Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Kein Abzess am Ohransatz, Luxation des Kiefers (schiefer Mund)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ach du je, manchmal ist auch echt der Wurm drin. Das tut mir sehr sehr leid Aber noch weißt du ja nichts Genaues, sodass du erstmal die Hoffnung nicht aufgeben darfst!

    Ich würde das Weibchen röntgen lassen. Dann weißt du zumindest schon einmal, wenn man am Beinchen NICHTS sieht.

    Die Idee für das CT finde ich auch sehr gut. Ich meine, dass das auch in Düsseldorf geht, bin mir aber nicht 100%ig sicher... Vielleicht gibt es auch nähere Praxen von uns aus gesehen!

    Ich bin gespannt, wie es weitergeht
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Hallo zuasammen

    Ich danke euch wirklich vielmals für eure Antworten zu meinem Thema hier!
    Am Montag war leider meine TÄ doch nicht da, da hier spontan die Schichten getauscht wurden (Ihrem Kind ging es nicht gut) Also habe ich dirket wieder einen Termin für heute bei ihr gemacht und von ihr kommen wir jetzt auch.

    Ich fang mal mit Nosy an.
    Die 10 Tage Behandlung von ihrem Bein sind ja nun um. Sie hoppelt mitlerweile doch deutlich besser, was mir halt immernoch auffällt ist aber, dass sie ihr Beinchen auch beim Sitzen oder auch beim stehen leicht Seitlich abspreizt. Also nicht extem aber es ist auch nicht genau unter ihr. Meine TÄ hat sich das heute nochmal angeschaut. Nosys Muskulatur an dem Bein ist schon merklich weniger als ob sie das beim schon etwas länger schont, außerdem ist ihre Kniescheibe an dem Beinchen wohl lockerer. Gebrochen ist definititv nichts und sie hat sehr gute Reflexe in den beinen weswegen auch eine Nervenkrankheit wie E.C. ausgeschlossen werden kann. Ihre vermutung ist nun, dass Nosy mit 8 Jahren vielleicht eine Atrose entwickelt hat. Hat einer von euch hiermit erfahrungen?

    Und nun zu Zeus (irgendwie habe ich das Gefühl das ich mich jetzt schon so an seinen Namen gewöhnt habe das der name doch bleibt )
    Ich habe hier heute alles offengelegt was ich so gelesen und recherchiert habe und sie hat ihn sich dann komplett zur Brust genommen. Nochmal die Ohren, Zähne, Augen, Köpfchen, quasi alles.
    Sie kann nun nicht in ihn hinein schauen, ist sich aber sehr sicher das es sich nicht um einen Tumor handelt. Auch sitzt der Knubbel etwas unterhalb vom Ohr/Gehörgang sodass sie eine Entzündung im Ohr/Innenohr auch ausschließt.
    Sie geht stark von einem Abzess aus (die beule fühlt sich an wie mit Eiter gefüllt). Leider kann man an dieser Stelle nicht operieren, da sie zu nah am Gehörgang sitzt. Die einzige Option wäre den Abzess zu spalten wenn sich nun nichts tut.
    Wir haben für 10 Tage AB mitbekomen und wieder einen Termin für Donnerstag. Dann schauen wir ob sich etwas verändert hat.
    Sie geht davon aus, dass er den Mund verstellt durch den Abzess. Was denkt ihr?
    Wir müssen nun schauen das sich seine Zähen gut abnutzen weil durch die Mundfehlstellung er auch etwas anders kaut.
    Also toi toi toi das sich das nun alles durch die Behandlung ändert

    Für anregungen, tipps, erfahrungeberichte bin ich natürlich weiterhin sehr dankbar!!

    Ganz liebe Grüße
    Dani
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  3. #3
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Zeus bekomt nun schon seit ein paar Tagen AB.. leider wird derAbzess nicht kleiner. Meine TÄ sagte schon das dass AB wohl nicht richtig an die stelle ankommen wird

    Ich habe zum Glück noch keinerlei erfahrungen mit Abzessen. Ich hab mich jetzt aber ein wenig eingelesen. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben oder sagen worauf ich achten muss wenn der Abzess gespalten wird?
    Wie lange habt ihr im Schnitt gespühlt bis kein Eiter mehr kam? Und wie hoch sind eigentlich die Chancen das der Abzess wiederkommt?

    Hat vielleicht auch jemand Erfahrungen mit Arthrose beim Kaninchen?
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    AB hat bei uns auch nichts gebracht - nur die OPs. Man kann schon an der Stelle operieren - macht vlt nicht jeder TA. Wie sicher ist denn eure Diagnose? Nur durch Tasten halte ich für zu unsicher. Ich würd zumindest mal ne Biopsie machen lassen um zu schauen was es ist (und vlt auch welches AB evtl doch helfen könnte). Das geht eig auch ohne Narkose. Da wird mit einer Spritze etwas Material entnommen und dann im Labor untersucht. Je nachdem was da raus kommt würd ich operieren lassen oder zumindest ein Kopf-Röntgen oder -CT machen, um zu schauen wie weit die Veränderung geht.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Kanincheneiter ist sehr zäh und hartnäckig. Nur AB bei einem Abszess ist nicht wirklich sinnvoll. Spalten wäre das Beste und dann spülen, spülen, spülen. Der Schnodder muss da raus, nicht, dass sich im blödesten Fall noch Fistelgänge bilden.
    Wurde jetzt geröngt? Durch Röntgen und auch Ultraschall und CTskann man in Kaninchen gucken.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Zu dem Beinchen habe ich dir ja per PN schon etwas geschrieben Nun lese ich hier gerade auch erst etwas von der lockeren Kniescheibe. Das war bei uns ja auch so. Leider habe ich die Fotos davon auf meinem alten Laptop, auf den ich momentan nicht zugreifen kann, da er sich nicht mehr hochfährt. Aber ich bin mir sicher, würdest du mir ein Bild von Nosy zeigen, sähe es ganz genau so aus
    Dazu fällt mir noch ein, dass ich bei Sam damals immer darauf achten sollte, dass er weich gepolstert landet, wenn er irgendwo rauf oder runtergesprungen ist. Also gelenkschonend quasi.

    Zu dem Abszess fände ich jetzt auch erstmal eine sichere Diagnose (z.B. durch CT oder RöBi wichtig). Falls es ein Abszess ist, ist eine Kombi von spülen und AB wichtig. Wenn du eine gute Aufnahme bekommst, könnte man ja vielleicht auch sehen, ob es die Möglichkeit gibt, die Entzündung im Ganzen zu entfernen, sodass das Spülen wegfallen würde?
    Welches AB habt ihr bekommen?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Hallo ihr lieben

    puh die letzten Tage war etwas viel los hier zu Hause - denke bei euch auch

    Also ich komme grade mal wieder vom Doc
    Erst mal zu Zeus, ich habe mit ihr nochmal gesprochen und es ist schon so wie wir es vermutet haben, ein AB kommt da nicht an, ganz klar aber ein versuch wa es wert! AB gibt es nun also nicht mehr.
    Als AB hatten wir hier Tabletten namens Enrotab (enthalten den selben Wirkstoff wie Baytril (Enrofloxacin) sind aber halt Tabletten ). Ich habe ihr also von dem CT erzählt und sie war sehr begeisert. Das ist natürlich das beste was wir machen können und sie hat mir jetzt die Kontaktdaten von der Praxis in Duisburg Kaiserberg mitgegeben. Diese machen wohl CT, sie hat aber noch nicht gehört das man sowas auch beim Kaninchen ohne Narkose machen kann.
    Also falls ihr eine Praxis in der Umgebung von Dortmund kennt die so etwas macht.. immer her damit
    Und über Berichte was es bei euch so gekostet hat würde ich mich auch freuen!
    Kristin du schriebst ja schon was von 60€, meine TÄ meinte sie kennt das nur wesentlich teurer (ca. 400/500€). Ich bin mal gespannt, ich rufe gleich auf jeden Fall noch in Duisburg an. Ich brauch schnell klarheit, da der Knubbel wächst.


    Und nun zu meiner kleinen Nosy.
    Bei ihr stand ja die Diagnose Arthrose im Raum... nun ich hab sie heute Röntgen lassen da ich wirklich 100% sicher sein wollte bevor ich hier nun Behandel und Behandel und nichts ankommt.
    Es wurden sowohl Hinterbeine und Rücken geröngt. An den Knochen und Gelenken lässt sich keine Arthrose feststellen. Auch die Kniescheiben sehen unverändert aus auch wenn die eine lockerer sitzt. Was man an den Beinen aber auch auf dem RöBi sieht ist, dass die rechte Muskulatur schwächer ausgeprägt ist.
    Auf dem RöBi vom Rücken sah man dann aber leider, dass ihre letzten 4/5 Wirbel enger zusammen liegen (bei einem sogar ganz ohne "Luft") und die Hüftknochen liegen nicht ganz auf selber höhe. Diagnose: altersbedingte Spondylose Ob nun ein Nerv eingeklemmt ist, das kann sie natürlich jetzt nicht sehen.
    Ich sprach sie auch noch mal auf EC an aber sie meinte das sie dabei bleibt. Sie sieht kein Neurologisches problem, Reflexe sind da und außer dem Beinchen keine anzeichen.

    Sie würde nun nochmal mit Meloxidyl behandeln falls doch irgendwo eine Entzündung sitzt und zeitgleich Zeel verabreichen. Später dann das Schmerzmittel absetzten und nur mit Zeel behandeln um zu gucken ob eine besserung eintritt.
    (Über eine PN mit der Dosierung von Zeel wäre ich sehr dankbar, sie hat mir zwar eine genannt aber für die Tabletten, bin mir aber noch nciht sicher wie ich die Tabletten in sie bekommen soll...)

    Meiner Meinug ist es jetzt wieder etwas schlimer geworden die letzten Tage mit ihrem Beinchen
    Das rechte Bein spreizt sie oft beim sitzen und stehen raus und setzt es beim sitzen auch auf der "Hacke" ab. Beim hoppeln hoppelt sie ehr auf den "zehenspitzen" und ihr popo wackelt auch teils wenn sie nicht grade standfest steht. Auch das Putzen wenn sie sich auf die Hinterpfötchen stellen will fällt ihr schwerer

    Falls ihr hierzu erfahrungen habt wäre ich wirklich echt dankbar, ich weiß grade garnicht um wen der beiden ich mir mehr sorgen machen soll

    Ganz liebe Grüße
    Dani
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.06.2014, 13:45
  2. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.02.2012, 23:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •