Seite 9 von 20 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 19 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 393

Thema: Welche Einstreu für's Klo?

  1. #161
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Danke dir! ich schau auf jeden fall mal danach und teste es mal aus

    das klingt ja zu schön um wahr zu sein

    Ich hab auch nur zwei Kaninchen innen, mir wäre halt weniger (und somit leichterer) müll echt sehr lieb
    die holzpellets kann ich schon definitiv nicht mehr tragen und auch den müll damit nicht runter bringen
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  2. #162
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Gerne Wie gesagt, ich bin von dem Zeug total begeistert und ich habe schon viele Streusorten durch (Holzpellets, Strohpellets, Maispellets, Hanfpellets, Hanfstreu, Holzstreu, Strohhäksel usw.).

    Ich hoffe mal, dass du das Zeug auch gut findest und falls es nichts für dich ist, dass du mich nicht erwürgst.

  3. #163
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Absolut lustig wie unterschiedlich so die Meinungen sind, es hilft wohl nur selber testen.

    Dieses Baumwollzeug hatte ich auch schon, das stinkt meinem Empfinden nach sofort nach der ersten Urinpfütze die reingemacht wurde....

    Ich hatte vor dem Ecoflax das Chipsi ultra bzw. Tierwohl ultra .
    Die Einstreukosten früher waren ca. 25.-/Monat und sind jetzt bei unter 10.-/Monat.

  4. #164
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Baumwollstreu und Celluloseinstreu sind nicht das Gleiche.

  5. #165
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Baumwollstreu und Celluloseinstreu sind nicht das Gleiche.
    Ich weiß, ich bezog mich auf Uwe.....

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von uwe Beitrag anzeigen
    Baumwollstreu und etwas Stroh drüber saugt gut auf
    Und das saugt so viel besser und bindet Geruch so viel effektiver, als z.B. Holzpellets, als dass es den doch sehr hohen Preis rechtfertigt?

  6. #166
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Achso. Ja, Baumwolleinstreu hatte ich auch schon und fand, dass das sehr schnell müfft.

  7. #167
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Achso. Ja, Baumwolleinstreu hatte ich auch schon und fand, dass das sehr schnell müfft.
    Celluslose fehlt tatsächlich auf meiner Liste bereits probierter Produkte, dürfte dann aber auch das letzte sein.
    Ich glaube das ich ansonsten echt alles durch habe.

  8. #168
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Ui, jetzt muss ich das Cellulose-Zeug auch mal probieren. Gerade die Sache mit dem Müll wäre für mich auch sehr interessant. Und, dass es weicher ist.

    Ich fahre dann nachher wohl gleich mal zum Edeka.
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  9. #169
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Ich habe vor Ewigkeiten mal das damals neu auf den Markt gekommene Hugro Back-to-Nature getestet. Selbes Prinzip wie beim Catolet - ebenfalls Cellulosefasern. Ich fand es eigentlich ganz gut, fand aber dass es sehr schnell durchnässt, wenn man nicht wirklich hoch einstreut. Die Geruchsbindung war allerdings wirklich gut und das Gewicht natürlich schön leicht
    Mir war der Preis von 14,99 € für 30 Liter dann aber wirklich auf Dauer zu hoch
    Sylke, weißt du wie viel Liter das Catolet hat?

  10. #170
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Das Catolet hat 12 L und wiegt 4 kg. Musste eben suchen. Mir kommt es viel leichter vor, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass ich sonst die schweren Katzenstreusäcke für Samtpfoten durch die Gegend wuchte.

  11. #171
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Das Catolet hat 12 L und wiegt 4 kg. Musste eben suchen. Mir kommt es viel leichter vor, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass ich sonst die schweren Katzenstreusäcke für Samtpfoten durch die Gegend wuchte.
    Dann ist der Preis ja ok, finde ich

  12. #172
    Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2010
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 66

    Standard

    Bei Rossmann gibt es das unter dem Namen Winston Bio-Katzenstreu, 12 l = 4 kg.
    Ich habe für eine Tüte heute 3,19 € bezahlt.
    Ausprobiert habe ich es noch nicht.

    LG
    Monika

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Das Catolet hat 12 L und wiegt 4 kg. Musste eben suchen. Mir kommt es viel leichter vor, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass ich sonst die schweren Katzenstreusäcke für Samtpfoten durch die Gegend wuchte.
    Dann ist der Preis ja ok, finde ich

  13. #173
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Von Winston das habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich aber bei nächster Gelegenheit mal machen.

  14. #174
    Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2010
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 66

    Standard

    Hallo,
    ein Hersteller steht nicht auf der Tüte, nur: hergestellt für Rossmann und: 100 % Zellstoff/Cellulose.

    LG
    Monika


    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Von Winston das habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich aber bei nächster Gelegenheit mal machen.

  15. #175
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Menno, bei "meinem" Edeka hatten sie das nich...jetzt muss ich weiter suchen.
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  16. #176
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Zitat Zitat von MoniB Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ein Hersteller steht nicht auf der Tüte, nur: hergestellt für Rossmann und: 100 % Zellstoff/Cellulose.

    LG
    Monika


    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Von Winston das habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich aber bei nächster Gelegenheit mal machen.

    Das stinkt sofort wenn einer draufpinkelt.... Eklig das zeug

  17. #177
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Marianne Beitrag anzeigen
    Menno, bei "meinem" Edeka hatten sie das nich...jetzt muss ich weiter suchen.
    in meinem fußläufigen auch nicht, aber das ist kein richtiger edeka, werd dann die Tage mal im größeren Edeka schauen wenn ich mit dem Auto unterwegs bin
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  18. #178
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Aber das war ja schon ein E-Center. Also eigentlich ein riiiiiesen Edeka...
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  19. #179
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Das Winston von rossmann ist künstlich beduftet , würde ich daher nicht kaufen.

  20. #180
    Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2010
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 66

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das Winston von rossmann ist künstlich beduftet , würde ich daher nicht kaufen.
    Hallo,
    ich habe das von Winston jetzt seit gestern mal ausprobiert, weil ich das Original noch nicht bekommen konnte. Bisher bin ich zufrieden, von einem Müffeln merke ich bisher nicht mehr, als bei den Holzpellets. Ich habe es so verwendet wie die bisherigen Holzpellets, also darüber eine gute Schicht Holzeinstreu darüber.
    Ob ich die Beduftung in Kauf nehmen würde, weiß ich noch nicht.

    Mich irritiert zunächst eher, dass diese Zellulose-Pellets sehr stark und schnell quellen. Zwar gab es beim Versuch mit Wasser keinen festen Klumpen, eher viele kleine Krümel, und im Moment buddelt hier auch keiner in der Klokiste, aber ich bin mir sehr unsicher, ob dieses Streu für Kaninchen ungefährlich ist, wenn doch mal ein Pellet gefressen würde. Darüber habe ich auch noch nichts finden können. Ich suche noch.

    LG
    Monika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  2. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •