Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    So, mein Mann hat es rausgefunden. Es ist die Besenrauke
    nach oben 

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Cosmeen haben weiße, rosa oder pinke Blüten.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Auf dem Bild sieht es ganz anders aus als auf dem ersten ... Aber dann wisst ihr ja jetzt, was es ist

    nach oben 

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Auf dem Bild sieht es ganz anders aus als auf dem ersten ... Aber dann wisst ihr ja jetzt, was es ist
    Ja, unten ist es viel, viel dichter und zwischendrin ragen die kahleren Stiele mit der Blüte in die Höhe
    nach oben 

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich bräuchte mal eure Hilfe - weniger für Futter, als für mein Herbarium. Ich habe einige Pflanzen, die ich einfach nicht bestimmen kann meine Bücher werfen nichts aus, was 100%ig passt. Eventuell erkennt ja jemand von euch etwas davon?
    Bis auf die erste sind alle (leider) schon gepresst. Daher ist es etwas schwerer

    Pflanze 1 - Gesamt und Details










    Pflanze 2:



    Pflanze 3:







    Pflanze 4:


    nach oben 

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann keine mit Sicherheit bestimmen, aber:

    Nr. 1 erinnert mich sehr an eine Erdbeere, wobei ich solche Pflanzen mit den gelben Blüten auch schon auf Magerrasen gesehen habe

    Nr. 2 schau mal bitte ob es Gänsedistel sein könnte
    Nr. 3 schau mal bei Ziest
    Nr. 4 bei Gamander/Ehrenpreis
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Die 1 haben wir hier auch im Garten, ich meine das war eine falsche Erdbeere oder sowas
    Die Beeren hängen nicht, wie bei Erdbeeren nach unten, sondern sitzen der ehemaligen Blüte von oben auf - kann das sein?
    nach oben 

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich kann keine mit Sicherheit bestimmen, aber:

    Nr. 1 erinnert mich sehr an eine Erdbeere, wobei ich solche Pflanzen mit den gelben Blüten auch schon auf Magerrasen gesehen habe

    Nr. 2 schau mal bitte ob es Gänsedistel sein könnte
    Nr. 3 schau mal bei Ziest
    Nr. 4 bei Gamander/Ehrenpreis
    Danke Kathi

    Die 1 ist eine tatsächlich Indische Scheinerdbeere und leider für mein Herbarium nutzlos - ich finde keine Heilwirkung.
    DIe 2 ist eine Raue Gänsedistel,
    die 4 habe ich als Gamander-Ehrenpreis sehr gut bestimmen können. Ich hab sie nicht gefunden, weil ich nach weißen Blüten gesucht habe - aber die waren vorher blau/violett, wie man minimal bei gutem Licht noch erkennt. Dann ging es super
    Die 3 suche ich jetzt noch.
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    So, mein Mann hat es rausgefunden. Es ist die Besenrauke
    Ich habe die heute auch gefunden!
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •