Solche Ketten hatte ich auch schon mal, vor langer Zeit. Man sieht hier doch ganz klar, daß die Verbindung zwischen den einzelnen Kötteln aus zusammen gedrehten Haaren besteht. Einige einzelne Haare sind erkennbar. Wenn man das langsam auseinanderzieht, sieht man dann die feinen Haarstrukturen wie einen verfilzten dicken Faden. Meine aktuellen drei machen sowas gar nicht. Da kommen mal ein paar etwas längliche Köttel, das wars dann schon. Eddie und Tommie haben extrem kurzes Fell. Das reicht nicht für Köttelketten. Lotte macht das aber auch nicht. Sie hat sehr langes Fell, 2 cm und mehr, seit der Kastra. Sie hatte letzten Sommer mal eine Bauchgeschichte, da wurde ein Haarballen vermutet. Seitdem rupfe ich das lose Fell aus und es war nichts mehr. Seit hier viel Heu bzw. Wiesengraspellets oder auch Heucobs gefressen wird, habe ich das nicht mehr gesehen. Es könnte ja sein, daß dies den Darm gut leerfegt.
Gestern abend habe ich auf unserem Paddock einen der Wildies gesehen, der am liegen gebliebenen Heu unserer Pferde fraß, während nebenan das fette Grünzeug wächst. Die scheinen also auch zu wissen, was gut ist für die Verdauung
.
Lesezeichen