Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: seltsamer kot - zuwenig gute darmbakterien - heute darmschleimhaut!?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Ist doch auch irgendwie klar, das ne Kette länger bis aus dem Po braucht, als einzelne Köddel, oder?
    Nein, weil Kaninchen bedingt durch ihre Anatomie und die Verdauungsweise gerne mal eine ganze Reihe Köttel auf einmal absetzen.
    Naja, aber ohne die "Köddelverbindung" kullern die vielleicht einfach schneller, als wenn eine ganze Kette rausgezogen werden will. Zumindest so meine Logik.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    die ketten haben sich über 2 Monate nun nicht verändert, inzwischen wurde auf hefen behandelt, einige wenige zahnspitzen entfernt, keine Veränderung des kots.

    nun ist Ergebnis der labor-kotprobe da, alles ok, nur hat er viel zuwenig "gute" Darmbakterien in sich.
    Fütterung seit eh und je: reine wiese und äste und heu.

    die TÄ empfiehlt eine kur mit bird bene bac.
    habt ihr sonst noch tipps?
    danke, LG
    Geändert von stiefelchen (19.07.2014 um 13:14 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Futtert er seinen BDK? Zur Not - so eklig sich das anhören mag - mal den vom Partner geben.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    lena, das kenne ich - aber ich finde nie BDK im gehege, also denke ich isst er seinen selbst.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Wenn meine zusätzlich zur Wiese/Heu kein Trockenfutter (sie bekommen vitaminisierte, mineralisierte Pellets) bekommen, dann haben sie auch Köttelketten - ich hatte das mal ein paar Tage ausprobiert und ihnen keine Pellets gegeben, sondern zusätzlich zur Wiese/Heu nur ein paar Möhren.
    Geändert von - - - (19.07.2014 um 13:34 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Hi Stiefelchen,

    ich habe früher auch nie Trofu gegeben. Nun bekommen meine seit ca. 5 Wochen Cuni Rebalance mit Anti Haarballen Effekt. Seit dem finde ich keine Köttelketten mehr. Vielleicht wäre das auch etwas für dich?

    LG


    Nur noch Fanny und ich...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    eine kur mit benebac haben wir bis heute gemacht, der kot hat sich nicht verändert, außer dass er weicher geworden ist. und heute nun fand ich darmschleimhaut.
    wofür ist darmschleimhaut ein zeichen?
    danke für tipps, LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Seltsamer Knoten im Bauch
    Von kaninchenlaura im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 17:25
  2. Hilfe, Darmbakterien!
    Von Ajeba im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 17:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •