So, mein Mann hat es rausgefunden. Es ist die Besenrauke![]()
So, mein Mann hat es rausgefunden. Es ist die Besenrauke![]()
Cosmeen haben weiße, rosa oder pinke Blüten.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Auf dem Bild sieht es ganz anders aus als auf dem ersten ... Aber dann wisst ihr ja jetzt, was es ist![]()
Ich bräuchte mal eure Hilfe - weniger für Futter, als für mein Herbarium. Ich habe einige Pflanzen, die ich einfach nicht bestimmen kannmeine Bücher werfen nichts aus, was 100%ig passt. Eventuell erkennt ja jemand von euch etwas davon?
Bis auf die erste sind alle (leider) schon gepresst. Daher ist es etwas schwerer
Pflanze 1 - Gesamt und Details
Pflanze 2:
Pflanze 3:
Pflanze 4:
![]()
Ich kann keine mit Sicherheit bestimmen, aber:
Nr. 1 erinnert mich sehr an eine Erdbeere, wobei ich solche Pflanzen mit den gelben Blüten auch schon auf Magerrasen gesehen habe
Nr. 2 schau mal bitte ob es Gänsedistel sein könnte
Nr. 3 schau mal bei Ziest
Nr. 4 bei Gamander/Ehrenpreis
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Sagt, mal, ist jemand von euch fit mit Bäumen und deren Bestimmung?
Wir haben hier einige Büsche, Bäume, und Baumschösslinge im Garten, die ich nicht genau (irgendwelches "Ziersteinobst", irgendwas Escheähnliches, evtl. Walnuss) oder gar nicht kenne. Meine fressen leider auch, was ihnen nicht bekommt, deshalb würde ich schon gern ein wenig vorselektieren.
Asty:
1 könnten Blätter der Stauden-Sonnenblume sein, da bin ich aber nicht sicher.
2 ist weiße Campanula.
3 ist Mehlige Königskerze.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Danke Kathi
Die 1 ist eine tatsächlich Indische Scheinerdbeere und leider für mein Herbarium nutzlos - ich finde keine Heilwirkung.
DIe 2 ist eine Raue Gänsedistel,
die 4 habe ich als Gamander-Ehrenpreis sehr gut bestimmen können. Ich hab sie nicht gefunden, weil ich nach weißen Blüten gesucht habe - aber die waren vorher blau/violett, wie man minimal bei gutem Licht noch erkennt. Dann ging es super
Die 3 suche ich jetzt noch.
Dafür habe ich vorhin aber wieder eine neue gefunden und sie sieht fast so aus wie Nelkenwurz. Was meint ihr? Leider stimmt die Blütenblattzahl nicht mit Nelkenwurz überein
![]()
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
hier zum Beispiel.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Diese Seite hier ist dafür absolut genial:
http://www.baumkunde.de/baumbestimmung/
Rabea, Nelkenwurz passt.
DankeIch hatte ein paar Zusammenfassungen von Arbeiten gefunden, aber dein Link ist deutlich ausführlicher. Jetzt versuche ich, mir die Inhaltsstoffe herauszusuchen, die für die Wirkung zuständig sein könnten
Samstags morgens solche Texte zu lesen ist echt mal genial. Wobei ich schon stolz bin, dass ich fast alles verstehe
Und mein englisch ist eigentlich alles andere als gut.
Danke. Dann schreib ich mal meinen Bogen heute nachmittag dazu. Herrlich, wie einem die Ausbildung die Lust auf Pflanzen total versaut. Ich bin froh, wenn ich wieder nur für die Ninchen sammeln kann.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen