Seite 8 von 20 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 18 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 393

Thema: Welche Einstreu für's Klo?

  1. #141
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Also ich hatte vorher immer dieses Holzeinstreu, das überall rumfliegt.
    Seit zwei Wochen habe ich holzpellets, Cats Best oder so und das kommt prima an. Hasi buddelt zwar gerne drin rum, aber ich habe lange nicht mehr so viel Dreck wie vorher in der Wohnung. Es riecht auch nicht und ich muss viel weniger Klo putzen als vorher.
    Jetzt habe ich gesehen, dass es bei DM auch Holzpellets gibt, die sind wesentlich billiger als das andere Zeugs. Morgen werde ich mal einen Sack kaufen und dann berichten.
    Statt Cats best kanst Du auch günstiger das hier kaufen, ist das gleiche: http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html

    Auf den ersten Blick sind die teurer als Holzpellets, auf den 2.Blick allerdings nicht da mit der Hälfte an kg auskommt.

  2. #142
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo
    LG Lotte

  3. #143
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo
    http://www.jrs.de/Catsbest_deutsch/p...niversal.shtml Dieses hier ist nicht klumpend.


  4. #144
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo
    http://www.jrs.de/Catsbest_deutsch/p...niversal.shtml Dieses hier ist nicht klumpend.

    Sachen gibts. Danke
    LG Lotte

  5. #145
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo
    Das gleiche wie : http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html

    und

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/45210

    quasi zertretene Holzpellets. Die sind weicher für die Kaninchenfüße, saugen wie Holzpellets, bzw. eher besser....
    Ich kam da mit der Hälfte an kg aus wie bei Holzpellets, somit ist es nicht teurer wie viele glauben, es ist weitaus voluminöser....

  6. #146
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo
    Das gleiche wie : http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html

    und

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/45210

    quasi zertretene Holzpellets. Die sind weicher für die Kaninchenfüße, saugen wie Holzpellets, bzw. eher besser....
    Ich kam da mit der Hälfte an kg aus wie bei Holzpellets, somit ist es nicht teurer wie viele glauben, es ist weitaus voluminöser....
    Das, was ich gepostet habe, ist nicht vergleichbar mit den von dir geposteten, da beim Cats Best Universal die Pellets nicht zerstoßen sind.
    Vergleichbar wäre Cats Best Öko Plus, das ist von der Konsistenz her genau so, wie die Streus in deinen Links, allerdings klumpt es (anders, als die von dir geposteten) - von daher vielleicht eher nicht so geeignet für Kaninchen (wenn sie dazu neigen, das Streu fressen).

  7. #147
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo
    Das gleiche wie : http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html

    und

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/45210

    quasi zertretene Holzpellets. Die sind weicher für die Kaninchenfüße, saugen wie Holzpellets, bzw. eher besser....
    Ich kam da mit der Hälfte an kg aus wie bei Holzpellets, somit ist es nicht teurer wie viele glauben, es ist weitaus voluminöser....
    Das, was ich gepostet habe, ist nicht vergleichbar mit den von dir geposteten, da beim Cats Best Universal die Pellets nicht zerstoßen sind.
    Vergleichbar wäre Cats Best Öko Plus, das ist von der Konsistenz her genau so, wie die Streus in deinen Links, allerdings klumpt es (anders, als die von dir geposteten) - von daher vielleicht eher nicht so geeignet für Kaninchen (wenn sie dazu neigen, das Streu fressen).
    Du hast vollkommen Recht.
    ich hatte mal ein Ctas best das hat nicht geklumt und sah exakt aus wie das Chipsi ultra.....ich werd irre mit den 100 ähnlichen Einstreusorten von denen....

  8. #148
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo
    Das gleiche wie : http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html

    und

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/45210

    quasi zertretene Holzpellets. Die sind weicher für die Kaninchenfüße, saugen wie Holzpellets, bzw. eher besser....
    Ich kam da mit der Hälfte an kg aus wie bei Holzpellets, somit ist es nicht teurer wie viele glauben, es ist weitaus voluminöser....
    Das, was ich gepostet habe, ist nicht vergleichbar mit den von dir geposteten, da beim Cats Best Universal die Pellets nicht zerstoßen sind.
    Vergleichbar wäre Cats Best Öko Plus, das ist von der Konsistenz her genau so, wie die Streus in deinen Links, allerdings klumpt es (anders, als die von dir geposteten) - von daher vielleicht eher nicht so geeignet für Kaninchen (wenn sie dazu neigen, das Streu fressen).
    Du hast vollkommen Recht.
    ich hatte mal ein Ctas best das hat nicht geklumt und sah exakt aus wie das Chipsi ultra.....ich werd irre mit den 100 ähnlichen Einstreusorten von denen....
    Ja, das ist echt Wahnsinn, was inzwischen auf dem Markt ist. Und dann auch noch so viele verschiedene Marken mit "gleichen" Streus von JRS.

  9. #149
    uwe
    Gast

    Standard http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94522&p=2911067#post2911067

    Baumwollstreu und etwas Stroh drüber saugt gut auf

  10. #150
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von uwe Beitrag anzeigen
    Baumwollstreu und etwas Stroh drüber saugt gut auf
    Und das saugt so viel besser und bindet Geruch so viel effektiver, als z.B. Holzpellets, als dass es den doch sehr hohen Preis rechtfertigt?

  11. #151
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich nehme das Streu von Edeka "Bio-Catolet" und bin verdammt glücklich damit. Es mufft nicht so schnell, wie die anderen Steusorten, die ich bisher getestet habe. http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html

  12. #152
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich nehme das Streu von Edeka "Bio-Catolet" und bin verdammt glücklich damit. Es mufft nicht so schnell, wie die anderen Steusorten, die ich bisher getestet habe. http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html
    das sieht interessant aus, hab ich hier noch nicht gesehen
    ist das auch leichter als Holzpellets? scheint ja was anderes zu sein?
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  13. #153
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, liegt bei Edeka bei den Katzenstreus und ist viel leichter, als Holzpellets. Und vor allem haben meine Kaninchen null Interesse daran es zu fressen. Und wenn sie mal graben, ist es nicht so laut wie die Holzpellets.
    Ob jeder das Zeug gerne haben wird, weiß ich nicht. Ich stehe drauf.

  14. #154
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Weißt du aus dem Kopf was das kostet?

    Wir nehme momentan das Feingranulat (glaub ich, die rote Packung) von Chipsi oder das normale Edeka Kleintierstreu

    Bei den Pellets nervt mich dass sie so schwer sind, nass ja dann gefühlt umso mehr
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  15. #155
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Uffz, genau kann ich es nicht sagen, meine aber um die 4 Euro für den Sack. Der Sack reicht für 3 x saubermachen vom Kaninchenklo, was eigentlich ein normales Katzenklo größenmäßig ist. Es ist jetzt nicht supergünstig, aber mir ist es das wert....geruchsarm, leicht, Kaninchen fressen es nicht, beim Buddeln macht es nicht so einen Lärm und es ist nicht so hart für die Pfoten.

  16. #156
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    wenn es das bei uns gibt teste ich das mal

    von diesen kleinen holzpellet säcken (die es zB bei dm gibt) brauch ich halt allein einen pro sauber machen. aber muss man ja eh probieren
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  17. #157
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, von den Holzpellets braucht man mehr, als von dem Celluloszeugs. Da streut man echt nur flach ein, vielleicht 2-3 cm hoch. Das Zeug kannst du komplett in den Garten kippen. Nach 2 Monaten isses verschwunden.

  18. #158
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    hab leider keinen garten

    Das klingt echt gut, dann fällt damit auch nicht so viel müll an?

    ich begeb mich beim nächsten mal im edeka mal auf die suche
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  19. #159
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ne, die 2 Innen-Luxuskaninchen mit dem Cellulosezeug produzieren den wenigsten Streumüll. Ok, die anderen sind alles megamäßige Pissnelken und machen, wo sie gehen und stehen. Das sind dann ganz andere Dimensionen bei denen.

  20. #160
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Habe eben extra eine Edeka-Rechnung gesucht. Gestern habe ich 3,49 für das Catolet bezahlt. Ob das aber im Angebot oder der reguläre Preis war, weiß ich nicht. Da schaue ich nicht so genau.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  2. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •