Statt Cats best kanst Du auch günstiger das hier kaufen, ist das gleiche: http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html
Auf den ersten Blick sind die teurer als Holzpellets, auf den 2.Blick allerdings nicht da mit der Hälfte an kg auskommt.
Statt Cats best kanst Du auch günstiger das hier kaufen, ist das gleiche: http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html
Auf den ersten Blick sind die teurer als Holzpellets, auf den 2.Blick allerdings nicht da mit der Hälfte an kg auskommt.
Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo![]()
LG Lotte
http://www.jrs.de/Catsbest_deutsch/p...niversal.shtml Dieses hier ist nicht klumpend.
![]()
Das gleiche wie : http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html
und
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/45210
quasi zertretene Holzpellets. Die sind weicher für die Kaninchenfüße, saugen wie Holzpellets, bzw. eher besser....
Ich kam da mit der Hälfte an kg aus wie bei Holzpellets, somit ist es nicht teurer wie viele glauben, es ist weitaus voluminöser....
Das, was ich gepostet habe, ist nicht vergleichbar mit den von dir geposteten, da beim Cats Best Universal die Pellets nicht zerstoßen sind.
Vergleichbar wäre Cats Best Öko Plus, das ist von der Konsistenz her genau so, wie die Streus in deinen Links, allerdings klumpt es (anders, als die von dir geposteten) - von daher vielleicht eher nicht so geeignet für Kaninchen (wenn sie dazu neigen, das Streu fressen).
Baumwollstreu und etwas Stroh drüber saugt gut auf![]()
Ich nehme das Streu von Edeka "Bio-Catolet" und bin verdammt glücklich damit.Es mufft nicht so schnell, wie die anderen Steusorten, die ich bisher getestet habe. http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html
Ja, liegt bei Edeka bei den Katzenstreus und ist viel leichter, als Holzpellets.Und vor allem haben meine Kaninchen null Interesse daran es zu fressen. Und wenn sie mal graben, ist es nicht so laut wie die Holzpellets.
Ob jeder das Zeug gerne haben wird, weiß ich nicht. Ich stehe drauf.![]()
Weißt du aus dem Kopf was das kostet?
Wir nehme momentan das Feingranulat (glaub ich, die rote Packung) von Chipsi oder das normale Edeka Kleintierstreu
Bei den Pellets nervt mich dass sie so schwer sind, nass ja dann gefühlt umso mehr
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Uffz, genau kann ich es nicht sagen, meine aber um die 4 Euro für den Sack.Der Sack reicht für 3 x saubermachen vom Kaninchenklo, was eigentlich ein normales Katzenklo größenmäßig ist. Es ist jetzt nicht supergünstig, aber mir ist es das wert....geruchsarm, leicht, Kaninchen fressen es nicht, beim Buddeln macht es nicht so einen Lärm und es ist nicht so hart für die Pfoten.
wenn es das bei uns gibt teste ich das mal
von diesen kleinen holzpellet säcken (die es zB bei dm gibt) brauch ich halt allein einen pro sauber machen. aber muss man ja eh probieren
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Ja, von den Holzpellets braucht man mehr, als von dem Celluloszeugs. Da streut man echt nur flach ein, vielleicht 2-3 cm hoch.Das Zeug kannst du komplett in den Garten kippen. Nach 2 Monaten isses verschwunden.
![]()
hab leider keinen garten
Das klingt echt gut, dann fällt damit auch nicht so viel müll an?
ich begeb mich beim nächsten mal im edeka mal auf die suche
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Ne, die 2 Innen-Luxuskaninchen mit dem Cellulosezeug produzieren den wenigsten Streumüll.Ok, die anderen sind alles megamäßige Pissnelken und machen, wo sie gehen und stehen. Das sind dann ganz andere Dimensionen bei denen.
![]()
Habe eben extra eine Edeka-Rechnung gesucht. Gestern habe ich 3,49 für das Catolet bezahlt. Ob das aber im Angebot oder der reguläre Preis war, weiß ich nicht. Da schaue ich nicht so genau.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen