wo das "komische Teil" hingehört.

  13. #1173
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hmm. Versteh ich das richtig, deine Kleinen wohnen im Keller? Aber dein Besuch mit Hunden geht mit dir in den ersten Stock? und dazwischen gibts keine Türe oder so das man noch anderweitig Hunde und Kaninchen trennen könnte? Bin nur grad bisschen verwirrt
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  14. #1174
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    Nein, die leben bei uns in der Wohnung; hauptsächlich im Wohnzimmer. Wir wohnen in einem 8 oder glaube sogar 10 Parteien Wohnhaus.

    Das Gitter würde ich am liebsten abnehmen, aber weil es nicht zusammenklappbar ist, haben wir bei uns in der Wohnung nirgends eine anständige Verstau Möglichkeit für das sperrige Teil und das müsste halt in den Keller.
    Der Weg in den Keller ist nicht gerade der kürzeste. Und wenn Hundebesuch kommt habe ich es lieber, wenn das gesamte Gitter über der Schale ist.

    Wäre das jetzt einmal im Monat der Fall könnte ich damit leben, aber nach den ersten paar Wochen ständigem Gerenne meinte mein Freund "Lass doch einfach immer offen".

    Seit dem gilt bei uns auch die Regel, im Käfig ist anfassen Tabu.

    Es ist auch nicht so, dass das total aggresive Killermaschinen sind sondern meine eigenen. Das die den beiden nichts tun würden, da bin ich mir fast sicher aber das wissen die Kleinen ja nicht. Deswegen fand ich es ganz okay, wenn die dort drin eine Rückzugmöglichkeit sehen
    Geändert von HeyitsLeah (20.06.2014 um 15:51 Uhr)

  15. #1175
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Erstmal: Der Wohnbereich deiner zwei Nasen () ist generell echt schick

    Mir wäre das mit dem Gitter des Käfigs so aber auch zu Heikel. Ich kann aber auch verstehen, dass es dir lieber ist, wenn die beiden sich dorthin zurück ziehen können, wen Hunde in der Wonung sind, das ist definitiv Risiko-Freier.
    Du hast ja schon geschrieben, dass du gerne eine Spanplatte drauflegen möchtest, das finde ich eine gute Idee, dann haben sie einen Aussichtspunkt und der Käfig wird gleichzeitig mehr zu einer Höhle
    Was das Gitter im Eingangsbereich trifft: Wenn du keinen passenden Weidentunnel findest, würde ich dafür auch einfach ein Stück Spanplatte nehmen, was man drauflegen kann. Am besten oben noch ein, zwei Löcher reinbohren, damit man es am Käfig befestigen kann und es nicht wegrutscht.
    Dann ist die Gefahr für die Kaninchen-Füßchen, im Gitter hängen zu bleiben, gebannt, und sie haben trotzdem einen guten Rückzugsort.

  16. #1176
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...treppen/207088

    Passt eine dieser Brücken besser in den Eingang?

  17. #1177
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    Das sind leider genau die Maße, die ich jetzt auch schon habe. Davon mal abgesehen, die Seite ist ja klasse, so günstig alles

    Ich habe leider ein Problem einem der Beiden: Die Fußsohle hat sich ganz leicht entzündet. Also wirklich nur eine kleine kahle Stelle und wurde auch gleich vom Tierarzt versorgt. Dieser meinte mir, weicher Boden! Weil ich ja noch Teppiche/Läufer kaufen möchte für den Bereich also meine Frage: Welche sind da ideal in so einem Fall. UND: Gilt Sägespäne als weichere Einstreu? Jetzt gerade habe ich Pellets und darauf eine ordentliche Schicht Stroh.

  18. #1178
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Ersetze doch die Weidenbrücke durch ein normales Holzbrettchen mit etwas dünnem Kork aufgeklebt. 2 Häkchen oben reinschrauben und einhängen. Meine nutzen das sehr viel lieber als eine solche Weidenbrücke und man bekommt alles für recht wenig Geld im Baumarkt.

  19. #1179
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Super zur freien Wohnungshaltung.

    Ein Anliegen hätte ich jetzt auch mit dem Käfig.
    Wenn die Kaninchen sich dort zurück ziehen können, ist das toll. Ich lege dir aber ans Herz, mach die obere Käfigtür zu. Bekannte von mir hatten das auch immer so und letztendlich wurde das Kaninchen damit erdrosselt, als es wohl auf den Käfig sprang und das Gitter zufiel. Daher schrillen bei mir immer die Alarmglocken, wenn ich sowas sehe. Mach es am besten zu und lege (übergangsweise bis du eine Spanplatte hast) das Handtuch ganz drüber. Von außen können die beiden dann ja immer noch auf den Käfig springen.

  20. #1180
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von HeyitsLeah Beitrag anzeigen
    Das sind leider genau die Maße, die ich jetzt auch schon habe. Davon mal abgesehen, die Seite ist ja klasse, so günstig alles

    Ich habe leider ein Problem einem der Beiden: Die Fußsohle hat sich ganz leicht entzündet. Also wirklich nur eine kleine kahle Stelle und wurde auch gleich vom Tierarzt versorgt. Dieser meinte mir, weicher Boden! Weil ich ja noch Teppiche/Läufer kaufen möchte für den Bereich also meine Frage: Welche sind da ideal in so einem Fall. UND: Gilt Sägespäne als weichere Einstreu? Jetzt gerade habe ich Pellets und darauf eine ordentliche Schicht Stroh.
    http://www.nagerimmobilien-hamburg.de/index.html


    Schau mal etws weiter unten.evtl. passt diese Käfigbrücke. Die arbeiten aber auch auf Bestellung in bestimmten Maßen.
    http://www.nagerimmobilien-hamburg.d...igbruecke.html


    Und wg. der wunden Füße: gib mal in die Suche hier im Forum das ein. Im Krankheitsboard gibts da schon ein paar Threads dazu.
    Geändert von Selene77 (22.06.2014 um 14:56 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 812
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •